





Prag, die tschechische Hauptstadt, ist das perfekte Reiseziel für Ihre Klassenfahrt. Das moderne und pulsierende Großstadtleben mit zahllosen Einkaufs-, Freizeit- und Abendaktivitäten lässt sich hier genauso erleben wie ein spannender „Ausflug“ in die Vergangenheit, z.B. auf dem Burgareal Hradschin oder in den verwinkelten Gassen des Jüdischen Viertels. Auch die nähere Umgebung der Moldaumetropole bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Ausflugsfahrten, z.B. zu einer Betriebsbesichtigung im Skoda-VW-Werk in Mlada Boleslav oder bei einer entspannten Kanutour durch die reizvolle Landschaft entlang der Sazava. Egal, ob 4, 5 oder 6 Tage … ob Abschluss- oder Studienfahrt … von Prag bekommt man einfach nie genug … das Wiederkommen ist garantiert!
Die Prager Burg (Pražský hrad) bildet das größte geschlossene Burgareal der Welt und befindet sich auf dem Berg Hradschin. Hier kann man durch die Goldene Gasse schlendern, die beeindruckende Architektur des Veitsdomes bewundern oder den fantastischen Panoramablick auf Moldau und Prager Altstadt genießen.
Dieser älteste und bedeutendste Platz von Prag, der von historischen Gebäuden, wie z.B. dem Altstädter Rathaus mit der berühmten Astronomischen Uhr oder der Teynkirche, gesäumt wird, ist auch gleichzeitig einer der beliebtesten Treffpunkte von Prag.
Sie ist eine der ältesten Steinbrücken Europas, die über die Moldau führt und die Prager Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Die Karlsbrücke ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt und lädt zum drüber schlendern oder den Malern und Handwerkskünstlern „über die Schulter schauen“ ein.
Das Jüdische Museum in Prag dokumentiert Kultur und Religion des jüdischen Volkes mit chronologisch aufeinander aufbauenden Ausstellungen in vier Synagogen.
Besucht einen der Top 5 Zoos der Welt: mit Raubkatzengehege, Freianlage für Zebras und Giraffen, einer Anlage mit Regenwald für verschiedene Affenarten u.v.m.
Die Gedenkstätte Theresienstadt für die Opfer des 2. Weltkrieges, die 1947 gegründet wurde, umfasst u.a. die Kleine Festung (Mala Pevnost) mit dem Nationalfriedhof, das Ghetto-Museum, das Krematorium und die Magdeburger Kasernen.
Werft einen Blick in die Werkstatt des Automobilherstellers Škoda Auto in Mladá Boleslav. Im dazugehörigen Škoda-Museum könnt ihr eine der größten und bedeutendsten tschechischen Firmen mit Automodellen der über 100jährigen Firmengeschichte bestaunen. In einem kurzen Film wird die Firmengeschichte veranschaulicht. Eine teilweise Besichtigung des Betriebsgeländes, z.B. mit Besuch der Endmontage und Qualitätssicherung, rundet den Ausflug ab.
Erfahrt hier alles Wissenswerte über das Bierbrauen bei einem Besuch der Brauerei Pilsner Urquell. Während der Führung besuchen die Gäste die Örtlichkeiten, an denen vor 175 Jahren das berühmte Pilsner Urquell Bier "erfunden" wurde. Vom Besucherzentrum fährt man mit dem Brauereibus zu einer der modernsten Abfüllanlagen mit einer Kapazität von ca. 120.000 Flaschen pro Stunde. Ihr lernt die Rohstoffe kennen, aus den das Bier gebraut wir und besucht außerdem die drei Sudhäuser. Ein Besuch der Pilsner Brauerei ist ein Querschnitt durch die Geschichte des Bierbrauens innerhalb der letzten 200 Jahre.
Der Abschnitt des Flusses Sázava, der befahren wird, befindet sich ca. 60 km südöstlich von Prag, nahe des Ortes Cesky Sternberk. Bedingt durch das teils steinige Flussbett der Sázava und engeren Abschnitte bilden sich kleinere Stromschnellen. Diese einzelnen leichten Wildwasserabschnitte und das Durchfahren von Wehren sorgen für viel Spaß und Abwechslung auf Ihrer Paddeltour.
