Klassenfahrten Salzburger Land

Klassenfahrten Salzburger Land

Angebote für Klassenfahrten ins Salzburger Land

5 Ergebnisse gefunden
Salzburger Land
Filter
Auswahl zurücksetzen
Salzburger Land
Sommer, Stadt & Meer

Salzburger Land

Stadt, Land, Schlucht

  • Liechtensteinklamm
  • traumhafte Wandermöglichkeiten
  • Salzburg

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 359,- p.P.

Salzburger Land
Sport & Erlebnis

Salzburger Land

Haus am See

  • Floßbau
  • Sporthalle mit Trampolinpark
  • hauseigener Badesee

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 239,- p.P.

Salzburger Land
Sport & Erlebnis

Salzburger Land

Sport & Action in Hüttau

  • Raftingtour
  • Barbecue Night
  • beheizter Swimmingpool

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 245,- p.P.

Salzburger Land Zillertal Arena
Sport & Erlebnis

Salzburger Land Zillertal Arena

Wasseraction

  • Kanutour mit Bergpanorama
  • Europas größte Wasserfälle
  • modernes Haus mit tollen Sportanlagen

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 215,- p.P.

Salzburger Land Sportwelt
Sport & Erlebnis

Salzburger Land Sportwelt

Sportparadies

  • Raftingtour
  • Trekkingtour
  • Barbecue Night

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 239,- p.P.

Klassenfahrten ins Salzburger Land - Spaßfaktor garantiert

Eingebettet in die beeindruckenden Alpen, bietet diese Region nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch jede Menge Abenteuer. Ob beim Rafting durch wilde Schluchten, bei einer spannenden Wanderung durch die imposante Liechtensteinklamm oder beim Erkunden der faszinierenden Eisriesenwelten – hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Und nicht zu vergessen: die Stadt Salzburg mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und der einzigartigen Musiktradition ist ein echtes Highlight für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Das Salzburger Land – ein Ort, der Action, Natur und Kultur auf unvergessliche Weise vereint!

Bewertungen

So zufrieden sind unsere Kund*innen

  • Gesamtbeurteilung der Reise
    (4,43)
  • Preis-/Leistungsverhältnis
    (4,32)

Die Durchschnittswerte wurden anhand der Feedback-Bögen unserer Kund*innen ermittelt (Stand Dezember 2023).

Erfahrungsberichte

6 Tage Salzburger Land - Wasseraction (11.08.-16.08.24)
Unfassbar geniale Unterkunft mit extrem tollen Team! Vor Ort sehr flexibel, immer für uns da. Jederzeit wieder!
Das Gesamtpaket war klasse, keine zusätzlichen versteckten Kosten. Unterkunft traumhaft, Möglichkeiten vor Ort ebenso.
5 Tage Salzburger Land - Sportparadies in der Salzburger Sportwelt (08.07.-12.07.24)
Die Reise war insgesamt eine sehr schöne Reise für alle Beteiligten!
Die Trekkingtour und das Beachvolleyball Turnier haben viel Spaß gemacht.
Das Jugendhotel Simonyhof ist in allen Kategorien das bisher beste, was ich kennengelernt habe und kann es nur weiterempfehlen. Wir wollten es für das nächste Jahr wieder buchen, leider gab es zu unserem Zeitraum keine Verfügbarkeit mehr.
5 Tage Salzburger Land - Sport & Action in Hüttau (08.07.-12.07.24)
Das Gelände des Jugendhotels (Sporthotel Josef) war überzeugend, die Hotelleitung sehr freundlich, zuvorkommend, immer bemüht. Das Essen war ausgesprochen jugendfreundlich, alle unserer Jugendlichen haben das Essen gelobt und sich in derAnlage ausgesprochen wohl gefühlt.
5 Tage Salzburger Land - Wasseraction (01.07.-05.07.24)
Alles zur vollsten Zufriedenheit. Wir waren rundum zufrieden!
5 Tage Salzburger Land - Wasseraction (25.09.-29.09.23)
Wir hatten eine schöne Klassenfahrt. Tolle Angebote im Haus, tolles Wetter und eine nette Betreuung vor Ort. Im Hotel und sowie bei den Sportaktivitäten
<>

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land für Schulklassen?

TOP 5 Sehenswürdigkeiten auf einer Schulfahrt im Salzburger Land:

1. Krimmler Wasserfälle & Wasserwelten

Erleben Sie die beeindruckenden Krimmler Wasserfälle, die mit ihrem spektakulären Fall von 380 Metern zu den höchsten Wasserfällen Europas gehören! Auf einem spannenden Rundweg können Sie die Kraft des Wassers hautnah erleben und dabei die atemberaubende Natur des Salzburger Landes genießen. Besonders spannend sind die interaktiven Wasserwelten, in denen die Schülerinnen und Schüler mehr über den Wasserkreislauf und die Naturphänomene lernen können.

