Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Egal ob Kultur-, Natur- oder Sportprogramm den Schwerpunkt darstellen soll - mitten in der faszinierenden Naturlandschaft des Bayerischen Waldes erleben Sie garantiert eine abwechlungsreiche alpetour-Klassenfahrt. Ein besonderes Highlight und tolles Teamerlebnis ist sicher ein Tag in einem Naturcamp im Bayerischen Wald, mit Abseilen, Survivaltraining, Pflanzenkunde u.v.m.. Spaß und Action bieten die vielfältigen Sportprogramme z.B. eine geführte Kanutour oder ein Programm im Hochseilgarten. Bei Ausflugsfahrten nach Passau oder Regensburg kommen auch die Kulturinteressierten und Shoppingbegeisterten nicht zu kurz. Spannend und interessant ist auch ein Besuch des Silberbergwerkes in Bodenmais und Naturliebhaber kommen im Nationalpark Bayerischer Wald voll auf Ihre Kosten!
Klassenfahrt Bayrischer Wald Programm
Erkunden Sie Passau bei einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt oder bei einer "Drei-Flüsse-Schifffahrt".
Entdecken Sie die UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg mit mittelalterlichem Stadtkern, Steinerner Brücke, Dom und vielfältigen Shoppingmöglichkeiten.
Hoch hinauf mit der Sesselbahn, die faszinierende Welt unter Tage im Besucherbergwerk mit einem unterirdischen See erleben. Anschließend gibt es eine Riesengaudi für die Klasse bei der Talfahrt mit der Sommerrodelbahn.
In der Joska Kristall Erlebniswelt erfahren Sie, wie aus Feuer und Sand glitzernde Meisterwerke aus Glas entstehen.
Besuchen Sie in einer ca. 1-stündigen Führung das fürstliche Schloss Thurn & Taxis - St. Emmeran mit seinen Prunkräumen, dem Kreuzgang und das einstige Benediktinerkloster St. Emmeran, in dem noch heute die Familie Thurn & Taxis lebt.
Der Donaudurchbruch ist ein ganz besonderes Naturschauspiel und kann bei einer Schifffahrt ab Kelheim zum Kloster Weltenburg bestaunt werden.
Eine tolle Indoor-Alternative ist das Bayerwald Xperium in St. Enlgmar mit vielen Naturphänomenen zum selbst ausprobieren.
Bei diesem Programm geht es um Teamstärke. Die Schüler spielen nicht gegeneinander, sondern kooperieren, um gemeinsam zu gewinnen.
Die beQ-zertifizierten Naturcamps bieten („mit Sicherheit pädagogisch“) ein Programm „back to the roots“ mit Survival, Action und nachhaltigem Naturerlebnis. Unter Anleitung von Walderlebnispädagogen werden die Aktivitäten – abgestimmt auf Ihre Wünsche – durchgeführt und gemeinsam die Speisen zubereitet. Was gibt es für Möglichkeiten Feuer zu machen oder zu jagen? Welche Wild- und Heilpflanzen können im Notfall helfen? Wie baue ich eine Notunterkunft im Wald? Bogenschießen, Kanufahren, Klettern, das selbstgebaute Floß testen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ein Tag voller Bewegung und Sport erwartet Sie im Sportcamp in Regen: GPS-Rallye, Bogenschießen, Klettern, Niedrigseilstationen, Floßbau oder Tactical dodge ball. Sind Sie neugierig geworden? Für 3 Aktivitäten kann sich die Klasse entscheiden.
Im Kletterwald St. Englmar warten acht Parcours mit Bewegung und Spaß auf Sie. Nach einer Einweisung durch qualifizierte Guides hangeln, balancieren und schwingen Sie sich von Baum zu Baum in bis zu 10m Höhe.
Teamgeist, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen sind im Kletterwald in St. Englmar oder im Hochseilgarten in Waldmünchen gefragt.
Den Nationalpark Bayerischer Wald mit allen Sinnen erleben: Bei einer geführten Rangertour im Tierfreigehege kommen Sie der Natur ein Stück näher und können mit etwas Glück Luchse, Wildkatzen oder Hirsche in freier Wildbahn entdecken. Im Informationszentrum in Lusen mit interaktiver Ausstellung erfährt die Klasse alles Wissenswerte zum Nationalpark.
Unterwegs mit Paddel und Pedale! Auf hochwertigen Mountainbikes geht es von Bad Kötzting zum Blaibacher See. Bei der geführten Kanutour auf dem Fluss Regen entdecken Sie den Bayerischen Wald aus einer anderen Perspektive.
Action, Spaß und Fahrvergnügen gibt es im Freizeit- & Rodelparadies St. Englmar mit rasanten Sommerrodelbahnen, Flying Fox, Bungee Trampolin, Erlebnisturm mit Megarutschen u.v.m.
Natur pur & eine faszinierende Aussicht aus luftiger Höhe genießen Sie bei einem Rundgang auf dem Waldwipfelweg St. Englmar. Bestaunen Sie den herrlichen Bayerischen Wald aus der Vogelperspektive.
Entdecken Sie die Geheimnisse der Drachenhöhle in Furth im Wald und wecken Sie einen riesigen "echten" Drachen.
Eine mobile Schießanlage macht es möglich, dass Sie direkt auf dem Gelände in die Welt des Biathlons eintauchen. Wenn die ersten Schüsse mit dem Lasergewehr ins Schwarze gehen, gibt es eine spannende Staffel, bei der die Strecke laufend oder per Mountainbike zurückgelegt wird.
Mit Ihrem ortskundigen Guide geht's zum Kaitersberg. Bei der Wanderung bieten sich tolle Ausblicke und Sie erfahren zudem allerlei Wissenswertes zu Flora und Fauna der Region.
>> Alle Klassenfahrten in Süddeutschland <<
Weitere Reiseziele für eine Klassenfahrt in Süddeutschland:
Allgäu | Bad Tölz | Bodensee | Chiemsee | Königssee | Schwarzwald | Spessart | Zugspitzgebiet
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH