Klassenfahrten Weimar

Klassenfahrten Weimar

Angebote für Klassenfahrten nach Weimar

3 Ergebnisse gefunden
Weimar
Filter
Auswahl zurücksetzen
Weimar
Sommer, Stadt & Meer

Weimar

Basisprogramm

  • Stadtführung Weimar
  • Stadtrallye
  • individuelle Programmgestaltung

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 239,- p.P.

Weimar
Sommer, Stadt & Meer

Weimar

Der Klassiker

  • Stadtführung Weimar
  • Bauhaus-Museum
  • Schiller- & Goethe Wohnhaus

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 259,- p.P.

Weimar
Sommer, Stadt & Meer

Weimar

Basisprogramm

  • tolle Unterkunft
  • alle Highlights in kurzer Distanz
  • individuelle Programmgestaltung

z.B. 3 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 159,- p.P.

Klassenfahrten nach Weimar - Goethe, Schiller, Bauhaus & andere Klassiker

Weimar, die Stadt der Dichter und Denker, vereint historische Tiefe mit moderner Kultur und bietet Schulklassen ein vielfältiges Programm. Als UNESCO-Welterbestätte prägen hier Goethe, Schiller und das Bauhaus die Atmosphäre – von barocken Parkanlagen bis zu avantgardistischer Architektur. Entdeckt die UNESCO-Welterbestätten wie das Goethe-Nationalmuseum mit seinen Wohnräumen und Sammlungen oder das Schillerhaus, wo der Dichter seine letzten Lebensjahre verbrachte. Für einen Einblick in düstere Kapitel der Geschichte lohnt sich ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald.  Ihre Klassenfahrt, Abschlussfahrt oder Studienfahrt nach Weimar wird so das absolute Highlight des Schuljahres!

Bewertungen

So zufrieden sind unsere Kund*innen

  • Gesamtbeurteilung der Reise
    (4,71)
  • Preis-/Leistungsverhältnis
    (4,49)

Die Durchschnittswerte wurden anhand der Feedback-Bögen unserer Kund*innen ermittelt (Stand Dezember 2023).

Erfahrungsberichte

5 Tage Weimar - Der Klassiker (16.10.-20.10.23)
Vom a&o Hostel waren wir positiv überrascht. Ausstattung und Verpflegung sind gut, die Zimmer sauber und die Mitarbeiter sehr freundlich.
Unser Stadtrundgang und das Goethe-Nationalmuseum waren sehr interessant und auch mit der Organisation unserer Reise von alpetour waren wir sehr zufrieden.
<>

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Weimar für Schulklassen?

TOP 5 Sehenswürdigkeiten auf einer Schulfahrt in Weimar:

1. Bauhaus-Museum Weimar

Weimar ist Gründungsort des Staatlichen Bauhauses, der berühmten Hochschule für Gestaltung. Mit seinen mehr als 200 Exponaten zählt die Bauhaus-Sammlung zu einer der bedeutendsten der Welt.

2. Goethe Nationalmuseum und Goethes Wohnhaus

Besichtigen Sie den ersten Wohnsitz Goethes in Weimar, welchen er stets als Zufluchtsort sah.

3. Herzogin Anna-Amalia Bibliothek

Die drei Jahre nach dem verheerenden Brand im Jahr 2004 mit dem weltberühmten Rokokosaal wiedereröffnete Anna Amalia Bibliothek war ursprünglich als Wohnschloss errichtet worden, bevor Herzogin Anna Amalia diese im 18. Jahrhundert zur Bibliothek umbauen ließ.

4. Nietzsche Archiv

Seine letzten Jahre bis zu seinem Tod am 25. August 1900 verbrachte der schwer erkrankte Friedrich Nietzsche in seinem Haus in Weimar.

5. Schillers Wohnhaus

Besuchen Sie das 1802 von Friedrich Schiller erworbene Wohnhaus, in welchem seine Familie bis zum Tode von Charlotte von Schiller im Jahr 1826 lebte. Erhalten Sie somit einen Einblick in den Alltag der Familie Schiller.


Was sind die attraktivsten Ausflugsziele in Weimar?

Schloss und Park Belvedere

Es wurde als barockes Lustschloss für Herzog Ernst August errichtet und befindet sich ca. 2 km südlich von Weimar. Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Parklandschaft beeindrucken!

Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald

Erinnerungen an das nationalsozialistische Konzentrationslager sowie an das ehemalige sowjetische Internierungslager. Buchbar ab 15 Jahren (9. Klasse). Langfristige Voranmeldung erforderlich!

Weimar Haus

Erhalten Sie im Weimar Haus einen Überblick über 5.000 Jahre Weimarer Geschichte. Unternehmen Sie während dieser multimedialen Führung eine Zeitreise in die Zeit der Klassiker und lassen Sie die vielen Eindrücke auf sich wirken!

Abenteuersiedlung Weimar

Jede Menge spannende, spaßige und rätselhafte Freizeitprogramme für Ihr Klassenfahrt warten in der Abenteuersiedlung Weimar auf Sie. Die spannenden und vielseitigen Rätsel-, Spaß- und Kreativaufgaben fördern verschiedene Fähigkeiten, sowie den Zusammenhalt der Gruppe.


Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt in Weimar?

SuperBowl Weimar

Sie suchen nach einem Abendprogramm? Dann statten Sie dem SuperBowl in Weimar einen Besuch ab und erleben Sie jede Menge Spaß beim Bowling! 