2. Salzburg

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Salzburgs und folgen Sie den Spuren von Mozart in dieser wunderschönen Barockstadt! Bei einer Stadtführung durch die Altstadt erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten: der imposante Dom, prachtvolle Schlösser, Mozarts Geburtshaus und die beeindruckende Festung Hohensalzburg. Besonders im Sommer laden die idyllischen Gärten und Parkanlagen zum Verweilen und Staunen ein. Ein Ausflug, der Kultur, Geschichte und eine einzigartige Atmosphäre perfekt miteinander verbindet!

3. Liechtensteinklamm

Entdecken Sie die faszinierende Natur der Liechtensteinklamm, einer der tiefsten und längsten Schluchten der Alpen. Der Wanderweg führt Sie über Stege und Brücken, vorbei an rauschenden Wasserfällen und beeindruckenden Felsformationen. Dieses Naturabenteuer wird nicht nur die Schülerinnen und Schüler begeistern, sondern auch jeden Wanderfreund in seinen Bann ziehen.

4. Eisriesenwelt Werfen – die größte Eishöhle der Welt

Die Eisriesenwelt in Werfen beeindruckt mit faszinierenden Eisskulpturen, glitzernden Eiswänden und einzigartigen Eisformationen. Während Sie sich durch die Höhle bewegen, können Sie die überraschend kühlen Temperaturen genießen – ein echter Kontrast zum warmen Wetter draußen. Der höchste Punkt der Höhle wird nach über 700 Stufen erreicht und belohnt Sie mit einem tollen Ausblick auf die beeindruckende Eiswelt.

5. Erlebnisburg Hohenwerfen

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter bei einem Besuch der Erlebnisburg Hohenwerfen. Die Burg ist ein faszinierendes Ziel für Schulgruppen, das Geschichte auf spannende und interaktive Weise erlebbar macht. Auf einer hohen Felsennase gelegen, bietet die Erlebnisburg Hohenwerfen einen einzigartigen Blick auf das umliegende Gebirgspanorama. Schülerinnen und Schüler können auf einem geführten Rundgang durch die mittelalterlichen Räume der


Was sind die attraktivsten Ausflugsziele im Salzburger Land?

Sommerrodelbahn Lucky Flitzer

Mit dem Lift geht es hinauf zu einer einzigartigen Rodelbahn im Salzburger Land. Hier kommen Rodelfans auf Ihre Kosten und können das Vergnügen auf Schienen genießen - und zwar auf einer Länge von 1.100 Meter.

Salachtaler Naturgewalten (in SaalachtalCard bereits inkludiert)

Sie sind eines der größten Höhlensysteme Europas mit ihren geformten Felsen und den tobenden Wasserfällen. Zwischen Lofer und dem Steinernen Meer befinden sich nicht weit voneinander entfernt die außergewöhnlichen Naturdenkmäler: die Vorderkaserklamm, die Lamprechtshöhle und die Seisenbergklamm

Almenwelt bei Lofer (in SaalachtalCard bereits inkludiert)

Die Almenwelt bei Lofer bietet für alle Naturfans Wandermöglichkeiten für jedes Level, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten. Der Almsee, die beiden Speicherteiche und der Rote Marmorsee sind beliebte Ziele, die mit einem Rundweg viele Aussichtsgipfel bieten.

Mit den barrierefreien Almbahnen I und II kommt Ihr bequem in die Almenwelt Lofer.

Captain Hook Erlebnisfreibad in Saalbach-Hinterglemm

Wasserrutschen, Wildwasserkanäle, Massagedüsen und Wasserspeier. Das alles finden Sie in dem Captain Hook Erlebnisfreibad in Saalbach-Hinterglemm. Hier kommen Jung und Alt auf Ihre Kosten.

Erlebnisbadesee in Eben i. Pongau

Der Erlebnisbadesee ist eine spaßige Abwechslung für Jedermann. Eine große Wasserrutsche, ein Spielplatz und eine weitläufige Liegeweisen laden zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Bei 4 Übernachtung im Lindenhof ist der Eintritt 2x gratis.


Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt im Salzburger Land?

