Ferienpark Dambeck
umgeben von drei Seen inmitten des Müritz Nationalparks
Der Ferienpark Dambeck ist traumhaft eingebettet im Herzen des Müritz Nationalparks, wo sich alles um Natur und Wasser dreht. Seen, Flüsse und Kanäle verbinden sich zu einer einzigartigen Wasserlandschaft, die darauf wartet, mit dem Kanu erkundet zu werden. An den Ferienpark grenzen drei Seen, von welchen der größte der Dambecker See ist. Die barocke Stadt Neustrelitz ist ca. 20 km entfernt und in 10 Minuten mit der Bahn erreichbar; Berlin liegt ca. 130 km südwestlich.
Bahn, Bus, ÖPNV
Mit der Bahn fahren Sie bis Kratzeburg, ca. 3 km von der Unterkunft entfernt.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler*innen erfolgt in gemütlichen und modern eingerichteten Appartements (für ca. 4-6 Personen) mit Dusche/WC, Wohn- und Schlafbereich, teilweise Küchenzeile, immer Kühlschrank und Wasserkocher, Terrasse/Balkon oder in Mehrbettzimmern ( für ca. 4-6 Personen) mit Dusche/WC. Die Begleitpersonen werden im gemeinsamen Appartement oder im Einzel- bzw. Doppelzimmer mit Dusche/WC untergebracht.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Badesee mit Schwimm- und Bootssteg
· Tischtennisplatte, Sportwiese und Volleyballfeld (Schläger und Bälle gegen Pfand ausleihbar)
· Verleih von Gesellschaftsspielen
· Kreativpavillon
· Fahrradverleih, Kanutouren, Bootsverleih und geführte Wanderungen durch den Nationalpark
· Gratis WLAN
· Grill- und Lagerfeuerstelle
· Naturspielplatz
· Bibliothek
· Seminarraum
· Getränkeverkauf und hauseigenes Café
Tipps für die nähere Umgebung
· Müritz-Nationalpark mit 117 Seen, mehr als 800 Pflanzenarten, 260 Vogelarten, 800 Schmetterlings-
und 1.500 Käferarten
· Schliemann-Museum in Ankershagen, eine Widmung zum Leben und Werk des Kaufmanns und
Archäologen ( ca. 6 km)
· Slawendorf am Zierker See - erfahren Sie mehr über die Lebensweise unserer Vorfahren ( ca. 19 km)
· Nationalpark-Informationszentrum und Tiergarten in Neustrelitz ( ca. 20 km)
· Führungen und Schifffahrten (ab ca. € 4,- p.P.) ab Neustrelitz sowie LEEA -Landeszentrum für erneuerbare
Energien ( ca. 20 km)
· Waren mit dem Müritzeum - in dem auf etwa 2.300 m² Ausstellungen zu Natur und Umwelt, zur Landes-
und Sammlungsgeschichte der Mecklenburgischen Seen gezeigt werden- sowie dem Kletterwald Müritz
( ca. 25 km)
· Bestaunen Sie das Naturdenkmal "Tausendjährige Eichen" von Ivenack ( ca. 40 km). Sie gelten als die
ältesten Eichen Europas und haben teilweise einen Stammumfang von etwa 16 Meter. Waldpädagogische
Führungen vor Ort sind für Schulklassen kostenfrei, müssen jedoch vorab angemeldet werden
(reinhard.schumacher@lfoa-mv.de oder telefonisch unter 0173-3012084).
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher bitte mitbringen.
Gegen eine einmalige Gebühr von € 8,50 p.P. kann die Bettwäsche vor Ort ausgeliehen werden.
Bitte rechtzeitig Info an alpetour. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
· Bei Anreise ist eine Kaution in Höhe von € 200,- pro Gruppe in bar zu hinterlegen.
· Die z.T. überdachten Außenanlagen stehen ganzjährig zur Verfügung, können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
Unsere besondere Empfehlung
Ab nach Berlin und Großstadtluft schnuppern: --> buchbar über alpetour!
Abstecher in die quirlige Hauptstadt ( ca. 133 km) mit ihren Hightlights Ku'damm, Spreepark, Checkpoint Charlie, Museumsinsel, Fernseh- und Funkturm u.v.m.
Mit dem Zug erreichen Sie Berlin von Kratzeburg aus ohne Umstieg in ca. 1,5 Stunden.
Die Bahn (Strecke Berlin-Rostock-Warnemünde) fährt im 2-Stunden-Takt!
(Stand Juli 2023, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.