Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Heidelberg für Schulklassen?
1. Altstadt
Entdecken Sie die wunderschöne Altstadt Heidelberg bei einem geführten Stadtrundgang und genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Weinberge, das Schloss und den Neckar!
2. Schifffahrt auf dem Neckar
Mit dem Solarschiff "Neckarsonne" können Sie die schöne Stadt ganz gemütlich vom Wasser aus betrachten.
3. Heidelberger Schloss
Ein Besuch im schönen Schloss Heidelberg lohnt sich auf jeden Fall! Erfahren Sie dort, was es mit dem Großen Fass auf sich hat und begutachten Sie das Deutsche Apotheken Museum.
4. Kajaktour
Erleben Sie Heidelberg bei einer geführten Kajaktour auf dem Neckar! Paddeln Sie entlang der malerischen Altstadt mit Blick auf das imposante Heidelberger Schloss und erfahren Sie spannende Geschichten über die Stadt – ein unvergessliches Natur- und Kulturerlebnis!
5. Fahrradtour
Auf einer ca. 2,5-stündigen Fahrradtour durch Heidelberg geht es von der Südstadt entlang des Neckars mit Blick auf die Altstadt und das Heidelberger Schloss, über die Alte Brücke bis hin zur modernen Bahnstadt. Unterwegs gibt es zahlreiche Stopps für Fotos und spannende Infos vom Tourguide – perfekt, um Kultur und Aktivität zu verbinden!
Welche Möglichkeiten gibt es, einen Regentag in Heidelberg zu verbringen?
Firebowl Heidelberg
Das Firebowl Heidelberg ist die perfekte Indoor-Option für Schulklassen bei Regenwetter (Montag bis Freitag, letzte Startzeit 15:00 Uhr)! Hier können die Schüler eine spannende Kombination aus 2 Stunden Bowling und einem gemeinsamen Abendessen genießen – ideal, um den Tag sportlich und entspannt ausklingen zu lassen. Neben den modernen Bowlingbahnen bietet das Firebowl auch die Möglichkeit, Billard zu spielen oder eine Runde Darts zu werfen, sodass für jeden etwas dabei ist.
GATE99
Action Pur in der Indoor-Freizeit-Halle beim Lasertag und Gleamgolf! Beim Lasertag sind Taktik und Teamwork gefragt. Der Adrenalinspiegel steigt schnell an in der riesigen, labyrinthartigen Arena mit modernster Technik und tollen Licht- und Soundeffekten. Oder spielt eine Runde Minigolf mit einzigartigen Glow-in-the-Dark-Effekten in verschiedenen Themenwelten.
Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?
Schulklassen können mit der Deutschen Bahn oder auch dem Reisebus nach Heidelberg reisen. Für die Stadterkundung selbst benötigen Sie keinen Bus vor Ort und die Unterkünfte sind öffentlich gut erreichbar.
Geduld und Kompetez des Alpetour-Teams im Umgang mit allen Situationen und unserer nicht ganz einfachen und immer kleiner werdenden Gruppe. Tausend Dank und ganz viel Wertschätzung nach Starnberg an Frau Lekies und Kolleginnen