Europäische Jugendbildungsstätte

Außenansicht
Zimmerbeispiel
Kaminzimmer

Europa erleben am Rande der Landeshauptstadt

Erleben Sie Europa, Sport und Kultur in Magdeburg. Hier, in einer der grünsten Städte Deutschlands, können Sie sowohl in die bewegte Geschichte der 1.200 Jahre alten Landeshauptstadt eintauchen als auch die Umgebung auf oder entlang der Elbe erkunden. Neben dem Magdeburger Dom, den Festungsanlagen und Hundertwassers "Grüne Zitadelle" sind auch der Elbauenpark, das Kunstmuseum und die Gedenkstätte Moritzplatz einen Besuch wert.

Die Europäische Jugendbildungsstätte wurde 2025 mit dem "Quality Label for Youth Centres" ausgezeichnet für ihr Engagement im Hinblick auf Demokratiebildung, Menschenrechte und internationale Zusammenarbeit im Jugendbereich. Hier finden Sie einen ganz besonderen Ort, an dem junge Menschen mitgestalten, mitreden und mitwirken können.

Bahn, Bus, ÖPNV
Straßenbahn: Haltestelle Sudenburg Kroatenweg, ca. 2,2 km entfernt (Linien: 1, 10)
Bus: Haltestelle Niendorfer Straße, ca. 200m entfernt (Linien: 602, 603)

Tipp: Nutzen Sie die Buslinie 603, die Sie einmal pro Stunde auf dem schnellsten Weg zum Hauptbahnhof in der Innenstadt bringt. (Wichtig: Gruppen ab 25 Personen müssen sich spätestens 10 Werktage vorher anmelden.)

Unterbringung
im Gästehaus: Schüler*innen in Mehrbettzimmern für 3 bis 4 Personen mit Dusche/WC; Begleitpersonen in Einzel- bzw. Doppelzimmern
in der Villa Böckelmann: Schüler*innen in Appartements bestehend aus zwei oder drei Mehrbettzimmern für je 3 bis 6 Personen, pro Appartement ein geteiltes Bad mit Dusche/WC; Begleitpersonen in Einzel- bzw. Doppelzimmern in den Appartements (je nach Geschlechterverteilung der Gruppe kann es sein, dass ein Appartement von Schüler*innen und Begleitpersonen belegt wird und diese sich somit ein Bad teilen)

Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· 25.000m² Garten und öffentlicher Park für digitale Entdeckungstour in Eigenregie (auf dem eigenen
Smartphone), Bubble Soccer und Zelt mit 2 Tischtennisplatten
· Kinoraum mit Leinwand und Beamer (Filme und Laptop bitte mitbringen)
· Seminar-/Freizeiträume
Bitte beachten Sie, dass in den Räumen häufig Seminare und Veranstaltungen stattfinden, sodass die
Nutzung nur begrenzt möglich ist und im Voraus nicht zugesichert werden kann. Bitte sprechen Sie dies
bei Bedarf mit der Unterkunft ab.
· Silent Disco (Musik bitte mitbringen - gerne über Smartphone)
· Spieleverleih (Brett- und Ballspiele)
· Lounge und Kaminzimmer
· Europa-Rallye
· Workshops zur Europäischen Union
· WLAN

Tipps für die nähere Umgebung
· Hundertwassers Grüne Zittadelle von Magdeburg (ca. 6 km)
· Dom zu Magdeburg mit Dommuseum (ca. 6 km)
· Kunstmuseum Magdeburg im Kloster Unserer Lieben Frauen (ca. 6 km)
· Altes Rathaus und Landtag Sachsen-Anhalts (ca. 7 km)
· Otto-von-Guericke-Museum (ca. 8 km)
· Kletterpark (ca. 9 km)
· Jahrtausendturm im Elbauenpark (ca. 10 km)
· Skyfly Trampolinhalle (ca. 10 km)
· Gedenkstätte Moritzplatz (ca. 10 km)
· Zoo Magdeburg (ca. 11 km)
· Wasserskianlage und SUP am Neustädter See (ca. 12 km)
· Steinzeitdorf Randau (ca. 15 km)

Bitte beachten Sie
· Bettlaken und Bettwäsche werden gestellt. Handtücher bitte mitbringen.
· Die Außenanlagen stehen ab ca. Anfang April bis ca. Ende Oktober zur Verfügung, diese können jedoch bei schlechtem Wetter nur bedingt genutzt werden.
· Die Unterkunft verfügt über 2 barrierefreie Zimmer. Bitte fragen Sie bei Bedarf die Verfügbarkeit bei alpetour ab.
· Die Stockbetten sind mit einer flexiblen Absturzsicherung ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die Schüler*innen diese nicht entfernen.

Unsere besondere Empfehlung
Wagen Sie sich aufs Wasser und genießen bei einer Kanutour auf der Elbe ganz neue Einblicke in die grüne Stadt Magdeburg! ◊ buchbar über alpetour!

(Stand: Mai 2025, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)

Damit diese Karte angezeigt werden kann, müssen Sie der Verwendung von Präferenz-Cookies zustimmen

Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.

Diese Reisen finden Sie zum Haus:
Magdeburg
Sport & Erlebnis

Magdeburg

Europa, Natur & Geschichte

  • 1 Tag Workshop "Europa"
  • Elbauenpark mit Jahrtausendturm
  • digitale Entdeckungstour

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 213,- p.P.