Klassenfahrten Berlin

Klassenfahrten Berlin

Angebote für Klassenfahrten nach Berlin

4 Ergebnisse gefunden
Berlin
Filter
Auswahl zurücksetzen
Berlin
Sommer, Stadt & Meer

Berlin

Basisprogramm

  • Ausflugsfahrten bis 450 km
  • viele Programmpunkte zubuchbar

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 269,- p.P.

Berlin
Sommer, Stadt & Meer

Berlin

Der Klassiker

  • Stadtführung in Berlin
  • Eintritt Schülerdisco D-light
  • Eintritt Madame Tussauds

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 299,- p.P.

Berlin
Sommer, Stadt & Meer

Berlin

Flucht & Spionage

  • Digitale Schnitzeljagd "Flucht " Spionage an der Berliner Mauer"
  • Spionage Museum
  • Fahrradtour entlang der ehemaligen Mauer u.v.m.

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 325,- p.P.

Berlin
Sommer, Stadt & Meer

Berlin

Der Superklassiker

  • Schifffahrt
  • Improvisationstheater
  • Auf-/Abfahrt Panoramapunkt

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 329,- p.P.

Klassenfahrten Berlin - die Stadt, die niemals schläft!

Herzlich Willkommen in Berlin! Tauchen Sie ein in die faszinierende Atmosphäre dieser pulsierenden Stadt und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Politik. Besuchen Sie ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Reichstag, das Brandenburger Tor und das DDR Museum, um ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit zu gewinnen. Erleben Sie die Vielfalt Berlins mit Spaß und Abenteuer! Ein entspannter Shoppingbummel oder eine Schifffahrt auf der Spree bieten die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich etwas Gutes zu tun. Suchen Sie nach mehr Action? Dann ist das Jump House genau das Richtige! Hier können die Schüler in der „Trampolinwelt“ ihre Energie auslassen und unvergessliche Momente erleben. Lassen Sie sich von der kreativen Energie der Stadt inspirieren und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten, die Berlin zu bieten hat. Diese Reise wird nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Freundschaften zu vertiefen und gemeinsam neue Erinnerungen zu schaffen. Machen Sie Ihre Klassenfahrt nach Berlin zu einem unvergesslichen Highlight des Jahres!

Bewertungen

So zufrieden sind unsere Kund*innen

  • Gesamtbeurteilung der Reise
    (4,70)
  • Preis-/Leistungsverhältnis
    (4,17)

Die Durchschnittswerte wurden anhand der Feedback-Bögen unserer Kund*innen ermittelt: 629 Bewertungen mit limesurvey.org  (Stand: August 2024).

Erfahrungsberichte

5 Tage Berlin - Flucht & Spionage (07.04.-11.04.25)
Dieses Mal mussten immer wieder Änderungen vorgenommen werden. Dennoch waren die Mitarbeiter bei alpetour jederzeit verfügbar, freundlich und hilfsbereit!
Die Betreuung wurde auch während der Studienfahrt garantiert; jederzeit waren die Mitarbeiter auch weiterhin für eventuelle Probleme ansprechbar.
Unser Busfahrer von Sulli's Reisen erwies sich auch in schlimmsten Staus oder bei Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer als nervenstark und gelassen. Es war sehr angenehm!
5 Tage Berlin - Basisprogramm (07.04.-11.04.25)
Es gab nie Probleme mit den Buchungen. Alles hat einwandfrei geklappt. Die vorgeschlagenen Unternehmungen haben den Schülern allesamt wirklich gut gefallen und waren toll herausgesucht.

