Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in der Lüneburger Heide für Schulklassen?
1. Serengeti Park
Der zweitgrößte Freizeitpark der Lüneburger Heide, ist der größte Safaripark Europas und steht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Ausflugsziele bei Schülern. Mit dem Bus durch den Park zu fahren und die wilden Tiere ohne Zäune zu betrachten ist ein großes Erlebnis. Im Serengeti Park gibt es aber nicht nur exotische Tiere – sondern auch rasante Speedboat-Touren, Wildwasserbahn, Achterbahn und den Kumba Twister.
2. Heide Park Resort in Soltau
Norddeutschlands größter Freizeitpark, das ist der Heide Park. Mehr als 30 Fahrgeschäfte und Attraktionen warten darauf entdeckt zu werden.
3. Pietzmoor
Das 8000 Jahre alte Pietzmoor lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Auf Bohlenstegen durchqueren Sie mit dem Förster die faszinierende Hochmoorlandschaft. Entdecken Sie die 1000jährige Handels- und Salzstadt Lüneburg! Vom Deutschen Salzmuseum, urigen Wasservierteln bis hin zu der Salztherme Salü ist die Stadt unbedingt einen Ausflug wert!
4. Abenteuer-Labyrinth
Auf 2800 Quadratmetern ist Ausdauer und Kondition gefragt- mit etwas Geschicklichkeit gelangt man zu 18 Abenteuerstationen, die dabei helfen, den richtigen Weg aus dem Labyrinth zu finden.
Warum sollten Sie eine Klassenfahrt in die Lüneburger Heide planen?
Eine Klassenfahrt in die Lüneburger Heide bietet Schulklassen eine einzigartige Mischung aus Natur, Abenteuer und Bildung. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Heidelandschaften, die sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignen. Besuche im Heide Park Soltau und im Serengeti Park Hodenhagen sorgen für Action und Tierbegegnungen, während kulturelle Ausflüge nach Hamburg oder Bremen Geschichte und Kultur vermitteln.
Die Unterkünfte im Center Parcs Bispinger Heide oder in Jugendherbergen bieten komfortable Übernachtungsmöglichkeiten und vielfältige Freizeitaktivitäten. Durch diese Kombination aus Natur, Freizeit und Bildung wird eine Klassenfahrt in die Lüneburger Heide zu einem unvergesslichen Erlebnis für Schüler*innen aller Altersstufen.
Was erwartet Schulklassen bei einem Besuch im Heide Park Soltau?
Der Heide Park Soltau bietet Schulklassen ein unvergessliches Erlebnis mit über 40 Attraktionen und Fahrgeschäften auf 85 Hektar Fläche. Zu den Highlights gehören aufregende Achterbahnen wie Colossos, Europas höchste Holzachterbahn, der Wing Coaster "Flug der Dämonen", der Dive Coaster "Krake" und die Katapultstart-Achterbahn "Desert Race".
Neben dem Nervenkitzel bietet der Park auch thematische Lernmöglichkeiten für verschiedene Altersstufen. Für die 5. und 6. Klasse gibt es Programme zu Geschichte und Gesellschaft, die 7. und 8. Klasse beschäftigt sich mit Umwelt und Biologie, während die 9. und 10. Klasse Physik und Mathematik erkunden können. Spezielle Rallyes mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ergänzen das Bildungsangebot. Schulklassen haben die Möglichkeit, im angrenzenden Holiday Camp zu übernachten. Hier warten bunte Holzhäuser mit Platz für zwei bis acht Schüler pro Hütte. Das Camp bietet eine lockere Surfer-Atmosphäre, einen Sandstrand zum Entspannen und verschiedene Freizeitaktivitäten.
Was erwartet Schulklassen bei einem Besuch im Serengeti-Park?
Ein Besuch im Serengeti-Park Hodenhagen bietet Schulklassen eine einzigartige Kombination aus Bildung und Abenteuer. In der Safari-Schule, einem anerkannten außerschulischen Lernort, können Schüler spannende Lernmodule zu Themen wie Artenschutz, Biodiversität und Nachhaltigkeit erleben. Diese Programme sind an die jeweiligen Klassenstufen angepasst und verbinden theoretisches Wissen mit beeindruckenden Tierbeobachtungen. Ein Highlight ist die Abenteuer-Safari, bei der Schulklassen mit dem Bus durch den Park fahren und wilde Tiere wie Löwen, Giraffen und Elefanten ohne Zäune beobachten können.
Neben der Safari bietet der Park zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen, darunter Wildwasserbahnen, Achterbahnen und Speedboat-Touren, die für Action und Nervenkitzel sorgen. Zusätzlich werden Teambuilding-Aktivitäten wie Rallyes angeboten, bei denen Schüler in Gruppen knifflige Aufgaben lösen können. Mit dieser Mischung aus Bildung, Abenteuer und Spaß wird ein Besuch im Serengeti-Park zu einem unvergesslichen Erlebnis für Schulklassen.
Was kostet eine Klassenfahrt in die Lüneburger Heide?
Die Kosten für eine Klassenfahrt in die Lüneburger Heide variieren je nach Dauer, Unterkunft und geplanten Aktivitäten. Während das Feriendorf Schneverdingen mit Selbstverpflegung und einfachen Hütten eher für den kleinen Geldbeutel geeignet ist, bieten der Center Parcs Bispinger Heide, das Heide Park Resort und der Serengeti Park hochpreisiger Unterkünfte.
Wie lange dauert eine Klassenfahrt in die Lüneburger Heide?
Eine Klassenfahrt in die Lüneburger Heide ist im Center Parcs Bispinger Heide nur von Montag bis Freitag und für fünf Tage buchbar. In den anderen Unterkünften sind in einzelnen Wochen, auf Anfrage, auch kürze Reisedauern möglich.
Der gesamte Buchungsprozess lief unkompliziert. Telefonische Nachfragen wurden stets freundlich und kompetent beantwortet. Alpetour werden wir weiter nutzen und im Kollegium weiterempfehlen.
Was den Kindern besonders gut gefallen hat waren die vielen Fahrgeschäfte, die Safari und das spannende Löwenprogramm.
Kletterpark Höhenarena: Sehr zu empfehlen! Ein Highlight unserer Reise!