








Südtirol Aktiv Hotel Markus
Bike & Fly
- Mountainbiketour
- Fly-Line über Wasserfälle
- 1x kostenfreies Schwimmbad
z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 239,- p.P.
Bike & Fly
z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 239,- p.P.
Ihre Klassenfahrt nach Südtirol führt Sie in eine Kulisse einzigartiger Berglandschaften und atemberaubender Natur. Südtirol, das sind über 80 Dreitausender, Herzlichkeit und Gastfreundschaft, kulinarische Gaumenfreuden und abwechslungsreiche Sport- und Ausflugsmöglichkeiten in einem. Während einer Klassenfahrt nach Südtirol kommt mit Sicherheit keine Langeweile auf.
Dieses einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe zählt zu den besonderen Höhepunkten in Südtirol. Tauchen Sie einen Tag in dieses riesige Felsmassiv ein und lassen Sie sich die Geschichte des 1. Weltkriegs von einer Reiseleitung näher bringen. Alternativ können Sie auf eigene Faust verschiedene Routen erkunden. Fragen Sie uns gern!
Brechen Sie auf zu einem Ausflug in die Hauptstadt Südtirols und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser mediterranen Stadt bei einer 2std. Stadtführung oder besuchen Sie das Messner Mountain Museum von Reinhold Messner auf Schloss Sigmundskron. Wer es lieber etwas sportlicher mag, kann auf der Burg Hocheppan den Bogenschießparcours besuchen und seine Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Anschließend machen Sie einen Abstecher zum wärmsten See Südtirols, dem Kalterer See. Hier erwartet Sie das pures Badevergnügen. Alternativ können Sie auch einen Waldseilgarten besuchen.
Besuchen Sie in Bozen außerdem das weltbekannte "Ötzi"-Museum und erforschen Sie bei einer interaktiven Führung das Leben und den mysteriösen Tod des Ötzis.
Spazieren Sie bei einem ca. 2-stündigen geführten Stadtrundgang durch die engen Gassen und probieren Sie ein echtes italienisches Eis. Bei einem Besuch im Frei- und Hallenschwimmbad "acquarena" erleben die Schüler grenzenlosen Badespaß. Im Kloster Neustift haben Sie die Möglichkeit zu einer Stiftsführung.
Werden Sie Zeuge der Käseproduktion in der Schaukäserei "Drei Zinnen" in Toblach, inkl. Besichtigung und anschließender kleinen Verkostung. Danach fahren Sie nach Bruneck und bummeln durch die historische Altstadt. Oder besuchen Sie das Messner Mountain Museum von Reinhold Messner auf der Burg Bruneck, oberhalb der Altstadt.
Starten Sie zu einem Ausflug an den Gardasee. Tiefblaues Wasser. Weiße Segelboote, und eine einzigartige Atmosphäre zwischen dem Wasser und den Bergen. Erkunden Sie den See doch direkt bei einer Rundfahrt mit dem Schnellboot Moby Dick von Riva über Limone nach Malcesine. Wer es actiongeladener mag, der besucht auf alle Fälle das Gardaland. Mehr Adrenalin geht nicht.
Wenn „la dolce vita“ eine Stadt wäre, so wäre es sicherlich Verona. Mit seiner berühmten Arena, dem legendären Balkon der Julia, unter dem einst Romeo schmachtete und dem täglichen Markt auf der wunderschönen Piazza delle Erbe.
Besuchen Sie Venedig, die ewige Stadt der Liebe. Schippern Sie über den Canale Grande und tauchen Sie ein in diese polarisierende Stadt. Bei einer thematischen Stadtführung erfahren Sie mehr über die Einwohner, den drohenden Tourismuskollaps und über die möglichen dauerhaften Umweltprobleme.
Mit Neoprenanzügen, Schwimmweste und Helmen paddeln die Schüler in mehreren Raftingbooten mit 6-12 Personen durchs Wildwasser. Eine echte Teamaufgabe, die neben Koordination und Kooperation auch die Körperwahrnehmung schult und gleichzeitig unheimlich Spaß macht.
Eine Guide pro Boot steuert die Gruppe unter seinem Kommando sicher flussabwärts. Ein Highlight unter den Bergsportarten.
Auf breiten und gesicherten Wanderwegen geht es gut gelaunt und mit Kartenmaterial durch die schöne Bergwelt Südtirols. Ihr erfahrener Wanderführer erzählt Ihnen einiges über das Land Südtirol, seine Menschen und die Natur und achtet auf regelmäßige Pausen zum Verschnaufen.
Während einer kleinen Einweisung im Bikepark erlernen die Schüler anhand von künstlich aufgestellten Hindernissen, wie Rampen, Wippen, Slalom und Hügel, den Umgang mit dem Mountainbike. Auf Top-Rädern und mit Helm ausgestattet geht es danach durch die Natur und auf die Berge. Die Guides finden sowohl für Anfänger, als auch für Könner die perfekte Tour.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit das Mountainbike halb- oder ganztägig ohne geführte Tour auszuleihen.
Nach einer ausführlichen Einweisung in die Sicherheitstechnik klettern Sie unter Aufsicht innerhalb des Waldseilgartens und testen Ihre Grenzen. In wunderbarer Lage zwischen uralten Lärchen und Fichten laden unzählige Parcours in unterschiedlichen Höhen zum Klettern und Rutschen ein.
>>Alle Klassenfahrten in Italien<<
Gardasee I Lago Maggiore I Mailand I Rom I Toskana I Venedig
Der Hochseilgarten Cronaction war hervorragend - die Ausrüstung war auf dem neuesten Stand und die Teamer vor Ort waren sehr kompetent und freundlich. Auch die Optionen im Hochseilgarten waren zahlreich - Schüler und Lehrer waren begeistert.
Für die Gruppe war mit Sicherheit der Ausflug zum Gardasee ein Highlight. Das war nicht nur dem schönen Wetter geschuldet, sondern auch der Fahrt mit dem Schnellboot Moby Dick.
Die Umgebung, Rafting, die Wanderungen in Vals, der Kletterpark und Bozen. Das hat uns besonders an unserer Klassenfahrt gefallen.