Danke für die immer so schnellen wie freundlichen Rückmeldungen bei allen Fragen und die auch telefonische zuverlässige Erreichbarkeit!
5 Tage Berlin - Basisprogramm (31.03.-04.04.25)
Ich habe mich bei der Vorbereitung der Reise sehr gut beraten und unterstützt gefühlt. Vielen Dank für alles. Wir würden auch gerne im nächsten Schuljahr unsere Abschlussfahrt mit Ihnen organisieren.
Wir konnten die Spreefahrt bei Sonnenschein genießen. Den Discobesuch haben wir kurzfristig nicht wahrgenommen und sind stattdessen durch die Stadt gebummelt. Höhepunkt war die grandiose Show im Friedstadtpalast.
5 Tage Berlin - Basisprogramm (24.03.-28.03.25)
Ich würde jederzeit wieder bei alpetour buchen. Die Organisation war gut durchdacht und bei Rückfragen stand uns immer jemand zur Verfügung.Wir hatten eine große Auswahl an Unternehmungen und haben die Aktivitäten mit unseren Schülerinnen und Schülern genossen.
5 Tage Berlin - Basisprogramm (24.03.-28.03.25)
Liebes alpetour-Team,
ich möchte an dieser Stelle ein riesen großen Kompliment aussprechen. Die Berlinfahrt war wunderschön und es hat alles zu unserer vollsten Zufriedenheit gepasst.
Das war nur möglich durch die sehr gute Planung und Organisation von Ihnen. Jederzeit konnte ich mich an Sie wenden.
Meine nächste Fahrt mit einer Klasse werde ich auf jeden Fall wieder mit alpetour unternehmen.
Machen Sie weiter so und nochmals herzlichen Dank.
Schöne Grüße
5 Tage Berlin Basisprogramm (17.06.-21.06.24)
Meine erste Klassenfahrt habe ich mit alpetour geplant und durchgeführt. Es war von Anfang bis Ende einfach nur großartig! Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Uns hat alles sehr gut gefallen! Es war eine rundherum gelungene Klassenfahrt!
5 Tage Berlin - Basisprogramm (13.11.-17.11.23)
Top Team! Alles war bestens und unkompliziert organisiert! Durch die absolut verlässliche Vorbereitung und die vielen Tipps konnten wir eine schöne und unvergessliche Fahrt nach Berlin unternehmen. Sehr gerne buche ich auch die nächste Fahrt wieder über alpetour! Vielen Dank!
Auch mit unserem Hotel waren wir sehr zufrieden. Top Lage, top Frühstück, alles easy und unkompliziert, gerne wieder Meininger-Hotel!
5 Tage Berlin - Basisprogramm (10.07.-14.07.23)
Die Organisation durch alpetour war sehr kompetent, sehr hilfreich, schnell und unkompliziert!
Die Führung in der Gedenkstätte Hohenschönhausen war sehr informativ und gut.
Lasertag 2x15min - meine Schüler hätten gerne mehr Zeit gehabt ABER sie fanden es super!
<>

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Berlin für Schulklassen?

1. Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm – eines der Wahrzeichen unserer Hauptstadt Deutschlands. Mit seinen 368 Metern ist er kaum zu übersehen. Genießen Sie eine gigantische Aussicht über Berlin bei einer Auf-/Abfahrt vom Berliner Fernsehturm!

2. Brandenburger Tor

Was wäre ein Berlinaufenthalt ohne ein Foto von dem Brandenburger Tor? Dieses zählt zu einer der wichtigsten Bauten aus dem deutschen Klassizismus und ist ein Symbol der deutschen Einheit.

3. Checkpoint Charlie

Der Checkpoint Charlie bietet Interessantes über die Geschichte der Berliner Mauer rund um den ehemaligen Kontrollposten zwischen Berlin-Mitte und Kreuzberg.

4. Asisi Panorama

Das monumentale Panorama in der Hauptstadt präsentiert die Berliner Mauer mit Blick von Kreuzberg nach Mitte und gibt einen Eindruck vom Leben an und mit der Mauer.

5. Olympiastadion

Olympiastadion - erleben Sie auf Ihrer Klassenfahrt in Berlin die riesigen Dimensionen.
Ebenfalls zählt auch das Areal des Olympiaparks zum Besucherprogramm.

6. Regierungsviertel (mit Reichstag + Bundestag)

Bei Ihrer Berlin-Tour sollten Sie auf jeden Fall das Regierungsviertel und das Reichstagsgebäude einplanen. Besuchergruppen (mindestens 10 Teilnehmer) können von einem Mitglied des Deutschen Bundestages zu einem Plenarbesuch oder zu einem Informationsbesuch eingeladen werden.


Was sind die attraktivsten Ausflugsziele in und um Berlin?

Gedenkstätte Hohenschönhausen & Gedenkstätte Sachsenhausen

Besuchen Sie die Gedenkstätte Hohenschönhausen – auch bekannt als das Stasi Gefängnis. Erfahren Sie mehr über die Formen und Folgen der politischen Verfolgung der DDR. Gewinnen Sie durch einen Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen einen Einblick in das Leben im Konzentrationslager im 2. Weltkrieg.

