


Dresden, die barocke Perle Sachsens, überzeugt Schulklassen mit einer Mischung aus kulturellen Highlights und actionreichen Aktivitäten. Die Frauenkirche, das Residenzschloss und der Zwinger mit seiner Gemäldegalerie Alte Meister stehen im Mittelpunkt historischer Erkundungen, während der Waldseilpark oder eine Dampfschifffahrt auf der Elbe Abwechslung bieten. Kombiniert kulturelle Highlights mit Action wie einem Besuch im Kletterwald oder einer Barokkokko-Tour, bei der Schüler*innen in historischen Kostümen durch die Stadt schlendern. Ein Ausflug nach Meißen oder die Sächsische Schweiz ergänzt das Programm mit Naturhighlights. Entdeckt Dresdens Kunstschätze und actionreiche Aktivitäten bei einer Klassenfahrt.
Bestaunen Sie das weltbekannte architektonische Glanzlicht Dresdens während einer ca. 45minütigenFührung.
Besuchen Sie das Wahrzeichen Dresdens - die Frauenkirche! Erleben Sie dieses Highlight der sächsischen Landeshauptstadt bei einer Führung und genießen Sie den einzigartigen Ausblick von der Kuppel
Die Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden erinnert an die Opfer politischer Gewaltherrschaft in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Arbeitsweise des Staatsicherheitsapparates der DDR.
Das Hygienemuseum in Dresden wurde im Jahre 1912 gegründet und befasst sich mit kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Wandel unserer Gegenwart. „Abenteuer Mensch“ ist die bekannteste Dauerausstellung in dem Museum. Diese wird auf einem abwechslungsreichen Parcours in Szene gesetzt, bei dem Sie klassische Exponate, Medieninstallationen, u.v.m. bestaunen können.
Erleben Sie im Panometer Dresden faszinierende Panoramabilder des Künstlers Yadegar Asisi.
Erleben Sie eine Zeitreise in die Elbmetropole unmittelbar nach dem Bombardement von 1945 oder tauchen Sie in das Jahr 1695 und 1760 ein, bei der Sie die Stadt Dresden in ihrer Glanzzeit kennenlernen können.
Lassen Sie Sich verzaubern vom nostalgischen Charme der Raddampfer! Genießen Sie einzigartige Blicke auf Dresden und die schöne Flusslandschaft der Sächsischen Schweiz bei Ihrer Raddampferfahrt auf der Elbe!
An drei spannenden und einzigartigen Stationen erwartet Sie ein einmaliges Erlebnis.
Tauchen Sie ein in das Dresden vor 300 Jahren. Mittels VR-Brillen und haptischer Feedbacksysteme tauchen Sie ein in das Leben und Treiben der damaligen Zeit. Für die virtuelle Stadtrundfahrt nehmen Sie Platz in einem realen Nachbau einer historischen Kutsche.
Bei Team Escape Dresden sucht, sammelt und kombiniert man versteckte Hinweise und
Gegenstände. Es gilt knifflige Rätsel zu lösen, Geheimnisse zu lüften und in unter 60 Minuten aus dem Escape Rooms in Dresden zu entkommen. Jedes Live Escape Game hat dabei seine eigene Hintergrundstory und Mission, die es zu meistern gilt.
Auf einem 320qm² großen Areal erwarten euch 12 Minigolf Bahnen mit spannenden und ungewöhnlichen Hindernissen und das mit einzigartigen 3D Effekten.
Einen Ausflug in das wunderschöne Elbsandsteingebirge sollten Sie sich auf Ihrer Dresden Klassenfahrt nicht entgehen lassen! Neben wirklich beeindruckenden Felsformationen locken die Basteibrücke, Burg Stolpen und die Festung Königstein. Tipp: Entdecken Sie die wildromantische Landschaft während einer Fahrt mit dem Raddampfer!
Die Erlebnisoase mitten in der Stadt - Spaß und Nervenkitzel erleben Sie in 11 abwechslungsreichen Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Waldseilpark Dresden-Bühlau.
