Camping Pods Rietberg
Außergewöhnlich Übernachten im Gartenschaupark Rietberg
Ein außergewöhnliches Übernachtungserlebnis in einem Camping Pod ist genau das Richtige für alle, die einfach anders, naturnah und doch mit viel Infrastruktur für Schulklassen übernachten wollen.
Die Camping Pods befinden sich im Gartenschaupark Rietberg, ca. 500m vom Zentrum entfernt.
Rietberg mit seiner alten Fachwerkarchitektur liegt am Teutoburger Walds. Die nächsten größeren Städte sind Paderborn ca. 30 km, Bielefeld ca. 30 km und Münster ca. 70 km.
Bahn, Bus, ÖPNV
Der Busbahnhof befindet sich ca. 300m von der Unterkunft entfernt. Von dort fahren Linienbusse nach Rheda-Wiedenbrück (13 km) oder mit dem Schnellbus nach Gütersloh. Die Anreise über Lippstadt und Paderborn ist in normalen Bussen genauso möglich.
Unterbringung
Es stehen max. 7 Camping Pods für jeweils 4 Schüler sowie 2 "Hexenhäuschen" für die Lehrer*innen zur Verfügung. Die Unterkünfte sind rustikal, klein, gemütlich und einfach mit einem Doppelstockbett, einem kleinen Tisch und Hocker ausgestattet. Sie sind nicht beheizt, daher von Mitte April bis Anfang Oktober buchbar.
Sie befinden sich im Gartenschaupark Rietberg; abends und nachts ist der Park nur für Übernachtungsgäste der Camping Pods nutzbar. Dennoch sollte sich an die allgemein geltende Nachtruhe gehalten werden.
Auf dem Areal stehen ein Sanitärtrakt mit 3 Duschen für Damen, 3 Duschen für Herren, 2 WCs für Damen und 2 WCs für Herren eigens für die Klasse zur Verfügung, sowie ein Aufenthaltspavillon, eine Grillkota und eine Lagerfeuerstelle.
Ausstattung im Areal der Camping Pods:
· Aufenthaltspavillon mit mehreren Tischen und Sitzgelegenheiten für max. 30 Personen, zwei Kühlschränke, Wasserkocher, Waschmaschine, Kicker (geg. Gebühr), Gesellschaftsspiele, Spielgeräte (Fußball, Tischtennis, Federball), Waschbecken im Außenbereich
· Grillkota für max. 16 Personen & Lagerfeuerstelle
· Tischtennisplatten
· kein WLAN
Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Gartenschaupark Rietberg:
(Parköffnungszeiten 06:00h bis 20:00h in der Sommersaison)
· Hochseilgarten auf 7 Parcoursstrecken bis auf 13 m Höhe, Höhepunkt ist der Freie Fall
· Doppelseilbahn
· See mit Sandstrand, Strandkörben, Tretbootverleih, Ausleihe von Stand-Up-Paddels
· 18-Meter hoher Aussichtsturm, barrierefreier Zugang zur 1. Ebene (5m)
· Wasserbüffel, Aquarien, Imkerei, Ziegen, Hühner
· 23m hoher Rutschenturm mit Dschungelbrücke
· Beachvolleyball, Trampoline, Beachsoccer und Basketballfeld
· Minigolfanlage
· Tischtennis
· Bogenschießparcours
· Riesenschach
· 1 Bistro im Nordteil des pars und ein Kiosk
Tipps für die nähere Umgebung
· Freibad und Hallenbad, ca. 300m
· Historische Innenstadt mit Sehenswürdigkeiten, Geschäften, Cafés etc.
Bitte beachten Sie
· Mitzubringen sind: Becher, Teller, Müslischale (alles aus Kunststoff), Besteck (einfaches Campingbesteck), Brotmesser
· Edeka (200m), Bäckereien und weitere Supermärkte ca. 400m von der Unterkunft entfernt
· Bei Anreise ist eine Kaution von € 200,- in bar pro Gruppe zu hinterlegen. Die Kaution wird auch einbehalten, wenn die Camping Pods nicht besenrein überlassen werden, Lebensmittel im Aufenthaltspavillon (z.B. Kühlschrank) zurückbleiben oder Flaschen & Pfandflaschen zurückgelassen werden. Am Abreisetag findet eine ca. 1stündige Abnahme der Unterkünfte statt. Bitte planen Sie diese Zeit ein und besprechen den Zeitpunkt mit dem zuständigen Kollegen vom Gartenschaupark. Die Kontaktdaten erhalten Sie mit der Buchung.
· Die Außenanlagen stehen ab Beginn der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien zur Verfügung.
(Stand Februar 2025. Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.