Klassenfahrt Eifel

Klassenfahrt Eifel

Angebote für Klassenfahrten in die Eifel

10 Ergebnisse gefunden
Eifel & Hunsrück
Filter
Auswahl zurücksetzen
Eifel & Hunsrück Hotel FUNtasie
Sport & Erlebnis

Eifel & Hunsrück Hotel FUNtasie

Klettern & Bogen

  • Kletterwald direkt am Haus
  • Bogenschießkurs & Barfußpfad
  • Grill- & Lagerfeuerabend

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 219,- p.P.

Eifel Kyllburg Bildungszentrum
Sport & Erlebnis

Eifel Kyllburg Bildungszentrum

Floß & Trier

  • Floßbau, Survivaltraining & Teambuilding
  • Tagesausflug nach Trier
  • Disco- & Grillabend mit Lagerfeuer

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 245,- p.P.

Hunsrück - Pfalz Bad Kreuznach
Sport & Erlebnis

Hunsrück - Pfalz Bad Kreuznach

Burgabenteuer Ebernburg

  • Teamtraining
  • Bogenschießen
  • Bootfahren

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 239,- p.P.

Eifel Gunderath Center Parcs
Sport & Erlebnis

Eifel Gunderath Center Parcs

Slackline, Bowling & Co.

  • Slackline, Bogenschießen & Teamtraining
  • Minigolf & Bowling
  • täglicher freier Eintritt in das Erlebnisbad Aqua Mundo

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 169,- p.P.

Eifel St. Ludger Ferienstätte
Sport & Erlebnis

Eifel St. Ludger Ferienstätte

Abenteuer & Survival

  • Survivaltour & Teamtraining
  • Grill- & Lagerfeuerabend mit Stockbrot
  • hauseigenes, neu saniertes Hallenbad

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 245,- p.P.

Südeifel Welschbillig Jugendgästehaus
Sport & Erlebnis

Südeifel Welschbillig Jugendgästehaus

Wildniscamp in der Südeifel

  • Wildnis-Rallye mit Abseilstation
  • Bogenschießkurs & Seilaktion
  • Grill-, Lagerfeuer- & Kegelabend

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 245,- p.P.

Eifel & Hunsrück Hotel FUNtasie
Sport & Erlebnis

Eifel & Hunsrück Hotel FUNtasie

Waldabenteuer

  • Kletterwald am Haus
  • Bogenschießkurs & Barfußpfad
  • Grill- & Lagerfeuerabend

z.B. 3 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 125,- p.P.

Eifel Kyllburg Bildungszentrum
Sport & Erlebnis

Eifel Kyllburg Bildungszentrum

Bogen & Team

  • Bogenschießkurs
  • Outdoor-Olympiade & Teambuildling
  • Disco- & Grillabend

z.B. 3 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 145,- p.P.

Hunsrück - Pfalz Bad Kreuznach
Sport & Erlebnis

Hunsrück - Pfalz Bad Kreuznach

Burgerlebnis Ebernburg

  • Teamtraining
  • Minigolfen
  • Barbecue-Abend

z.B. 3 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 139,- p.P.

Klassenfahrten in die Eifel und in den Hunsrück – Kletterwald, Floßbau, Freizeitpark & Co.

Im Dreieck zwischen Köln, Koblenz und Trier gelegen, ist die Eifel ein landschaftlich und geologisch hochinteressantes Reiseziel mit allein 4 Naturparks und unzähligen mit Wasser gefüllten Kraterseen, den sogenannten Maaren. Der Hunsrück, zwischen Mosel, Saar und Rhein zählt zu einer der schönsten Ecken Deutschlands und überzeugt mit wunderschönen Wanderwegen, tollen Sehenswürdigkeiten und atemberaubender Natur. Ein weiteres Plus ist die Nähe zu Frankreich, Luxemburg und Belgien.

Bewertungen

So zufrieden sind unsere Kund*innen

  • Gesamtbeurteilung der Reise
    (4,64)
  • Preis-/Leistungsverhältnis
    (4,13)

Die Durchschnittswerte wurden anhand der Feedback-Bögen unserer Kund*innen ermittelt: 71 Bewertungen mit limesurvey.org  (Stand: August 2024).