Tagesausflug nach Potsdam (z.B. Besuch Schloss und Park Sanssouci)

Potsdam - auch die brandenburgische Landeshauptstadt hat einiges zu bieten zum Beispiel bei einem Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt.

Dungeon

Gruseln jetzt auch in der Hauptstadt - erleben Sie im Berlin Dungeon die dunkle Geschichte Berlins (Mindestalter 14 Jahre)!

DDR Museum

Das DDR-Museum zeigt den Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen! Von Alltagsgegenständen bis zu SED Parteibüchern, mit Trabi-Probesitzen, Fernsehen im authentischen DDR-Wohnzimmer u.v.m.

Tagesausflug Spreewald

Genug von der Stadtluft geschnuppert? Dann wartet das malerische Biosphärenreservat Spreewald auf Sie, wo Sie auf Kahnfahrten durch die idyllischen Flusslandschaften gleiten. Umgeben von typischen Reethäusern und einer atemberaubenden Natur, bietet diese Region nicht nur eine entspannende Auszeit, sondern auch ideale Gelegenheiten für ökologische Lerninhalte. Hier können Schüler die Vielfalt der Flora und Fauna hautnah erleben und mehr über den Schutz dieser einzigartigen Landschaft erfahren.


Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt in Berlin?

Bowling (American Bowl)

Spaß ist beim Bowling mit Sicherheit garantiert! Besuchen Sie das American Bowl Berlin oder die Beroliner Bowling Lounge! Das macht Gaudi!

Paddel-Abendtour

Geführte Paddel-Abendtour in Berlin - in kippsicheren Kajaks auf dem Landwehrkanal durch Kreuzberg/Neukölln.

Hochseilgarten

Der Hochseilgarten Jungfernheide liegt mitten in einem rund 144 Hektar großen Wald aus teils 30m hohen Bäumen. Je nach Parcours geht es zwischen 3 und 17 m hoch in die Bäume - bestens gesichert, aber mit reiner Muskelkraft. Der Aufenthalt im Waldhochseilgarten wird dadurch je nach Parcours zur sportlichen Betätigung oder gar Herausforderung - zu einem überwältigenden Erlebnis für Kinder und Erwachsene.

Fahrradtour 

Erleben Sie eine Fahrradtour zur Geschichte der Teilung Deutschlands und seiner Hauptstadt entlang des ehemaligen Mauerstreifens!

Jump House

Jump House - Deutschland größer Indoor-Trampolinpark bietet mit einer Sprungfläche von 1.600 Quadratmetern ein riesiges Areal zum Abheben. Vom Slam JUMP bis zum GAMEJUMP - fünf verschiedene Bereiche begeistern die ganze Klasse!

Schwarzlichtminigolf

Schwarzlichtminigolf - interessante Kombination aus Sport und Kunst - Begeben Sie sich beim Spiel auf 18 Bahnen auf eine Phantasiereise mit Effekten aus Licht und 3D.

Lasertag

Lasertag - mehrere Teams machen sich auf, Ihre Mission zu erfüllen. Wer schleicht sich am geschicktesten an den Hindernissen auf dem ca. 2400qm großen Areal vorbei. Adrenalinkick garantiert!


"Insider-Tipp" von unserer Länderspezialistin

Unsere Kollegin Romina Hajduk betreut mit viel Erfahrung das Zielgebiet Berlin. Sie steht Ihnen gerne persönlich für Ihre individuellen Fragen und Wünsche zur Verfügung.

Romina empfiehlt...:

"Erklimme die Siegessäule, liebevoll "Goldelse" genannt, und genieße einen unvergleichlichen Panoramablick über die Stadt. Nach 285 Stufen erwartet dich in 69 Metern Höhe eine Aussichtsplattform, die dir einen 360-Grad-Rundumblick bietet. Besonders beeindruckend ist der Ausblick bei Sonnenaufgang oder -untergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird.

Als krönenden Abschluss deines Berliner Erlebnistages solltest du der Bäckerei Zeit für Brot einen Besuch abstatten. Ihre legendären Zimtschnecken sind ein Gedicht. Wer lieber auf herzhaftes steht: Eine der besten Currywürste in Berlin bekommt Ihr an der unscheinbaren aber legendären „Curry Baude“ direkt am S-Bahnhof Gesundbrunnen."