Rafting

Im Sommer sorgen die wilden Strömungen der Salzach und Saalach für Nervenkitzel bei Rafting-Touren. Mit dem Schlauchboot geht es durch die schnell fließenden Gewässer, was Teamarbeit und Abenteuergeist erfordert. Dabei können die Schülerinnen und Schüler nicht nur den Adrenalinkick genießen, sondern auch die wunderschöne Natur rund um die Flüsse erleben.

Canyoning

Das Canyoning im Salzburger Land bietet ein echtes Abenteuer in der Natur. Auf dieser Tour klettern, rutschen und springen die Teilnehmer durch enge Schluchten und über Wasserfälle. Das erfrischende Wasser und die beeindruckende Landschaft machen diese Aktivität zu einem absoluten Highlight für abenteuerlustige Gruppen.

Hochseilgarten

Der Hochseilgarten in Flachauwinkel ist eine perfekte Gelegenheit, um Teamarbeit und Mut zu stärken. Die Schülerinnen und Schüler meistern hier verschiedene Kletterstationen in luftiger Höhe, von wackeligen Seilbrücken bis hin zu schwierigen Kletterparcours. Diese Herausforderung fördert das Vertrauen in sich selbst und in die Gruppe und sorgt für spannende Momente.

Bogenschießen

Beim 3D-Bogenschießen im Salzburger Land geht es um Präzision, Konzentration und Geduld. Auf speziell angelegten Parcours können die Schülerinnen und Schüler ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen, indem sie auf lebensechte 3D-Ziele schießen. Diese Aktivität verbindet Sport mit Natur und bietet eine entspannte, aber gleichzeitig spannende Herausforderung.

Kanufahren

Eine Kanutour auf dem Durlaßspeicher, ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Ruhe der Natur zu genießen und gleichzeitig ihre Paddelfähigkeiten zu testen. In kleinen Gruppen paddeln sie über das klare Wasser und erleben die Umgebung aus einer neuen Perspektive. Diese Aktivität bietet eine perfekte Balance zwischen sportlicher Betätigung und Naturerlebnis.


Was kann man im Salzburger Land bei Regen machen?

Freizeitbäder

Bei schlechtem Wetter können sich die Schüler im Hallenbad bei Zell am See oder in der Therme Amadé austoben.

Salzbergwerk Hallein

Die Salzwelten in Hallein können wunderbar bei Regen erkundet werden, da sich alles im inneren des Bergwerks abspielt (siehe auch unter Top Sehenswürdigkeiten).

Salzburg

Wenn Sie einen Regentag in Salzburg erwischen, können Sie das Mozartmuseum oder die Festung Hohensalzburg erkunden.

Sporthallen an der Unterkunft

In den Unterkünften Lindenhof, Simonyhof, dem Müllauerhof und dem Sportgästehaus Carinth gibt es sehr gut ausgestattete Turnhallen, in denen man sich auch bei schlechtem Wetter austoben kann.


Welche Vergünstigungen gibt es?

Im Salzburgerhof (Salzburger Land Königssee – Lofer total) ist die Saalachtal-Card mit inklusive:

Loferer-Alm Bahn I + II  

2 km / 5 Fahrminuten vom Salzburgerhof, mit der Gondelbahn in die Almenwelt Lofer mit dem Erlebnisweg "Auf der Alm" (max. 2 x pro Woche)

Steinbergbad Lofer

nur ca. 5 Gehminuten entfernt mit Beachvolleyballplatz, Liegewiesen, Wildbach, Abenteuerbecken uvm. (1 x pro Tag)

Alpenbad (Hallenbad) Unken

11 km / 15 Fahrminuten vom Salzburgerhof (1 x pro Tag)

Vorderkaserklamm

10 km / 12 Fahrminuten in St. Martin bei Lofer mit dem Orchideenweg (1 x pro Tag)

Seisenbergklamm

11 km / 12 Fahrminuten in Weißbach bei Lofer mit der Erlebnis Landschaft (1 x pro Tag)

Lamprechtshöhle

9 km / ca. 10 Fahrminuten in St. Martin bei Lofer, zählt zu den größten Höhlensystemen Europas (1 x pro Tag).

kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel

im ganzen Pinzgau und kostenlose Verbindung in die Stadt Salzburg


Wann ist die beste Reisezeit?

Die besten Monate für eine Klassenfahrt ins Salzburger Land sind der Juni, Juli, August und September. In den Monaten Mai und Oktober kann es noch etwas frisch sein und manchmal liegt auch Schnee bis in tiefere Lagen. Vor allem sind dann nicht alle Wassersportaktivitäten durchführbar. Grundsätzlich ist aber eine Fahrt auch in den beiden Monaten möglich.


Weitere interessante Reiseziele für eine Klassenfahrt in Österreich