Kletterhalle Weimar

In Thüringens erster Kletterhalle kann im Boulder- und Kletterbereich, indoor und outdoor und an einer Außenkletterwand geklettert werden. Bei einer Wandhöhe von 12 bis 15 Metern und 130 Kletterrouten kann sich jeder bei verschiedenen Schwierigkeitsgraden in luftige Höhen „schwingen“.


"Insider-Tipp" von unserer Länderspezialistin

Unsere Kollegin Margitta Oberem betreut mit viel Erfahrung das Reiseziel Weimar. Sie steht Ihnen gerne persönlich für Ihre individuellen Fragen und Wünsche zur Verfügung.

Margitta empfiehlt lustige Mitbringsel in Weimar einzukaufen:

"Wusstet Ihr, dass der Erfinder der playmobil Figuren ein waschechter Thüringer war? Er ist in Greiz geboren und hat sich um 1970 herum die Figuren ausgedacht. In Weimar gibt es viele Souvenirshops (zum Beispiel in der Tourist Info), die Sondereditionen der kleinen Figuren verkaufen. So gibt es hier nicht nur Goethe und Schiller im Miniformat sondern auch Bach und Dürer. Als Goethe sein Gedicht über den Ginkgo Baum schrieb, hat er sicher nicht daran gedacht, dass spätere Weimar Besucher ein Ginkgo-Souvenir mitnehmen möchten. Ihr werdet in der Stadt viele Möglichkeiten finden, ein Ginkgo-Andenken zu kaufen, ob als Schmuck, Tee oder Porzellan."

Sie haben Fragen?
Ich berate Sie gerne:
Margitta Oberem

Wer früh aufsteht, kann früh fröhlich sein.

Margitta Oberem

Senior Product & Sales Manager
Berlin & Deutschland Ost
Dipl.-Kauffrau Tourismus (FH)

08151/775-272
E-Mail schreiben


Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es?

In Weimar haben Sie die Möglichkeit zwischen der Unterbringung in einer Jugendunterkunft oder einem Hotel zu wählen.


Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?

Weimar ist gut mit der Bahn, dem Fernbus oder dem Reisebus zu erreichen. Alle Ausflugsziele in und um Weimar sind gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Eventuell ist die Anmeldung einer größeren Schülergruppe in den Bussen des ÖPNV erforderlich.


FAQ oder was sollte bei der Planung einer Klassenfahrt nach Weimar berücksichtigt werden?

Warum sollten Sie eine Klassenfahrt nach Weimar planen?

Weimar, die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt in Thüringen, vereint literarische Traditionen, historische Tiefe und moderne Bildungsangebote zu einem einzigartigen Ziel für Klassenfahrten. Als Wiege der deutschen Klassik begeistert die Stadt mit ikonischen Stätten wie den Wohnhäusern von Goethe und Schiller, dem Goethe-Nationalmuseum und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, welche Architekturgeschichte lebendig macht. Zeitgeschichtliche Bildung steht im Fokus der Gedenkstätte Buchenwald, die kritische Reflexion über die NS-Zeit ermöglicht. Gleichzeitig prägt das Bauhaus-Museum die Moderne: Hier entdecken die Schüler*innen die revolutionäre Designbewegung, die in Weimar begann, und lernen über Walter Gropius‘ Visionen für Architektur und Kunst. Weimar – perfekt für Klassenfahrten mit Kultur, Geschichte und Bildung.

Wo findet man bei einer Klassenfahrt in Weimar überall Spuren von Goethe und Schiller?

Im Herzen Weimars können Sie Wohnhäuser der berühmten Dichter erkunden. Schillers Wohnhaus, in dem er bis zu seinem Tod lebte, gewährt faszinierende Einblicke in seinen Alltag und sein Schaffen. Goethes Wohnhaus am Frauenplan, beeindruckt mit original erhaltenen Räumen, darunter sein Arbeitszimmer und seine umfangreiche Privatbibliothek. Das Goethe-Nationalmuseum ergänzt den Besuch mit einer umfassenden Dauerausstellung zu Goethes Leben und Werk. Hier können die Schüler*innen ihr Wissen über den Dichter vertiefen und seinen Einfluss auf die deutsche Kultur nachvollziehen. Ein Höhepunkt jeder Klassenfahrt ist das berühmte Goethe-Schiller-Denkmal am Theaterplatz. Das Bronzestandbild zeigt die beiden Dichter Seite an Seite und symbolisiert ihre enge Freundschaft und literarische Zusammenarbeit. Der Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus bietet eine willkommene Abwechslung und lädt zum Verweilen ein. Das Deutsche Nationaltheater am Theaterplatz, Ort vieler Uraufführungen von Schillers Werken, rundet das kulturelle Programm ab. Für tiefergehende Einblicke empfiehlt sich ein Besuch der Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof, wo die Sarkophage von Goethe und Schiller ruhen. Das Goethe- und Schiller-Archiv, das älteste Literaturarchiv Deutschlands, beherbergt wertvolle Nachlässe und Dokumente beider Dichter. Diese Vielfalt an Sehenswürdigkeiten macht Weimar zu einem idealen Ziel für bildungsreiche und inspirierende Klassenfahrten.

Wie lange dauert eine Klassenfahrt nach Weimar?

Die Dauer einer Klassenfahrt variiert zwischen drei und fünf Tagen. Eine dreitägige Klassenfahrt ist von Montag bis Mittwoch oder von Mittwoch bis Freitag möglich. Die fünftägige Fahrt geht von Montag bis Freitag.


Weitere interessante Reiseziele für eine Klassenfahrt in Mitteldeutschland