Jugendgästehaus Bad Schussenried
Tolle Unterkunft mit vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten
Das Jugendgästehaus Bad Schussenried liegt in der oberschwäbischen Landschaft zwischen Donau, Iller und Bodensee. Bad Schussenried wird liebevoll "Klosterstädtchen" genannt und liegt direkt an der Schwäbischen Bäderstraße. Das Stadtzentrum erreicht man in ca. 5 Gehminuten. Durch diese außergewöhnliche Lage ist es der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen, Ausflüge und sportliche Aktivitäten zu allen Jahreszeiten.
Bei guter Sicht bietet sich ein wundervoller Ausblick bis zu den Alpen!
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler*innen erfolgt in freundlich und jugendgerecht eingerichteten Ein- und Zweibettzimmern mit Bad oder Dusche/WC und Balkon. Die Begleitpersonen werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC untergebracht. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise kostenpflichtig)
· kostenfreies WLAN im gesamten Haus
· großzügige Außenanlage für Sport- und Spielmöglichkeiten
· Sporthalle (10 x 20 m) für Disco, Hallenfußball, Badminton, Basketball u.a.
· Freizeitcenter mit Küche zur Selbstnutzung (z.B. für Kochprojekte am Abend)
· Tischtennis, Billard und Kicker
· hauseigenes Hallenbad (16,5 x 8,5 m)
· Club- und Partyraum mit Musik- und Lichtanlage
· Bastelraum mit Tonbrennofen (Werkzeug und Material auf Anfrage)
· Rasen-Fußballplatz
· Kinoraum mit großer Leinwand (3,60 x 2 m) mit Dolby-Surround-Sound
· Indoor-Kletter- und Boulderwand (Nutzung und Kletterausrüstung auf Anfrage)
Tipps für die nähere Umgebung
· angrenzendes Naturfreibad (saisonal bewacht)
· Bierkrugmuseum mit Erlebnisbrauerei in Bad Schussenried (ca. 1 km)
· Schwaben-Therme in Aulendorf (ca. 7 km)
· Bad Buchau am Federsee mit Museum, NABU Naturschutzzentrum und "Wackelwald" (ca. 8 km)
· Bachritterbruch Kanzach mit museumspädagogischen Angeboten (ca. 12 km)
· Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee (ca. 13 km)
· Öchsle Museumsschmalspurbahn in Ochsenhausen (ca. 29 km)
· Aktiv-Museum "Wirtles-Haus in Rottenacker (ca. 30 km)
· Planetarium in Laupheim (ca. 38 km)
· Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren (ca. 46 km)
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
· Die Unterkunft ist komplett barrierefrei und verfügt über 55 behindertengerecht eingerichtete Zimmer. Bitte fragen Sie bei Bedarf die Verfügbarkeit bei alpetour ab.
· Ein Gepäcktransport von/zum Bahnhof kostet ca. € 20,- pro Fahrt.
(Stand Februar 2024, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.