Angebote für Klassenfahrten in die Rhön
Klassenfahrten in die Rhön - Waldseilgarten, Floß & Co.
Das herrschaftliche Ambiente des Heiligenhofs ist das perfekte Setting für Ihre Klassenfahrt ins Dreiländereck Hessen, Thüringen und Bayern. Ob sportlich unterwegs im Kanu auf der fränkischen Saale, im Rampenlicht auf der Waldbühne, mit dem Seil den Kletterturm hinauf oder auf den Spuren der sudetendeutschen Geschichte: Ihr Erlebnis ist garantiert!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und attraktivsten Ausflugsziele in der Rhön für Schulklassen?
TOP Sehenswürdigkeiten und attraktivste Ausflugsziele auf einer Schulfahrt in der Rhön:
1. Würzburg
Nicht umsonst gehört Würzburg mit der Festung Marienberg und der Residenz zum UNESCO-Weltkulturerbe .Auf einer Stadtführung durch die mehr als 1.300 Jahre alte Stadt kann die Klasse aus verschiedenen Themen wie z.B. Hexenverfolgung, Barockzeit oder Reformation wählen. Per ÖPNV gelangen Sie entspannt in ca. 40 min. nach Würzburg.
2. Bad Kissingen
Auf Stadtrallye können Sie die verschiedenen Winkel des bekannten Kurorts Bad Kissingen mit seiner Fußgängerzone und dem prächtigen Kurgarten entdecken oder sich in Therme oder Freibad erfrischen.
3. Wasserkuppe
Als höchster Berg der Rhön lockt die Wasserkuppe (950 m ü.M.) als Ausflugsziel. Dort finden Sie neben einem wunderbaren Weitblick den Ursprung vieler Bäche. Rasant bergab geht es mit der Sommerrodelbahn.
4. Aktiv in der Natur
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse auf zahlreichen Wanderwegen wie dem „Weg der Besinnung“, dem „Weg durch die Zeit“ mit den Wichtelhöhlen oder auf Wanderung zum Wittelsbacher Turm die Umgebung.
Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt in der Rhön?
Waldseilgarten
Sicherheit, Regeln – alles klar? Dann ab in den Waldseilgarten mit Riesenschaukel, Pamper Pole und Riesenleiter viel Spaß und Abwechslung.
Floßbau
Die Klasse stellt sich der Herausforderung ein tragfähiges Floß zu konstruieren und darauf den Teich des Heiligenhofs zu überqueren.
Bogenschießen
Eine eigene Bogenschießanlage auf dem Gelände fordert die Zielsicherheit und Konzentration der Schüler beim Bogenschießen.
ErlebnisNatouren
Wer nicht genug kriegen kann, hat beim Projekt „ErlebnisTeamTechnik“ die Möglichkeit, Kreativität und technisches Verständnis zu kombinieren und eigene Katapulte zu bauen.
"Insider-Tipp" von unserer Länderspezialistin
Unsere Kollegin Sonja Nübling betreut mit viel Erfahrung das Zielgebiet Rhön. Sie steht Ihnen gerne persönlich für Ihre individuellen Fragen und Wünsche zur Verfügung.
Sonja empfiehlt ...:
"In der malerischen Rhön erwartet Sie eine Vielfalt an abwechslungsreichen und spannenden Programmpunkten direkt auf dem Gelände des Hauses. Mit charmanten Städtchen, romantischen Flüssen sowie grünen Wäldern und Wiesen bietet das schöne Unterfranken die perfekte Umgebung für eine unvergessliche Klassenfahrt. Hier ist für alle etwas dabei!"
Ich berate Sie gerne:

Junior Product & Sales Manager
Deutschland Süd
M.A. Strategie und Innovation im Tourismus
Die Kommunikation mit alpetour und die Betreuung bei der Buchung war sehr gut.
Beratung und Kompetenz der alpetour Mitarbeiter: Note 1
Für uns war besonders toll, dass es ein Programm rundum gab, da dies unsere erste Klassenfahrt war. Toll war auch, dass man zum Programm zusätzliche Bausteine wie Disco oder Lagerfeuer unkompliziert ergänzen konnte.
Bei unseren zugebuchten Sportaktivitäten hat uns besondere das Klettern großen Spaß bereitet. Und auch die Busfahrt war sehr stressfrei. Der Busfahrer war pünktlich und sehr freundlich.
Auch bei den zugebuchten Sportaktivitäten waren wir über die super Organisation und kompentente Durchführung sehr glücklich