Schullandheim Langholz
perfekte Lage - direkt am Ostseestrand
Im nördlichen Schleswig-Holstein direkt am Ostseestrand liegt das Schullandheim Langholz. Einer unvergesslichen Klassenfahrt direkt am Meer steht hier nichts im Wege. Das große Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten lädt zum Toben ein. Die Wassersportschule befindet sich auf dem Gelände des Schullandheims, sodass die Sporteinheiten ideal in den Tagesablauf integriert werden können. Egal ob Erlebnispädagogik, Wassersport oder Naturerlebnis - das Schullandheim Langholz bietet ganzjährig ein vielfältiges Programmangebot für Schulklassen.
Für Ausflüge bieten sich Eckernförde (ca. 15 km), Kappeln (ca. 20 km) oder Schleswig (ca. 37 km) an.
Bahn, Bus, ÖPNV
Die nächste Bushaltestelle ist ca. 2 km entfernt - Linienbus zum Bahnhof Eckernförde.
Wir empfehlen einen Buscharter ab Bahnhof Eckernförde.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler*innen erfolgt in Mehrbettzimmern (ca. 5 - 12 Personen) mit Etagenduschen/WCs. Die Begleitpersonen werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Lehrerdusche/WC auf der Etage untergebracht.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist. Die Unterkunft aber insgesamt für nur 2 Klassen gleichzeitig ausgelegt ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· Große Rasenfläche mit Fußballtoren, Volleyballnetz, Schaukel, Klettergerüst
· Terrasse mit Bänken und Tischtennisplatte
· Wassersportschule
· Kanus, Kajaks und SUPs zur kostenfreien Verfügung (nach Verfügbarkeit)
· zahlreiche Spielgeräte für einen Spielparcours vorhanden (Springseile, Stelzen, Gynmastikreifen, Schwungtuch...)
· Lagerfeuerstelle und Grillplatz
Tipps für die nähere Umgebung
· Ostseestrand in unmittelbarer Nähe (in der Hauptsaison ca. Juni bis September durch die DLRG bewacht)
· Entdeckerbad in Damp mit Ostsee-Erlebnisbecken, Wikingerdusche und Eventdusche (ca. 12 km)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche (3-teilig) und Handtücher bitte mitbringen.
Gegen eine einmalige Gebühr von € 11,- können Bettwäsche und Handtücher vor Ort ausgeliehen werden. Anmeldung & Bezahlung über alpetour.
· Hausschuhe oder Flip-Flops bitte mitbringen.
· Bei Anreise ist eine Kaution in Höhe von € 200,- pro Gruppe zu hinterlegen.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
Unsere besondere Empfehlung
Wikinger Museum Haithabu in Schleswig (ca. 33 km) - Wohl kaum ein Ort in Europa präsentiert die Wikingerkultur so modern und vielseitig wie das Wikinger Museum Haithabu vor den Toren Schleswigs. Vor über 1000 Jahren errichteten die Wikinger eine der frühesten Städte des Nordens. Im historischen Freigelände laden sieben Wikingerhäuser und eine Landebrücke dazu ein, das Wikingerleben mit allen Sinnen zu erfahren.
(Stand Juli 2023, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.