



Auschwitz & Krakau
Kombireise
- Gedenkstättenfahrt
- Geschichte hautnah
- Unterkünfte mit hohem Standard
z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 350,- p.P.
Kombireise
z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 350,- p.P.
Zwei wunderschöne Städte Südpolens erleben und genießen - das können Sie während dieser Klassenfahrt nach Breslau und/oder Krakau. Breslau, die dynamische Stadt mit vielfältigem Kulturprogramm und Krakau, eine der ältesten Städte Polens mit Ihrem vielfältigen historischen Hintergrund.
Krakau ist wirklich eine tolle Stadt: Kultur-, Wissenschafts- und Geschichtsinteressierte finden hier auf jeden Fall etwas zum Entdecken. Es ist die Stadt vieler junger Leute und Studenten sowie reichhaltiger Geschichte. Wandeln Sie während Ihrer Klassenreise nach Polen auf den Spuren Oskar Schindlers und Jüdischer Geschichte oder bestaunen Sie die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes! Am Abend erwartet Sie das Ausgehviertel Kazimierz mit einzigartigem studentischen Flair in unzähligen Kneipen und Clubs. Oder Sie genießen typisch polnische Köstlichkeiten in einem der zahlreichen Restaurants...
Erkunden Sie auch die wunderschöne Studentenstadt Breslau, die von unzähligen Brücken geschmückt wird und deren älteste Stadtteile sich größtensteils auf Inseln befinden. Außerdem können Sie das mystische Riesengebirge erleben, um das sich viele Sagen und Legenden ranken, hautnah z.B. bei einer geführten Trekkingtour zum höchsten Wasserfall des Riesengebirges.
Architektonisches Highlight des UNESECO-Weltkulturerbes von Krakau ist die imposante Wawel-Burg mit Schloss (Gemächer, Schatzkammer) und Kathedrale (inkl. Glockenbesichtigung).
Marienkirche am Hauptmarkt (Rynek Glowny) mit einem fantastischen Rundblick über die gesamte Altstadt.
3-4stündiger Rundgang "Auf den Spuren Oskar Schindlers" und Besichtigung der Adler-Apotheke und/oder Besichtigung der ehemalige Schindlerfabrik Emalia (jeweils im ehemaligen Krakauer Ghetto Podgorze).
Lernen und verstehen Sie Vieles über das Leben und die Traditionen der jüdichen Bevölkerung während eines 3-4stündigen Rundgangs "Auf den Spuren Jüdischer Geschichte" durch das Jüdische Viertel Kazimierz.
Begeben Sie sich unter den Hauptmarkt mit der Marienkirche und entdecken Sie einiges Wissenswertes über das alte Krakau – von der Entstehung Stadt über die ersten Handwerker und die alten Handelswege. Absolut sehenswert die Original-Fundamente der ersten Handwerkshütten.
Hard Rock Cafe Krakau: Musikgeschichte und original amerikanische Atmosphäre inkl. Rock'n Roll Menü erleben Burger bzw. Cheeseburger mit Pommes oder Caersar Salad und 1 Softdrink.
Abendessen im einem jüdischen Restaurant mit Klezmer-Musik im Jüdischen Viertel Kazimierz.
Disco- oder Clubbesuch, z. B. Cien Klub, Club Rdza, Club Prozac, Club 07, Club Frantic.
Abendessen "typisch polnisch" im Restaurant "Chlobskie Jadlo" (Variation verschiedener polnischer Gerichte, ohne Getränk).
In der gesamten Innenstadt der Europäischen Kulturhauptstadt 2016 sind lustige bronzene Zwerge verteilt. Diese sind aus einer politischen Oppositionsbewegung der 80er Jahre heraus entstanden, von Kunststudenten als Idee aufgegriffen und mittlerweile zur absoluten Touristenattraktion Breslaus geworden. 2-stündiger geführter Altstadtrundgang „Zwergentour“.
Die Universität Breslaus mit in Gold gekleideter Aula Leopoldina – absolut sehenswert.
Das riesige (15 x 114m ) und sehr bekannte Panorama von Raclawice zeigt die Schlacht im gleichnamigen Dorf, Eintritt inkl.
Der Überfall auf den Rundfunksender 1939 war eine von der SS fingierte Aktion. Er ist einer der bekanntesten Vorfälle, die als propagandistischer Vorwand für den Polenfeldzug, den Beginn des Zweiten Weltkrieges, dienten. Der 118m hohe Sendeturm aus Lärchenholz ist der höchste Holzturm der Welt.
Wie kaum ein anderer Name steht der des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau (ca. 70 km von Krakau entfernt) für die Gräueltaten der Nationalsozialisten. Die UNESCO hat diesen Ort zum Weltkulturerbe erklärt.
Erleben Sie auf Ihrer Klassenfahrt eine ca. 6-stündige deutschsprachige Sonderführung der Gedenkstätte Auschwitz I (Stammlager) und des Außenlagers Birkenau inkl. Kopfhörernutzung (obligatorisch).
Es besteht auch die Möglichkeit direkt in Unterkünften in Auschwitz zu übernachten, die in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte spezielle Themenworkshops anbieten. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
UNESCO-Weltkulturerbe Salzbergwerk Wieliczka mit in Steinsalz gemeißelten Skultpturen sowie einzigartigen Kristallgrottten: Eintritt inkl. 2-3-stündiger deutschsprachiger Führung.
Outdoor-Adventure in der Krakau-Tschenstochauer Hochebene mit 1/2-tägigem Einführungskurs im Klettern am Kalksteinfels oder 1/2-tägige geführte Mountainbiketour (jeweils mit englischsprachigen Guides, mind. 20 Personen).
Höchstgelegene Stadt Polens und bekannt durch seine Holzhausarchitektur sowie als Eingangstor zum Nationalpark Hohe Tatra ganztägige deutschsprachige Reiseleitung (ab Unterkunft in Krakau) inkl. 5-6-stündige geführte Wanderung zum Gletschersee Morskie Oko (Meerauge).
Auch unser Busfahrer ist sehr cool geblieben, er war immer erreichbar und sehr nett und höflich. Die Absprachen liefen problemlos.
Und unser Moon Hostel war toll gelegen und die Mitarbeiterin war sehr freundlich.
Uns hat gut gefallen, dass unser Programm ausgewogen war. Stadt- Krakau und Breslau, Tatra, Auschwitz.
Auch unsere An- und Abreise mit der Bahn war problemlos und mit der Unterkunft waren wir sehr zufrieden.
Positiv ist auch, dass das Programm flexibel buchbar ist.
Wir waren mit unserer Stadtführung, dem Besuch von Auschwitz und dem Salzberwerk sehr zufrieden