Erfahrungsberichte

5 Tage Kyllburg - Floß & Trier (02.09.-06.09.24)
schönes Außengelände, viel Platz zum Spielen, gute Atmosphäre im Haus, eigene Häuser für Schulklassen, sehr gutes Konzept für Essen und Getränke mit Beachtung des Umwelt- und Klimaschutzes.
3 Tage Kyllburg - Bogen & Team (05.07.-07.07.23)
Tolle Organisation durch alpetour. Die Unterkunft, insbesondere das Außengelände, die Verpflegung - einfach super.
Bogenschießen entsprach voll den Erwartungen.
3 Tage Eifel - Wildniscamp (19.09.-21.09.22)
Die Außenanlagen des Jugendgästehauses Südeifel war sehr gut. Sehr schön war der Grillabend mit anschließendem Lagerfeuer.

Das Team von 360 Grad war topp!! Bogenschießen und die betreute Wildnis-Rallye haben großen Spaß gemacht.
4 Tage Kyllburg - Floß & Trier - Komplettprogramm (12.09.-15.09.22)
Die Organisation und Beratung unserer Reise verlief mit alpetour immer sehr nett und kompetent.
Auch beim Bildungszentrum Stiftsberg war die Organisation und Rückmeldung sehr unkompliziert und unbürokratisch.
"Mit Sack und Pack" ist ein tolles Unternehmen, tolle Pädagogen und geniales Programm.
<>

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in der Eifel und im Hunsrück für Schulklassen?

TOP 5 Sehenswürdigkeiten auf einer Schulfahrt in die Eifel und in den Hunsrück:

1. Teufelsschlucht im Naturpark Südeifel

Das Naturparkzentrum bietet eine abenteuerliche Sandsteinfelsenlandschaft und ist ein Zeugnis der letzten Eiszeit. Kombinieren Sie die Teufelsschlucht mit den Irreler Wasserfällen, Stromschnellen in nur einigen Kilometern Entfernung. Unternehmen Sie kleine Wanderungen oder lernen Sie in den Ausstellungen etwas über die Entstehungsgeschichte.

2. Burg Eltz

Die sogenannte „Märchenburg der Eifel“ gilt als schönste Burg Europas und liegt imposant und anmutend auf einem Felssport im Wald. Hohe Türme, schützende Mauern und ein tiefer Schlossgraben versetzen die Besucher schon beim äußerlichen Anblick ins Staunen. Aber auch das Innere der Burg birgt Spannendes, worüber man bei einer Burgführung mehr erfahren kann.

3. Nationalpark Hunsrück-Hochwald:

„Natur Natur sein lassen“ – das ist das Motto des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, der erst 2015 eröffnet wurde. Der Nationalpark bietet auch spannende Ranger-Touren zu verschiedenen Themengebieten, wie z.B. Felsen, Kelten, Wald, an.

4. Vogelsang IP – Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg

Mitten im Nationalpark Eifel befinden sich die 100 Hektar große Anlage der ehemals nationalsozialistischen „Ordensburg“ Vogelsang, die sich mittlerweile eine internationale Begegnungs- und Bildungsstätte entwickelt hat. Mit einem modernen Besucherzentrum, diversen Ausstellungen und verschiedenen Führungsangeboten, ist die Anlage sicherlich einen Besuch wert!

5. Traumschleifen im Hunsrück:

Die Traumschleifen sind zertifizierte Premium-Rundwanderwege mit einer Länge von ca. 6 bis 18 km angelegt und führen zu Attraktionen und durch Naturräume im Nationalpark Hunsrück-Mittelrhein.


Was sind die attraktivsten Ausflugsziele in der Eifel und im Hunsrück?

Trier

Die älteste Stadt Deutschlands, von den Römern erbaut, ist geradezu eine historische Fundgrube. Die Porta Nigra ist eines der am besten erhaltenen Stadttore weltweit. Bei einer spannenden Erlebnisführung „Geheimnis der Porta Nigra“ oder „Mythos Gladiator“ lernen die Schüler*innen auf eine altersgerechte Art & Weise, Näheres zur Römergeschichte und der historischen Stadt Trier dazu.

Eifelpark Gondorf

Mit 50 Attraktionen und gut 200 Tieren, ist der Eifelpark eine Kombination aus Freizeitpark und Zoo. Nach einer Runde Achterbahn geht es zu den Braunbären oder Kängurus. Mit zahlreichen Gastronomie-Angeboten ist auch für das Mittagessen gesorgt. Ein toller Ausflug und erlebnisreicher Tag für Ihre Schüler!

