Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land für Schulklassen?
1. Krimmler Wasserfälle & Wasserwelten
Erleben Sie die beeindruckenden Krimmler Wasserfälle, die mit ihrem spektakulären Fall von 380 Metern zu den höchsten Wasserfällen Europas gehören! Auf einem spannenden Rundweg können Sie die Kraft des Wassers hautnah erleben und dabei die atemberaubende Natur des Salzburger Landes genießen. Besonders spannend sind die interaktiven Wasserwelten, in denen die Schülerinnen und Schüler mehr über den Wasserkreislauf und die Naturphänomene lernen können.
2. Salzburg
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Salzburgs und folgen Sie den Spuren von Mozart in dieser wunderschönen Barockstadt! Bei einer Stadtführung durch die Altstadt erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten: der imposante Dom, prachtvolle Schlösser, Mozarts Geburtshaus und die beeindruckende Festung Hohensalzburg. Besonders im Sommer laden die idyllischen Gärten und Parkanlagen zum Verweilen und Staunen ein. Ein Ausflug, der Kultur, Geschichte und eine einzigartige Atmosphäre perfekt miteinander verbindet!
3. Liechtensteinklamm
Entdecken Sie die faszinierende Natur der Liechtensteinklamm, einer der tiefsten und längsten Schluchten der Alpen. Der Wanderweg führt Sie über Stege und Brücken, vorbei an rauschenden Wasserfällen und beeindruckenden Felsformationen. Dieses Naturabenteuer wird nicht nur die Schülerinnen und Schüler begeistern, sondern auch jeden Wanderfreund in seinen Bann ziehen.
4. Eisriesenwelt Werfen – die größte Eishöhle der Welt
Die Eisriesenwelt in Werfen beeindruckt mit faszinierenden Eisskulpturen, glitzernden Eiswänden und einzigartigen Eisformationen. Während Sie sich durch die Höhle bewegen, können Sie die überraschend kühlen Temperaturen genießen – ein echter Kontrast zum warmen Wetter draußen. Der höchste Punkt der Höhle wird nach über 700 Stufen erreicht und belohnt Sie mit einem tollen Ausblick auf die beeindruckende Eiswelt.
5. Erlebnisburg Hohenwerfen
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter bei einem Besuch der Erlebnisburg Hohenwerfen. Die Burg ist ein faszinierendes Ziel für Schulgruppen, das Geschichte auf spannende und interaktive Weise erlebbar macht. Auf einer hohen Felsennase gelegen, bietet die Erlebnisburg Hohenwerfen einen einzigartigen Blick auf das umliegende Gebirgspanorama. Schülerinnen und Schüler können auf einem geführten Rundgang durch die mittelalterlichen Räume der
Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt im Salzburger Land?
Rafting
Im Sommer sorgen die wilden Strömungen der Salzach und Saalach für Nervenkitzel bei Rafting-Touren. Mit dem Schlauchboot geht es durch die schnell fließenden Gewässer, was Teamarbeit und Abenteuergeist erfordert. Dabei können die Schülerinnen und Schüler nicht nur den Adrenalinkick genießen, sondern auch die wunderschöne Natur rund um die Flüsse erleben.
Canyoning
Das Canyoning im Salzburger Land bietet ein echtes Abenteuer in der Natur. Auf dieser Tour klettern, rutschen und springen die Teilnehmer durch enge Schluchten und über Wasserfälle. Das erfrischende Wasser und die beeindruckende Landschaft machen diese Aktivität zu einem absoluten Highlight für abenteuerlustige Gruppen.
Hochseilgarten
Der Hochseilgarten in Flachauwinkel ist eine perfekte Gelegenheit, um Teamarbeit und Mut zu stärken. Die Schülerinnen und Schüler meistern hier verschiedene Kletterstationen in luftiger Höhe, von wackeligen Seilbrücken bis hin zu schwierigen Kletterparcours. Diese Herausforderung fördert das Vertrauen in sich selbst und in die Gruppe und sorgt für spannende Momente.
Bogenschießen
Beim 3D-Bogenschießen im Salzburger Land geht es um Präzision, Konzentration und Geduld. Auf speziell angelegten Parcours können die Schülerinnen und Schüler ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen, indem sie auf lebensechte 3D-Ziele schießen. Diese Aktivität verbindet Sport mit Natur und bietet eine entspannte, aber gleichzeitig spannende Herausforderung.
Kanufahren
Eine Kanutour auf dem Durlaßspeicher, ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Ruhe der Natur zu genießen und gleichzeitig ihre Paddelfähigkeiten zu testen. In kleinen Gruppen paddeln sie über das klare Wasser und erleben die Umgebung aus einer neuen Perspektive. Diese Aktivität bietet eine perfekte Balance zwischen sportlicher Betätigung und Naturerlebnis.
Das Gesamtpaket war klasse, keine zusätzlichen versteckten Kosten. Unterkunft traumhaft, Möglichkeiten vor Ort ebenso.
Die Trekkingtour und das Beachvolleyball Turnier haben viel Spaß gemacht.
Das Jugendhotel Simonyhof ist in allen Kategorien das bisher beste, was ich kennengelernt habe und kann es nur weiterempfehlen. Wir wollten es für das nächste Jahr wieder buchen, leider gab es zu unserem Zeitraum keine Verfügbarkeit mehr.