Sie haben Fragen?
Ich berate Sie gerne:
Romina Hajduk

Das Leben ist zu kurz für "irgendwann".

Romina Hajduk

Senior Product & Sales Manager
Berlin & Deutschland Ost
B.A. Tourismusmanagement

08151/775-193
E-Mail schreiben


Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es?

Auf Ihrer Klassenfahrt in Berlin können Sie aus einer großen Vielfalt an Unterkünften wählen. Neben einfacheren Hostels, gibt es auch tolle Jugendherbergen und moderne Hotels. In einigen Hostels befinden sich Dusche und WC auf dem Gang, die meisten Unterkünfte verfügen jedoch über Zimmer mit Dusche und WC.

Für Gruppen, die gerne mit Frühstück und Abendessen während Ihrer Fahrt versorgt sein möchten, empfehlen sich die Jugendherberge. Diese sind nur mit Frühstück und Abendessen buchbar.

Möchten Sie abends lieber flexibel sein und mal in der Unterkunft oder mal in einem Restaurant in der Stadt sein, empfiehlt sich eher die Buchung eines Hostels oder Hotels.

Die wenigsten unserer Unterkünfte in Berlin befinden sich tatsächlich „außerhalb“, da in Berlin an jeder Ecke ein Highlight wartet. Alle Unterkünfte sind sehr gut an den ÖPNV angebunden, so dass einem vielfältigen Programm nichts im Wege steht. Gerne beraten wir Sie auf der Suche nach der perfekten Unterkunft für Ihre Klassenfahrt in unsere Hauptstadt.


Welche Vergünstigungen gibt es?

ÖPNV Tarife:

Tarif A+B: Fahrten innerhalb der Stadt

Tarifbereich C: Ausflugsfahrt zur Sachsenhausen oder nach Potsdam

Hinweis:

Die ÖPNV- Kleingruppentageskarten können vorab über alpetour bestellt werden. Bei größeren Gruppen ist dies sogar besonders empfehlenswert! Wenn die Bestellung über alpetour läuft, werden Ihnen die Tickets ca. 14 Tage vor Reiseantritt mit der Post zugeschickt. Hier wird Ihnen zuzüglich eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 25,- pro Gruppe in Rechnung gestellt. Alternativ können Sie die Tickets auch vor Ort an einem Automaten ziehen.

Klasse sucht Klasse

Um günstiger zu Reisen haben wir das sogenannte „Klasse sucht Klasse“ in unserem Programm. Falls Sie eine relativ kleine Gruppe sind, suchen wir für Sie eine Klasse einer anderen Schule aus Ihrem Bundesland, die mit Ihnen im Bus zusammen nach Berlin fährt. Programm vor Ort führt dann jede Klasse unabhängig von der anderen Klasse durch!


Welche Anreisemöglichkeiten gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile?

Um nach Berlin zu kommen, gibt es viele Anreisemöglichkeiten. Bus, Bahn, Fernbus oder Flixtrain.

Anreise mit dem Bus:

Vor allem bei größeren Gruppen empfehlen wir die Anreise mit dem Bus. Dadurch wird der Bus optimal ausgelastet und ist auch kostengünstiger im Vergleich zu einer Bahnanreise.

Folgende Anreisevarianten mit dem Bus können Sie über alpetour buchen (ist immer abhängig vom Abfahrtsort und der Reisedauer): Transfer (beinhaltet nur die Hin-und Rückfahrt), Bus vor Ort (Der Bus steht Ihnen vor Ort zur Verfügung), Busfahrt mit einer Ausflugsfahrt (Der Bus bleibt für eine Ausflugsfahrt vor Ort zur Verfügung), Busfahrt „zusammen mit einer weiteren von uns gesuchten Klasse“ – vor allem für sehr kleine Gruppen relevant (sehr kostengünstig)

Vorteile: der Bus holt sie direkt an der Schule ab, stressfreies Planen der Ausflugsziele vor Ort (in Absprache mit dem Busfahrer), umweltfreundliches Reisen

Nachteile: Transfers und Ausflugsfahrten können nur unter Berücksichtigung der Lenk- und Ruhezeiten des Busfahrers durchgeführt werden! Für weitere gewünschte Zusatzleistungen und insbesondere Abendprogramme können Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erforderlich sein.

