Ihr Versicherungsschutz auf Klassenfahrt
Gemeinsam mit unserem neuen Partner "Hanse Merkur" bieten wir Ihnen für ihre Klassenfahrt folgende Reise-Versicherungen an:
Preisinformationen:
Versicherungsbedingungen/-police inkl. Produktinformationsblätter:
- für Klassenfahrten und Schulskifahrten ab 01.11.2024(Reiserücktritt-Basisschutz + Reiseschutzpaket)
- für Klassenfahrten und Schulskifahrten ab 01.11.2024(Lehrerausfallversicherung)
Zusatzinformationen:
Allgemeine FAQs rund um die Reiseversicherung
Was ist im Schadenfall zu tun?
Es liegt ein versichertes Ereignis vor und eine Person kann an der Klassenfahrt nicht teilnehmen oder muss die Reise abbrechen - was tun?
Die Ansprechperson der Reise meldet bei alpetour den Teilnehmenden umgehend ab, telefonisch oder per E-Mail. Die Abmeldung durch ein Elternteil ist nicht möglich.
Die Stornobestätigung für nicht angereiste Teilnehmer*innen zur Einreichung bei der Versicherung erhalten Sie nach der Reise mit der Endabrechnung von unserer Buchhaltung.
Folgende Unterlagen sind direkt bei der Versicherung (nicht bei alpetour) einzureichen:
- Stornobestätigung von alpetour
- Ärztliche Bescheinigung/Attest mit Angabe der Diagnose und Behandlungsdaten oder Schulbescheinigung (bei z.B. Nichtversetzung oder Schulwechsel)
- Bankverbindung (an welche die Versicherung zahlen soll)
- Kontaktdaten bei eventuellen Rückfragen durch die Versicherung
Wir empfehlen die Unterlagen per E-Mail direkt bei der Versicherung einzureichen.
Bitte verwenden Sie hierzu die E-Mail-Adresse: reiseleistung@hansemerkur.de
!!!!!! Wichtig ist hier die Angabe im Betreff „alpetour-Schaden" !!!!!!
Welchen Betrag erhalte ich im Stornofall zurück?
Sie erhalten die kompletten Stornogebühren von der Versicherung zurück. Sollte der Reisepreis pro Person zu 100% an den Organisator/die Organisatorin der Reise bezahlt worden sein, erhalten Sie von diesem den Differenzbetrag (zu den von alpetour berechneten Stornogebühren) zurück. Weitere Differenzen können entstehen, wenn unabhängig von den über alpetour gebuchten Leistungen von den Lehrkräften in Eigenregie Leistungen über andere Organisationen gebucht wurden, die nicht über alpetour versichert sind.
Während der Reise - Krankheit, Unfall, Verletzung oder andere Notfälle
Wenden Sie sich bei schweren Verletzungen, Unfällen oder Krankheiten, insbesondere vor Klinikaufenthalten, bitte unverzüglich an die Notruf-Zentrale der HanseMerkur, damit eine adäquate Behandlung sichergestellt und notfalls der Rücktransport veranlasst werden kann. Die HanseMerkur ist rund um die Uhr zu erreichen unter +49 40 5555 - 7877 (wichtig ist hier die Angabe der Versicherungsnummer AD Nr. 4865341 plus Ihre Buchungsnummer der alpetour Reise).
Für die Meldung eines Schadenfalls, sind folgende Unterlagen direkt bei der Versicherung (nicht bei alpetour) einzureichen:
- Originalrechnungen und/oder -rezepte (aus den Rechnungen müssen der Name der behandelten Person, die Bezeichnung der Erkrankung, die Behandlungsdaten und die einzelnen ärztlichen Leistungen mit den entsprechenden Kosten hervorgehen. Rezepte müssen Angaben über die verordneten Medikamente, die Preise und den Stempel der Apotheke enthalten.)
- Reisebestätigung von alpetour mit Nachweis des Versicherungsabschlusses
- Bankverbindung (an welche die Versicherung zahlen soll)
- Kontaktdaten bei eventuellen Rückfragen
Wir empfehlen die Unterlagen per E-Mail direkt bei der Versicherung einzureichen.
Bitte verwenden Sie hierzu die E-Mail-Adresse: reiseleistung@hansemerkur.de
!!!!!! Wichtig ist hier die Angabe im Betreff „alpetour-Schaden" !!!!!!
Allgemeines für die Schadenmeldung bei der HanseMerkur
- Bitte im E-Mail-Betreff immer „alpetour-Schaden“ mit angeben
- Falls der Schaden bereits von Ihnen bei der Versicherung gemeldet wurde und Sie noch fehlende Unterlagen nachreichen möchten, nehmen Sie bitte in die Betreffzeile auch die vorhandene Schadennummer auf (wenn bereits vorhanden).
- Sie können die Schadenmeldung auch per Post unter folgender Adresse einreichen:
HanseMerkur Reiseversicherung AG
Abt. RLK/Leistung
Postfach, 20352 Hamburg
- Die Bearbeitungsdauer von Seiten der Versicherung beträgt mehrere Wochen. Bei Rückfragen zum Bearbeitungsstand wenden Sie sich bitte direkt an die Versicherung.
- BITTE BEACHTEN SIE: Die Regulierung des Schadenfalles wird gemäß den Versicherungsbedingungen vorgenommen. Den genauen Wortlaut der Versicherungsbedingungen finden Sie oben auf dieser Seite.
- Versicherte Ereignisse sind z. B.: schwere Unfallverletzung, unerwartete schwere Erkrankung, Tod, Nichtversetzung eines Schülers/einer Schülerin, unerwartete Aufnahme eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses, Nichtzulassung oder Nichtbestehen des Abiturs, Wiederholung einer nicht bestandenen Prüfung, einschließlich Nachprüfung und Schulwechsel.
Hinweis für Schadenfälle bis Ende Oktober 2024
Für Schadensfälle aus Reisen bis Ende Oktober 2024 sind die Unterlagen bei der Allianz einzureichen (E-Mail: ruecktrittschaden-awpde@allianz.com). Genaue Angaben hierzu finden Sie auf Ihrer Stornobestätigung bzw. können Sie hierzu gerne unser Team unter 08151-775-0 kontaktieren.