Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Das sagenumwobene Elbsandsteingebirge ist ein herrliches Reiseziel für Ihre Klassenfahrt! Genießen Sie inmitten der Sächsischen Schweiz einzigartige Eindrücke und lassen Sie sich von der wildromantischen Felsenwelt des Elbsandsteingebirges verzaubern. Für Ihre Klassenfahrt bietet alpetour Aktivitäten sowohl zu Land als auch zu Wasser an: Wandern, Klettern, Radfahren, Schlauchboot- oder Kanufahren u.v.m. – hier kommt jeder auf seine Kosten. In der sächsischen Metropole Dresden warten zahlreiche Highlight wie z.B. die Semperoper, das Hygiene-Museum und der Zwinger. Mit alpetour wird Ihre Klassenfahrt in das schöne Sachsen garantiert zu einer erlebnisreichen Reise.
Klassenfahrt Sächsische Schweiz
Egal ob Sie eine reine Klassenfahrt, eine Abschluss-, Studien- oder Erlebnisklassenfahrt unternehmen. Hier geben wir Ihnen einige Tipps für Ihre Schulfahrt in das Elbsandsteingebirge. Noch Wünsche offen? Rufen Sie uns an - gerne beraten wir Sie auch persönlich!
Viele Highlights locken bei einem Tagesausflug nach Dresden: Die berühmte historische Altstadtsilhouette Dresdens hält viele Entdeckungen für Sie bereit! Nach Beendigung des Wiederaufbaus ist auch die Frauenkirche mit dem goldenen Kuppelkreuz äußerst sehenswert! Erfahren Sie mehr bei einem 2-stündigen Stadtrundgang!
Was wäre Dresden ohne sein Wahrzeichen, der Semperoper? Sie zählt zu den schönsten Opernhäusern der Welt und ist über die Landesgrenzen hinweg für ihre Architektur und die Qualität ihrer Aufführungen berühmt. Erleben Sie die prunkvolle Glanzleistung europäischer Architektur während einer ca. 45minütigen Führung.
Abenteuer Mensch - dies ist das Motto des Deutschen Hygienemuseums Dresden! Das in Europa einzigartige Wissenschaftsmuseum versteht sich als Diskussionsforum, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Nutzen Sie auch das ausgefeilte museumspädagogische Programmangebot auf Ihrer Klassenfahrt: Die Sonderausstellungen beschäftigen sich mit Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft, Kunst und Kultur.
Wer im Elbsandsteingebirge Urlaub macht, sollte sich eine Wanderung zu den umliegenden Highlights nicht entgehen lassen! Es locken die Basteibrücke, Burg Stolpen und die Festung Königstein - und dazwischen immer wieder beeindruckenden Felsformationen. Tipp: Entdecken Sie die wildromantische Landschaft während einer Fahrt mit dem Raddampfer!
Das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz in Bad Schandau - eines der modernsten Infozentren Deutschlands informiert mit Multivisionsshow, Dauerausstellung und einer nachgebildeten Felswand über die Region.
Wer in der Sächsischen Schweiz Urlaub macht, sollte sich eine Wanderung zu den umliegenden Highlights nicht entgehen lassen! Es locken die Basteibrücke, Burg Stolpen und die Festung Königstein - und dazwischen immer wieder beeindruckenden Felsformationen. Tipp: Entdecken Sie die wildromantische Landschaft während einer Fahrt mit dem Raddampfer!
Das Elbe-Freizeitland bietet endlos viele Möglichkeiten: Heißer Draht, Hochbahn "Skytrail", Ball-Shooter, Mini-Karts, Kletterberg mit Rutsche, Twister, Looping-Bike, Trampolin und Bungee-Trampolin, Abenteuerspielplatz, Abenteuerminigolf, Wellenrutsche, Bumper-Boat, Teich, Erlebnislabyrinth, Klettergarten, Riesen-Freifallrutsche, Aqua-Zorbing, Elbe-Express, Miniaturen, Falkner-Show, Miniatur Elbtal. Alle Aktionen sind während der Tage im Park nutzbar!