Dinosaurierpark Münchehagen

Der größte Erlebnis- und Themenpark Deutschlands erwartet Sie: Begeben Sie sich auf einen 2,5 km langen Rundweg durch das Freilichtmuseum und lernen Sie etwas über die Entwicklung des Lebens. Über 230 lebensechte Dinosaurier- und Urzeittier-Rekonstruktionen machen das Erlebnis anschaulich.

Schifffahrt auf dem Rhein

Bei einem Besuch in der Eifel bzw. im Hunsrück gehört eine Schifffahrt eindeutig dazu. Von Bingen aus haben Sie die Möglichkeit eine Schiffstour auf dem Rhein zu unternehmen. Anschließend geht es über eine Seilbahn und einer Wanderung durch den Niederwald zur Burg Rheinstein. Ein wunderschöner Tagesausflug!

Nürburgring

An der weltbekannten Rennstrecke „Nürburgring“ warten einige Attraktionen auf Sie. Im Erlebnismuseum Ring°Werk gibt es spannende Einblicke in die Welt des Motorsports, die Ring°Kartbahn bietet Fahrspaß für Groß und Klein und bei einer Backstage-Tour hat man die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.


Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt in die Eifel und im Hunsrück?

Outdoor-Survival

Back to the roots! Wer draußen unterwegs ist, hat oft nur wenige Hilfsmittel und muss die Elemente der Natur nutzen. Beim Outdoor-Survival wird Wasser gefiltert, ein Lagerfeuer ohne Feuerzeug entfacht und einine Notunterkunft mithilfe von Materialien aus dem Wald gebaut. Der Kontakt zur Natur ist garantiert!

Floßbauen- und fahren

Ein Floß zu bauen ist eine gewaltige Herausforderung aber auch ein ganz besonderes Erlebnis! Gemeinsam bauen Sie zwei Flöße und erleben, ganz auf das Ziel konzentriert, wie man gemeinsam zur Lösung findet. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit bei einer Probefahrt zu testen. Natürlich gesichert mit Schwimmwesten und erlebnispädagogisch betreut.

Kanu- & Kahnmarantour

Auf Tretbooten, Kanus, Wasserfahrrädern geht es einmal auf der langsam dahinströmenden Nahe rund um Bad Kreuznach. Es ist eine Stadtführung aus einer anderen Perspektive und mit Blick auf die Felsformationen und Weinberge der Pfalz.

Teamaktivitäten

Eine gute Klassengemeinschaft ist die halbe Miete! Bei verschiedenen, erlebnispädagogischen Teamaktivitäten wie dem „elektrischen Draht“ oder dem „Inselhüfen“, wird die Klassengemeinschaft gestärkt und die Kommunikation verbessert.


"Insider-Tipp" von unserer Länderspezialistin

Unsere Kollegin Anna Geiger betreut mit viel Erfahrung das Zielgebiet Eifel & Hunsrück. Sie steht Ihnen gerne persönlich für Ihre individuellen Fragen und Wünsche zur Verfügung.

Christina empfiehlt die Hängeseilbrücke Geierlay:

„Schwindelfrei in luftige Höhen! Die Fußgängerhängeseilbrücke mit 360m Länge und 100m Höhe ist eine spannende Attraktion für schwindelfreie Abenteurer und die, die es noch werden wollen. Und das Beste daran: Die Hängeseilbrücke ist kostenlos begehbar. Ein toller und unvergesslicher Ausflug, der besonders vom Hotel FUNtasie in Kastellaun aus optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist!“

Sie haben Fragen?
Ich berate Sie gerne:
Anna Geiger

enjoy the little things

Anna Geiger

Senior Product & Sales Manager
Deutschland Mitte
B.A. Tourismusmanagement

08151/775-254
E-Mail schreiben


Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es?

Sie wohnen in jugendgerechten Unterkünften mit Unterbringung in Mehrbettzimmern. Die Verpflegung erfolgt in Form von Halb- oder Vollpension.


Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?

Für Ihre Klassenfahrt empfehlen wir Ihnen die Anreise mit dem Bus. Dieser bringt Sie am Anreisetag in die Eifel-/Hunsrückregion und holt Sie am Anreisetag wieder ab. Unter der Woche können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch zu Fuß zu den einzelnen Programmpunkten gelangen.


Weitere interessante Reiseziele für eine Klassenfahrt in Mitteldeutschland