Heben Sie im SUPERFLY AIR SPORTS Dresden ab! Die über 1000m² große, zusammenhängende Trampolinlandschaft versetzt Sie in den absoluten "Flugmodus".
Bowling-Spaß der Extraklasse garantiert ein Abend in der Bowling-Arena in Dresden!
Kultur, faszinierende Landschaft, Bewegung & viel Spaß! Entdecken Sie die Altstadt Dresdens oder das Dresdner Umland bei einer geführten Fahrradtour.
Abenteuer pur kann man im Kletterwald erleben! Ausgebildete Guides zeigen Ihnen die verschiedenen Parcours, die für jedes Alter und Können ausgelegt sind. Vor allem die Seilrutschen-Parcours machen jede Menge gute Laune, wenn man mit Tempo von Baum zu Baum fliegt.
Nach nur 20 Minuten Trockenübungen am Land, geht‘s in den Neoprenanzug und ab ins Wasser, um das erste Segel aufzuholen und das Starten zu lernen. So einfach ist das! Die ersten Erfolge werden nicht lange auf sich warten lassen.
Unsere Kollegin Christina Zak betreut mit viel Erfahrung das Zielgebiet Dresden. Sie steht Ihnen gerne persönlich für Ihre individuellen Fragen und Wünsche zur Verfügung.
"Die Elbwiesen in Dresden bieten ein einzigartiges Naturerlebnis mit kulturellen Highlights. Als Schutzgebiet mit über 1.200 Hektar Fläche beherbergen sie seltene Arten wie Biber und Feldlerche. Ideal für Picknicks, Fahrradtouren entlang des Elberadwegs oder entspannte Spaziergänge mit Blick auf die Brühlschen Terrassen. Veranstaltungen wie die Filmnächte am Elbufer (Juni–August) locken mit Open-Air-Kino und Live-Konzerten an die Elbe. Das Kaisermania-Konzert und Streetfood-Festivals runden das kulturelle Angebot ab."
Every day may not be good, but there's something good in every day. (Alice Morse Earle)
Product & Sales Manager
Berlin & Deutschland Ost
Tourismuskauffrau
ÖPNV Schülergruppen Tickets: gelten für gemeinsame Fahrten von mind. 13 Schülern + 2 Erwachsene oder ab 22 Schülern + 3 Erwachsene (bis einschließl. 13. Klasse).
Schülergruppen Ticket Dresden 1 Tarifzone: € 1,30 p.P.
Schülergruppen Ticket Dresden 2 Tarifzone: € 2,60 p.P.
Schülergruppen Ticket Verbundraum Dresden: € 3,90 p.P. (Änderungen vorbehalten!)
Hinweis:
Die ÖPNV- Kleingruppentageskarten können vorab über alpetour bestellt werden. Bei größeren Gruppen ist dies sogar besonders empfehlenswert!
Wenn die Bestellung über alpetour läuft, werden Ihnen die Tickets ca. 14 Tage vor Reiseantritt mit der Post zugeschickt. Hier wird Ihnen zuzüglich eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 50,- pro Gruppe in Rechnung gestellt.
Alternativ können Sie die Tickets auch vor Ort an einem Automaten ziehen.
Mit dem ÖPNV-Tageskarten können Sie auch problemlos einen Ausflug in das schöne Elbsandsteingebirge unternehmen.
Einfache Jugendunterkünfte/Hostels (a&o /Jugendgästehaus), modernes Hotel (Ibis Budget Dresden), trendiges Hostel im Dresdner Szeneviertel (Hostel Mondpalast).
Um nach Dresden zu gelangen gibt es verschiedene Anreisevarianten wie z.B. mit dem Bus, der Bahn oder mit dem Fernbus
Anreise mit dem Bus:
Vor allem bei größeren Gruppen empfehlen wir die Anreise mit dem Bus. Dadurch wird der Bus optimal ausgelastet und ist auch kostengünstiger im Vergleich zu einer Bahnanreise.