Zunächst geht es an den Action Tower: Beim Flying Fox über den Park (allein oder zu zweit) ist der Spaß am Größten, bei der Kletterwand werden luftige Höhen erkundet. Für die ganz Mutigen ist anstelle dessen auch ein freier Fall oder ein Brückensprung möglich. Dann gilt es in Teams angeseilt den richtigen Weg durch das Labyrinth zu finden, der angeschlossene Hochseilgarten bildet das "i-Tüpfelchen" der ersten Tageshälfte. Anschließend ist noch Zeit für den Park: Lust auf Zorbing, Golf, oder den "heißen Draht"? Auch eine Falkner Show findet statt!
Ein Abenteuertag mit einer Kletterschule ist ein Erlebnis der besonderen Art. Nach fachkundiger Anleitung kann sich jeder gesichert am Seil bewegen. Geklettert wird wahlweise an der Kletterwand der Burg Hohnstein oder direkt am freien Felsen in der Sächsischen Schweiz.
Die action-geladene Geocache-Suche führt durch die Natur zur Napoleonschanze bzw. zum Zschirnstein. Unterwegs sind Koordinatenrätsel und Teamaufgaben zu lösen und ein Slacklineparcours ist zu bewältigen!
Nach einer Erlebniswanderung mit Kooperativübungen werden Spezialistenteams gebildet, Seile geknotet und die Brücke aufgebaut, um die Schlucht zu überqueren.
Mit Pfeil und Bogen durch die Sächsische Schweiz! In diesem Grundkurs werden Techniken zum Bogenspannen und Zielen erlernt.
Die Schüler seilen sich mittels Kletterausrüstung und Stirnlampe in „unbekannte“ Höhlenregionen ab, um nach Fossilien und Tropfsteinen zu forschen. Während erst eine Gruppe in die Tiefe steigt, klettert die andere auf Bäume.
Per Drahtesel lässt sich die tolle Gegend rund um die Sächsische Schweiz am Besten erkunding. Immer dem ortskundigen Guide hinterher entlang der gut ausgebauten Radwege, ein sportlicher Spaß für die ganze Gruppe.
Schlechtes Wetter in Sicht? In der Sächsischen Schweiz tut das den Aktivitäten keinen Abbruch: Ab in die ultimative "Hochseilgartenhalle" und dort die spannende Aktivität des Kletterns erlernen. (zzgl. Transfer nach Königsstein)
Der professionelle Guide weist Euch am Kletterfelsen ins Material mit Sicherheitstraining ein. Dann wird auf den Felsen gekraxelt, um sich im Gipfelbuch zu verewigen. Genießt den Ausblick, bevor abgeseilt und mittels Steigklemmen und Seil geklettert wird.
In Schlauchbooten paddelt ihr die ca. 18 km lange Strecke stromabwärts. Während einer Pause an den Elb ufern wird gegrillt. Schwimmwesten und eine Einweisung in die Paddeltechniken garantieren höchste Sicherheit. Mit dem Bus geht es zurück zur Burg Hohnstein, bis zur Bungalowanlage macht eine Rückfahrt mit dem Powerboot viel Spaß!
Als Abwechslung zum "Park-Alltag" empfiehlt sich ein Teamtraining. Mit Kennenlernspielen, Kooperationsaktionen und einer Reflexion am Schluss wird der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt.
>> Alle Klassenfahrten in Deutschland Mitte <<
Weitere Reiseziele für eine Aktiv-Klassenfahrt in Mitteldeutschland:
Bostalsee | Eifel | Harz | Naumburg | Niederrhein | Sauerland | Spreewald
Stausee Oberwald | Brandenburgische Seen | Havelland | Thüringer Wald
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH