Klassenfahrt Sächsische Schweiz

Klassenfahrt Sächsische Schweiz

Angebote für Klassenfahrten in die Sächsische Schweiz

6 Ergebnisse gefunden
Sächsische Schweiz
Filter
Auswahl zurücksetzen
Sächsische Schweiz
Sport & Erlebnis

Sächsische Schweiz

Burgerlebnis

  • Schlauchboottour
  • Geocaching & Teamspiele
  • Lagerfeuerabend

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 277,- p.P.

Elbsandsteingebirge
Sommer, Stadt & Meer

Elbsandsteingebirge

Basisprogramm

  • Ausflugsfahrt z.B. nach Dresden
  • Grillabend
  • individuelle Programmgestaltung

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 225,- p.P.

Sächsische Schweiz
Sport & Erlebnis

Sächsische Schweiz

Naturerlebnis

  • Schlauchboottour
  • Teamtraining
  • Lagerfeuerabend
  • Zwischen Lausitz und Elbsandsteingebirge

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 235,- p.P.

Sächsische Schweiz
Sport & Erlebnis

Sächsische Schweiz

Teamerlebnis

  • Bogenschießen
  • Geocaching & Teamaktionen
  • Grillabend

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 269,- p.P.

Elbsandsteingebirge
Sommer, Stadt & Meer

Elbsandsteingebirge

Klassiker

  • Besucherbergwerk
  • Aktivtag in der Natur
  • Ausflugsfahrt nach Dresden

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 295,- p.P.

Sächsische Schweiz
Sport & Erlebnis

Sächsische Schweiz

Outdoor aktiv

  • höhlenkundliche Wanderung
  • Schlauchboottour
  • Lagerfeuerabend

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 305,- p.P.

Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz - Unvergessliche Abenteuer im Elbsandsteingebirge

Entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse die faszinierende Welt der Sächsischen Schweiz! Das Elbsandsteingebirge bietet ein einzigartiges Naturerlebnis für unvergessliche Klassenfahrten. Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Hier erwarten Sie: aufregende Wanderungen durch malerische Felsformationen und urige Täler, spannende Klettertouren an natürlichen Sandsteinfelsen, Radtouren entlang des malerischen Elberadwegs und erlebnisreiche Schlauchboot- und Kanutouren auf der Elbe. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern bieten auch unvergessliche Eindrücke der beeindruckenden Landschaft. Bestaunen Sie außerdem die imposante Basteibrücke mit ihrem atemberaubenden Panoramablick. Erkunden Sie die Festung Königstein, eine der größten Bergfestungen Europas

Ergänzen Sie Ihr Programm mit einem Ausflug nach Dresden dort können Sie die weltberühmte Semperoper besichtigen oder das interaktive Hygiene-Museum erkunden. Unsere vielseitigen Angebote garantieren eine abwechslungsreiche und lehrreiche Klassenfahrt für Schüler aller Altersstufen. Erleben Sie die perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und Kultur im Herzen Sachsens. Buchen Sie jetzt Ihre Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz und lassen Sie sich von der wildromantischen Landschaft des Elbsandsteingebirges verzaubern!

Bewertungen

So zufrieden sind unsere Kund*innen

  • Preis-/Leistungsverhältnis
    (4,50)
  • Gesamtbeurteilung der Reise
    (4,23)

Die Durchschnittswerte wurden anhand der Feedback-Bögen unserer Kund*innen ermittelt: 80 Bewertungen mit limesurvey.org  (Stand: August 2024).

Erfahrungsberichte

5 Tage Elbsandsteingebirge (04.09.-08.09.23)
Die Familienferienstätte St. Ursula ist wärmstens zu empfehlen, sauber und gepflegt. Das Essen war großartig und wurde von einigen Schüler:innen als Highlight genannt. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, und wir fühlten uns herzlich willkommen - nicht überall selbstverständlich, wenn man mit Berliner Schulklassen anreist. Wir hatten eine wunderbare Zeit und danken allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben.
5 Tage Sächsische Schweiz - Naturerlebnis (17.10.-21.10.22)
Die Beratung und Organisation durch alpetour waren hervorragend!
Auch mit unserer Bungalowanlage Schöna waren wir sehr zufrieden. Sehr freundliche und hilfsbereite Hausleitung. Die Anlage ist sauber, man kann die Kinder dort gut beschäftigen und die Lage ist sehr gut.
5 Tage Sächsische Schweiz - Naturerlebnis (29.09.-30.09.22)
Die Unterkunft ist eine sehr schön gelegene Anlage. Sehr ruhig und landschaftlich reizvoll.
Bei unseren Sportaktivitäten hatten wir erfahrene und freundliche Guides, die schüler*innen nah und kompetent angeleitet haben.
Auch die Organisation der Programmpunkte durch alpetour hat uns sehr gut gefallen.
5 Tage Sächsische Schweiz - Elbabenteuer (05.09.-09.09.22)
Die besonders guten Reiseunterlagen waren sehr hilfreich. So konnten alle Kleinstausgaben im Vorhinein berücksichtigt werden und man konnte sicher agieren.
<>

Was sind die Top Ausflugsziele in der Sächsischen Schweiz für Schulklassen?

1. Tagesausflug nach Dresden

Viele Highlights locken bei einem Tagesausflug nach Dresden: Die berühmte historische Altstadtsilhouette Dresdens hält viele Entdeckungen für Sie bereit! Nach Beendigung des Wiederaufbaus ist auch die Frauenkirche mit dem goldenen Kuppelkreuz äußerst sehenswert! Erfahren Sie mehr bei einem 2-stündigen Stadtrundgang!

2. Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz

Das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz in Bad Schandau - eines der modernsten Infozentren Deutschlands informiert mit Multivisionsshow, Dauerausstellung und einer nachgebildeten Felswand über die Region.

3.  Elbe-Freizeitland

Das Elbe-Freizeitland bietet endlos viele Möglichkeiten: Heißer Draht, Hochbahn "Skytrail", Ball-Shooter, Mini-Karts, Kletterberg mit Rutsche, Twister, Looping-Bike, Trampolin und Bungee-Trampolin, Abenteuerspielplatz, Abenteuerminigolf, Wellenrutsche, Bumper-Boat, Teich, Erlebnislabyrinth, Klettergarten, Riesen-Freifallrutsche, Aqua-Zorbing, Elbe-Express, Miniaturen, Falkner-Show, Miniatur Elbtal. Alle Aktionen sind während der Tage im Park nutzbar!

4. Besichtigung der umliegenden Highlights

Wer im Elbsandsteingebirge Urlaub macht, sollte sich eine Wanderung zu den umliegenden Highlights nicht entgehen lassen! Es locken die BasteibrückeBurg Stolpen und die Festung Königstein - und dazwischen immer wieder beeindruckenden Felsformationen. Tipp: Entdecken Sie die wildromantische Landschaft während einer Fahrt mit dem Raddampfer!


Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt in der Sächsischen Schweiz?

Adventure Programm im Elbe-Freizeitland

Zunächst geht es an den Action Tower: Beim Flying Fox über den Park (allein oder zu zweit) ist der Spaß am Größten, bei der Kletterwand werden luftige Höhen erkundet. Für die ganz Mutigen ist anstelle dessen auch ein freier Fall oder ein Brückensprung möglich. Dann gilt es in Teams angeseilt den richtigen Weg durch das Labyrinth zu finden, der angeschlossene Hochseilgarten bildet das "i-Tüpfelchen" der ersten Tageshälfte. Anschließend ist noch Zeit für den Park: Lust auf Zorbing, Golf, oder den "heißen Draht"? Auch eine Falkner Show findet statt!

 

Klettern

Ein Abenteuertag mit einer Kletterschule ist ein Erlebnis der besonderen Art. Nach fachkundiger Anleitung kann sich jeder gesichert am Seil bewegen. Geklettert wird wahlweise an der Kletterwand der Burg Hohnstein oder direkt am freien Felsen in der Sächsischen Schweiz.

 

Geocache & Teamactivities

Die action-geladene Geocache-Suche führt durch die Natur zur Napoleonschanze bzw. zum Zschirnstein. Unterwegs sind Koordinatenrätsel und Teamaufgaben zu lösen und ein Slacklineparcours ist zu bewältigen!

 

Schluchtenüberquerung

Nach einer Erlebniswanderung mit Kooperativübungen werden Spezialistenteams gebildet, Seile geknotet und die Brücke aufgebaut, um die Schlucht zu überqueren.

 

Bogenschießen

Mit Pfeil und Bogen durch die Sächsische Schweiz! In diesem Grundkurs werden Techniken zum Bogenspannen und Zielen erlernt.

 

Höhlenforschung & Baumklettern

Die Schüler seilen sich mittels Kletterausrüstung und Stirnlampe in „unbekannte“ Höhlenregionen ab, um nach Fossilien und Tropfsteinen zu forschen. Während erst eine Gruppe in die Tiefe steigt, klettert die andere auf Bäume.

 

Fahrradtour

Per Drahtesel lässt sich die tolle Gegend rund um die Sächsische Schweiz am Besten erkunding. Immer dem ortskundigen Guide hinterher entlang der gut ausgebauten Radwege, ein sportlicher Spaß für die ganze Gruppe.

 

Hochseilgarten

Schlechtes Wetter in Sicht? In der Sächsischen Schweiz tut das den Aktivitäten keinen Abbruch: Ab in die ultimative "Hochseilgartenhalle" und dort die spannende Aktivität des Kletterns erlernen. (zzgl. Transfer nach Königsstein)

 

Felsklettern mit Abseilen

Der professionelle Guide weist Euch am Kletterfelsen ins Material mit Sicherheitstraining ein. Dann wird auf den Felsen gekraxelt, um sich im Gipfelbuch zu verewigen. Genießt den Ausblick, bevor abgeseilt und mittels Steigklemmen und Seil geklettert wird.

 

Schlauchboottour

In Schlauchbooten paddelt ihr die ca. 18 km lange Strecke stromabwärts. Während einer Pause an den Elbufern wird gegrillt. Schwimmwesten und eine Einweisung in die Paddeltechniken garantieren höchste Sicherheit. Mit dem Bus geht es zurück zur Burg Hohnstein, bis zur Bungalowanlage macht eine Rückfahrt mit dem Powerboot viel Spaß!

 

Teamtraining

Als Abwechslung zum "Park-Alltag" empfiehlt sich ein Teamtraining. Mit Kennenlernspielen, Kooperationsaktionen und einer Reflexion am Schluss wird der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt.


"Insider-Tipp" von unserer Länderspezialistin

Unsere Kollegin Christina Zak betreut mit viel Erfahrung das Reiseziel Sächsischen Schweiz. Sie steht Ihnen gerne persönlich für Ihre individuellen Fragen und Wünsche zur Verfügung.

Christina empfiehlt Wanderungen in der Sächsischen Schweiz & Kultur in Dresden oder Prag:

"Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Schulklassen, die Natur, Action und Bildung verbinden möchten. Hier locken Malerweg-Wanderungen durch Sandsteinfelsen und malerische Täler. Kombinieren Sie Wanderungen mit Klettern oder Höhlenwanderungen für actionreiche Tage – und nutzen Sie die Nähe zu Dresden oder Prag für kulturelle Ergänzungen. Die Sächsische Schweiz ist vielseitig und abwechslungsreich – für jede Klassenfahrt ist etwas dabei."

Sie haben Fragen?
Ich berate Sie gerne:
Christina Zak

Every day may not be good, but there's something good in every day. (Alice Morse Earle)

Christina Zak

Product & Sales Manager
Berlin & Deutschland Ost
Tourismuskauffrau

08151/775-114
E-Mail schreiben


FAQ oder was sollte bei der Planung einer Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz berücksichtigt werden?

Warum sollten Sie eine Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz planen?

Eine Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Abenteuer und Kultur. Die Region ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Kanufahren, die den Teamgeist und die Abenteuerlust der Schüler*innen fördern. Die beeindruckenden Felsformationen und malerischen Täler des Elbsandsteingebirges bieten unvergessliche Erlebnisse und ermöglichen es den Schüler*innen, die Natur hautnah zu erleben. Ergänzend dazu können kulturelle Highlights wie die Festung Königstein und die nahegelegene Stadt Dresden besucht werden, um historische und kulturelle Einblicke zu gewinnen. Durch die Vielfalt der Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten wird eine Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis für Schüler*innen aller Altersstufen.

Sind die Rad- und Wanderwege in der Sächsischen Schweiz für Schulklassen geeignet?

Die Sächsische Schweiz bietet Schulklassen eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die sich ideal für Klassenfahrten eignen. Der Malerweg ist ein beliebter Wanderweg, der durch die beeindruckenden Felsformationen des Elbsandsteingebirges führt und atemberaubende Ausblicke bietet. Der Elberadweg ist ein weiteres Highlight, der entlang der Elbe führt und sowohl für entspannte Radtouren als auch für sportliche Herausforderungen geeignet ist.

Wie kommt man von der Sächsischen Schweiz nach Dresden oder Prag?

Die Sächsische Schweiz ist hervorragend mit Dresden und Prag verbunden, was Reisenden vielfältige Möglichkeiten bietet.

Die schnellste und bequemste Verbindung nach Dresden ist die S-Bahn-Linie S1, die die Sächsische Schweiz direkt mit der sächsischen Landeshauptstadt verbindet. Von Bad Schandau oder Pirna aus erreicht man Dresden in etwa einer Stunde. Alternativ gibt es Busverbindungen, die jedoch weniger frequent verkehren und oft Umstiege erfordern. Mit dem Bus dauert die Fahrt über die Autobahnen etwas über eine Stunde.

Für Reisen nach Prag gibt es keine direkte Bahnverbindung von der Sächsischen Schweiz aus. Reisende müssen zunächst nach Dresden fahren und dort in den Fernverkehr nach Prag umsteigen. Die Gesamtreisezeit beträgt etwa 2,5 bis 3 Stunden. Mit dem Bus dauert die Fahrt etwa 2,5 Stunden. Bitte beachten Sie, dass ein Ausflug nach Prag immer über alpetour angemeldet und mit dem eingesetzten Busunternehmen abgesprochen werden muss, da für diesen Ausflug besondere Papiere notwendig sind. 

Unabhängig von der gewählten Reiseoption empfiehlt es sich, Fahrpläne im Voraus zu überprüfen und gegebenenfalls Tickets frühzeitig zu buchen, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten. ÖPNV Tickets können über alpetour gebucht werden.

Wie lange dauert eine Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz?

Eine Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz dauert meist fünf Tage und geht von Montag bis Freitag. Montag und Freitag werden als An- und Abreisetag genutzt. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bieten dann jede Menge Zeit für Action, Abenteuer, Natur und Kultur.

Was kostet eine Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz?

Die Kosten für eine Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz variieren je nach Dauer, Unterkunft und geplanten Aktivitäten.


Weitere interessante Reiseziele für eine Klassenfahrt in Mitteldeutschland