Freejump, Slackline, Battle Beam, Bounceball ... tobt euch während der 1std. Sprungsession im JumpPark Prag Zlicin auf verschiedensten Trampolins aus!
Tolle Kombination aus Sport und Spaß – begebt euch beim Spiel auf einem 18-Loch-Schwarzlicht-Minigolfparcours mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen auf eine Phantasiereise mit Effekten aus Licht und 3D.
Adrenalinjunkies aufgepasst … in der Mercuria Lasergame Arena spielt ihr Lasertag mit eurer Gruppe mit der neuesten Lasertechnologie inkl. Infralicht und Laser. Hier könnt ihr ordentlich "Dampf ablassen" und jede Menge Spaß haben.
Statt Pflastertreten eine Runde kühles Nass genießen: auf dem künstlich angelegten Wildwasserkanal in Prag Troja erwartet euch ein Wasserspaß der besonderen Art - hier trainieren sogar die Olympioniken! Das Sportprogramm lässt sich wunderbar mit einem Besuch von Schloss Troja oder dem Prager Zoo verbinden.
Ganz viel Kult(o)ur in Verbindung mit ein bisschen Bewegung & viel Spaß! Hier könnt ihr die Altstadt oder das Prager Burgviertel bei einer geführten Fahrradtour entdecken.
Mit Hilfe verschiedenster Utensilien, Hinweisen und viel Grips sollte man innerhalb von 60 Minuten das Rätsel gelöst und den Code geknackt haben … „To Exit the Room“.
Im Schokoladenmuseum „Choco Story at Chocotopia“ findet ihr eine Ausstellung über die Geschichte des Kakaos bis hin zur Schokolade, über den Anbau der Kakaobohne und ihren Siegeszug nach Europa. In einem Workshop schaut ihr dem Chocolatier über die Schulter und probiert selbst die Pralinenherstellung aus … Naschen ist definitiv erlaubt!
Der Atomschutzbunker in Prag diente dem Schutz der zivilen Bevölkerung vor dem Angriff durch eine Atombombe. Während der ca. 1std. Führung durch den Original Luftschutzbunker kann man die Zeit des Kommunismus hautnah erleben. Ausstellungsstücke wie Gasmasken, Uniformen und vieles mehr bringen den Besucher zurück in die Zeit des Kalten Krieges.
Hier ist nichts wie es scheint … eine Treppe, die keine ist … ein Nagelbett, das nicht weh tut, wenn man drauf liegt … ein Stuhl mit zersägten Beinen, der doch stehen kann? Hier steht alles Kopf, hier werden deine Sinne verwirrt und du wirst in eine Welt voller Illusionen entführt.
Die Ausstellung „Invisible Exhibition“ entführt den Besucher in die komplette Dunkelheit. Von einem blinden Guide wird man durch verschiedene Räume und durch diverse Alltagssituationen „gelotst“. Die Umgebung wird so völlig neu erlebt: beim Ertasten, „Erriechen“ und „Erhören“ - eine fantastische und intensive Erfahrung für die Sinne.
Um nach Prag zu reisen, stehen verschiedene Anreisevarianten zur Auswahl: z.B. mit dem Bus, der Bahn, mit dem Flieger oder mit dem Fernbus.
Anreise mit dem Bus:
Vor allem bei größeren Gruppen ist die Anreise mit dem Bus empfehlenswert. Dadurch wird der Bus optimal ausgelastet und ist im Vergleich zu einer Bahnanreise die kostengünstigere Variante.
Folgende Anreisevarianten mit dem Bus können Sie über alpetour buchen (in Abhängigkeit von Abfahrtsort und Reisedauer): Transfer (beinhaltet nur die Hin-und Rückfahrt), Bus vor Ort (Der Bus steht Ihnen vor Ort für Ausflugsfahrten zur Verfügung), Busfahrt mit einer Ausflugsfahrt (Der Bus bleibt für eine Ausflugsfahrt vor Ort zur Verfügung), Busfahrt „zusammen mit einer weiteren von uns gesuchten Klasse“ – vor allem für kleine Gruppen interessant, da es kostengünstig ist
Vorteile: Der Bus holt die Gruppe direkt an der Schule ab, bequemes Planen der Ausflugsziele vor Ort (in Absprache mit dem Busfahrer), umweltfreundliches Reisen
Nachteile: Transfer- und Ausflugsfahrten können nur unter Berücksichtigung der Lenk- und Ruhezeiten des Busfahrers durchgeführt werden! Für weitere gewünschte Zusatzleistungen und insbesondere Abendprogramme können Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erforderlich sein.
Anreise mit der Bahn:
Reisen Sie bequem mit der Bahn nach Prag!
Vorteile: Die optimale Reiseverbindung wird von alpetour in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn festgelegt, die Tickets werden Ihnen ca. 14 Tage vor Reiseantritt. Auf Wunsch kann alpetour Tickets für den Prager ÖPNV für Sie buchen und gegen eine geringe Servicegebühr vorab zustellen, sodass Sie diese bequem direkt ab Bahnhof nutzen können und sich dadurch den notwendigen und zeitaufwändigen Geldwechsel zum Erwerb der ÖPNV-Tickets vor Ort ersparen.
Nachteile: Verspätungen durch die Deutsche Bahn und ggf. Umsteigeverbindungen mit unter Umständen knapp bemessener Umsteigezeit.
Anreise mit dem Fernbus:
Eine Reise mit dem Fernbus ist vor allem für kleinere Gruppen oder Gruppen mit einem kleinen Reisebudget geeignet.
Vorteile: guter Service, unschlagbare Preise (sehr kostengünstig), Strom und Internet im Bus
Nachteile: nicht von jeder Stadt fährt ein Fernbus nach Berlin, Fahrt mit anderen/fremden Passagieren, ggf. lange Reisedauer, Staugefahr
Anreise mit dem Flieger:
Schnelle und bequeme Reise mit dem Flieger nach Prag!
Vorteile: schnelles, kurzweiliges und erlebnisreiches Reisen, gezielte Aufsicht durch die Begleitpersonen, ggf. kostengünstiger für kleine Gruppen als eine Alleinreise im Bus mit nur geringer Busauslastung
Nachteile: der Umweltaspekt wird vernachlässigt, ggf. Umsteigeverbindungen und dadurch bedingte Zeitverluste, Transferfahrten ab/an Flughafen und dadurch entstehende Zusatzkosten, z.B. für ÖPNV-Tickets, Kostennachteil für größere Gruppen.
Besonders gefallen haben uns die kompetenten Führungen in Theresienstadt und in Lidice.
Es war alles perefekt!
Insgesamt hatten wir eine erlebnisreiche Woche voller schöner und interessanter Aktivitäten. Durch alpetour war alles bestens vorbereitet. Herzlichen Dank! Wir haben Sie schon weiterempfohlen...
ich habe schon die allgemeine Evaluation ausgefüllt, möchte mich aber hiermit gerne noch bei Ihnen persönlich bedanken. Sie haben die Fahrt hervorragend vorbereitet und uns alle wichtigen Informationen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank auch für Ihre unkomplizierte und freundliche Art, offene Fragen zügig zu klären.
Wir haben Sie direkt an die nächste Jahrgangsstufe für die Prag-Fahrt weiterempfohlen!"
Die Bootsfahrt auf der Moldau fand im modernsten der Schiffe statt, der Service war wunderbar, die Fahrt war leider etwas kurz und hätte gerne länger gehen können.
Vielen Dank für Ihre Organisation und Unterstützung. Das Hotel MeetMe23 hat den Schüler:innen sehr gut gefallen, alle Fahrten mit dem Bus waren sicher und gut organisiert und das Programm (Altstadtführung, Botanischer Garten, Theresienstadt, Zoo und Hard Rock Cafe) hat gut geklappt.
Meine nächste Studienreise plane ich gerne wieder mit alpetour.