Pension Kienerhof
gemütliche Jugendpension inmitten der Bergwelt
Auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, in der nördlichsten Provinz Italiens, liegt Südtirol mit seiner atemberaubenden Natur, vielen Traditionen und dem richtigen Mix an dolce vita und alpiner Lebensart.
Die Pension Kienerhof liegt ruhig am Ortsanfang von Weitental auf 880 Metern Höhe und bietet unseren Gästen eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Überzeugen Sie sich persönlich von der herzlichen Art der Familie Pezzei, Sie werden begeistert sein!
Bahn, Bus, ÖPNV
Wenn Sie mit der Bahn anreisen ist Ihr Zielbahnhof Brixen (italienisch: Bressanone). Von dort geht es weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft.
Die nächste Bushaltestelle liegt ca. 20m entfernt. Der Linienbus fährt regelmäßig zwischen Pfunders und Vintl, von Vintl regelmäßig zwischen Bruneck und Brixen.
Unterbringung
Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Mehrbettzimmern (für ca. 3 bis 6 Personen) mit teilweise Etagenduschen/-WC. Die Begleiter werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Die Unterkunft hat insgesamt ca. 50 Betten.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· hauseigenes Freibad 12 x 6m
· Aufenthaltsraum
· Spielwiese
· TV
· Tischtennis, Tischfußball (bitte Tischtennisschläger und Bälle selber mitbringen)
· Speisesaal
· Sportplatz ( ca. 5 min entfernt)
· auf Anfrage wird eine Laternenwanderung durchgeführt
· WLAN (ggf. gegen Gebühr)
Tipps für die nähere Umgebung
· Mühlbach mit Freibad (ca. 10 km)
· Natz, Schabs und Raas als Ausgangspunkt für Spaziergänge im schönen Apfelhochplateau (ca. 10 km)
· Issinger Weiher mit Restaurant und Waldseilgarten (ca. 15 km)
· Brixen mit Erlebnisschwimmbad „acquarena“ und schöner Innenstadt (ca. 20 km)
· Vahrn bei Brixen mit Kloster Neustift (ca. 20 km)
· Festung Franzensfeste bei Brixen (ca. 20 km)
· Bruneck (ca. 20 km), Brixen (ca. 20 km) und Bozen (ca. 60 km) mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschäften
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang Mai bis ca. Mitte Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
· Die Stockbetten sind ggf. mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die SchülerInnen diese nicht entfernen.
Unsere besondere Empfehlung
Der Waldseilgarten „Kronaction“ ist mit über 140 Stationen nicht nur der Größte Südtirols, sondern durch seine Lage am Issinger Weiher, auch der am schönsten gelegene. Allein diese beiden Superlative lohnen einen Besuch allemal.
(Stand Juli 2023, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)