Anreise mit der Bahn:

Reisen Sie bequem mit der Bahn nach Berlin! Für Bundesländer, die in der Nähe von Berlin liegen haben wir auch folgende Vergünstigungen im Angebot: Quer-durchs-Land-Ticket, Länder-Ticket, Brandenburg-Ticket

Vorteile: optimale Reiseverbindung wird lt. Ihren Wunschzeiten in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn festgelegt, Tickets werden Ihnen ca. 14 Tage vor Reiseantritt zugeschickt

Nachteile: viele Umstiege auf der Strecke nach Berlin, Verspätungen durch die Deutsche Bahn

Anreise mit dem Fernbus:

Anreisen mit dem Fernbus sind vor allem für kleinere Gruppen oder Gruppen mit einem kleinen Reisebudget geeignet.

Vorteile: guter Service, unschlagbare Preise (sehr kostengünstig), Strom und Internet im Bus

Nachteile: nicht von jeder Stadt fährt ein Fernbus nach Berlin, Fahrt mit anderen/fremden Passagieren, ggf. lange Reisedauer, Staugefahr


FAQ oder was sollte bei der Planung einer Klassenfahrt nach Berlin berücksichtigt werden?

Warum sollten Sie eine Klassenfahrt nach Berlin planen?

Eine Klassenfahrt nach Berlin ist aus vielen Gründen eine hervorragende Idee. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten, die für jeden Schwerpunkt geeignet sind. Schüler können die deutsche Geschichte hautnah erleben, geschichtsträchtige Orte erkunden und spannende Einblicke in die Politik gewinnen, etwa durch einen Besuch des Reichstags.

Berlin spiegelt zudem kulturelle Vielfalt wider und bietet abwechslungsreiche Aktivitäten, von der Erkundung der Berliner Mauer bis zu kostenlosen Museen. Das Holocaust-Mahnmal ermöglicht eine altersgerechte Auseinandersetzung mit der Geschichte. Mit ihren ständig neuen Facetten ist Berlin ein ideales Ziel für Klassenfahrten, egal ob für Bildungsreisen, Studien- oder Abschlussfahrten.

Wie lange dauert eine Klassenfahrt nach Berlin?

Eine Klassenfahrt nach Berlin dauert in der Regel 5 Tage und geht von Montag bis Freitag. So wie eine Schulwoche ebenfalls. Viele Unterkünfte bestehen mittlerweile auch auf eine Mindestübernachtung von vier Nächten. Längere Aufenthalte sind auf Anfrage ebenfalls möglich, beliebt ist hier die Anreise bereits am Sonntag. Die Nacht von Sonntag auf Montag ist in vielen Berlinern Hotels günstiger.

Eine kürzere Reisedauer ist nur in den Nebensaison Monaten (November bis Februar) oder in Feiertagswochen möglich.

Was kostet eine Klassenfahrt nach Berlin?

Die Kosten für eine Klassenfahrt nach Berlin variieren je nach Dauer, Unterkunft und geplanten Aktivitäten. In den Monaten November, Dezember, Januar und Februar gibt es besonders günstige Nebensaison-Specials.

Welche Fördermöglichkeiten / Zuschüsse gibt es für eine Klassenfahrt nach Berlin?

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für eine Klassenfahrt nach Berlin:

Fahrkostenzuschüsse des Bundesrats
Voraussetzung: Politischer Fokus der Fahrt, z. B. Besuch einer Informationsveranstaltung im Bundesrat und einer weiteren staatspolitischen Veranstaltung. Der Antrag erfolgt elektronisch über die Internetseite des Bundesrats.

Einladung durch Bundestagsabgeordnete
Abgeordnete können Schulklassen einladen und Fahrtkosten übernehmen. Kontaktieren Sie den Abgeordneten Ihres Wahlkreises.

Spezielle Programme für NRW-Schulen
Klassen ab Jahrgangsstufe 9 können sich um einen Zuschuss von 1.250 Euro bewerben, wenn sie den Bundesrat und die NRW-Landesvertretung besuchen.

Eine frühzeitige Planung und Antragstellung ist entscheidend, da die Budgets begrenzt sind. Die Anträge müssen durch die Lehrkräfte/Schulen selbst gestellt werden.


Weitere interessante Reiseziele für eine Klassenfahrt in Mitteldeutschland