Folgende Anreisevarianten mit dem Bus können Sie über alpetour buchen (ist immer abhängig vom Abfahrtsort und der Reisedauer): Transfer (beinhaltet nur die Hin-und Rückfahrt), Bus vor Ort (Der Bus steht Ihnen vor Ort zur Verfügung), Busfahrt mit einer Ausflugsfahrt (Der Bus bleibt für eine Ausflugsfahrt vor Ort zur Verfügung), Busfahrt „zusammen mit einer weiteren von uns gesuchten Klasse“ – vor allem für sehr kleine Gruppen relevant (sehr kostengünstig)
Vorteile: der Bus holt sie direkt an der Schule ab, stressfreies Planen der Ausflugsziele vor Ort (in Absprache mit dem Busfahrer), umweltfreundliches Reisen
Nachteile: Transfers und Ausflugsfahrten können nur unter Berücksichtigung der Lenk- und Ruhezeiten des Busfahrers durchgeführt werden! Für weitere gewünschte Zusatzleistungen und insbesondere Abendprogramme können Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erforderlich sein.
Anreise mit der Bahn:
Reisen Sie bequem mit der Bahn nach Dresden!
Vorteile: optimale Reiseverbindung wird lt. Ihren Wunschzeiten in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn festgelegt, Tickets werden Ihnen ca. 14 Tage vor Reiseantritt zugeschickt, Bahn – Special-Ticket: Sachsen-Ticket: Mit dem Sachsenticket können bis zu fünf Personen auf einem Ticket quer durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fahren. Das Ticket ist gültig ab 9:00 Uhr.
Nachteile: viele Umstiege auf der Strecke nach Dresden, Verspätungen durch die Deutsche Bahn
Anreise mit dem Fernbus:
Eine Reise mit dem Fernbus ist vor allem für kleinere Gruppen oder Gruppen mit einem kleinen Reisebudget geeignet.
Vorteile: guter Service, unschlagbare Preise (sehr kostengünstig), Strom und Internet im Bus
Nachteile: nicht von jeder Stadt fährt ein Fernbus nach Berlin, Fahrt mit anderen/fremden Passagieren, ggf. lange Reisedauer, Staugefahr
Dresden, das „Elbflorenz“, vereint kulturelle Tiefe, interaktive Bildung und actionreiche Aktivitäten – perfekt für Schulklassen, die Geschichte, Kunst und Abenteuer verbinden möchten. Die Frauenkirche, ein Symbol der Versöhnung, bietet mit Audioguides und Kuppelbesteigung Einblicke in ihre bewegte Geschichte, während der Zwinger mit barocken Gärten und der Gemäldegalerie Alte Meister Kunstliebhaber begeistert. Projekttage im Hygienemuseum verbinden Theorie mit Experimenten.
Für actionreiche Momente eignen sich die Barokkokko Tour mit historischen Kostümen. Der Waldseilpark mit Kletterparcours oder eine Dampfschifffahrt zur Sächsischen Schweiz bieten Outdoor-Spaß. Entdeckt Dresdens Kunstschätze, interaktive Touren und actionreiche Aktivitäten bei einer Klassenfahrt.
Die Dauer einer Klassenfahrt variiert zwischen drei und fünf Tagen. Eine dreitägige Klassenfahrt ist von Montag bis Mittwoch oder von Mittwoch bis Freitag möglich. Die fünftägige Fahrt geht von Montag bis Freitag.
Die Kosten für eine Klassenfahrt nach Dresden variieren je nach Dauer, Unterkunft und geplanten Aktivitäten. In den Monaten November, Dezember, Januar und Februar gibt es besonders günstige Nebensaison-Specials.
>> Alle Klassenfahrten in Deutschland Mitte <<
Berlin | Frankfurt | Köln | Leipzig | Ruhrgebiet | Potsdam | Weimar