Dock INN
Wie schläft es sich wohl in einem Überseecontainer?
Probieren Sie es aus und übernachten Sie im trendigen Hafenhostel DOCK INN im Ostseebad Warnemünde!
Hier schlafen Sie in ausrangierten Seecontainern in unmittelbarer Nähe des Kais der großen Passagierschiffe. Den Ostseestrand mit vielen Freizeitmöglichkeiten erreichen Sie fußläufig.
Das Team des DOCK INN freut sich auf Ihren Besuch!
Bahn, Bus, ÖPNV
Ihr Zielbahnhof Warnemünde Werft liegt direkt gegenüber des Hostels. Von hier haben Sie auch S-Bahn-Anschluss nach Rostock Hauptbahnhof. Alternativ können Sie auch mit dem Fernbus bis Warnemünde Werft reisen. Vom Busbahnhof sind es noch ca. 250m bis zur Unterkunft.
Unterbringung
Die Unterbringung der Schüler*innen erfolgt in trendigen Mehrbettzimmern (für ca. 4-8 Personen) mit Dusche/WC, separatem Wohnbereich und TV. Die Begleitpersonen werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Aufteilung eine Aufbettung möglich ist.
Ausstattung bzw. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im/am Haus (teilweise gegen Gebühr)
· kostenfreies W-LAN
· Boulderhalle
· mehrere separate Aufenthaltsmöglichkeiten mit Kicker, Billard und Tischtennis (nach Verfügbarkeit)
· Kino (Filme können mitgebracht werden, Streaming mit eigenem Account möglich)
· iMac-Station, alte Nintendo-Konsole
· Gemeinschaftsraum
· Gästeküche mit Kühlschrank, Mikrowelle und Ofen
· Hafensauna auf dem Dach (ab 18 Jahren)
· Skate-/Longboards (in begrenzter Anzahl zur Verfügung)
· Spielesammlung
· Restaurant, Bar
· nächtlicher Wachdienst
Tipps für die nähere Umgebung
· Strand Warnemünde mit tollen Badestellen und Wassersportschule (ca. 2 km)
· Active Beach in Warnemünde (ca. Juni - September) mit Beachvolleyball, Beachsoccer und weiteren Sportarten (ca. 2 km)
· Fischmarkt Warnemünde mit Fisch direkt vom Kutter (ca. 1 km)
· Hafenrundfahrten in Warnemünde oder Schifffahrten nach Rostock (ca. 1 km)
· Historisches Warnemünde: Leuchtturm mit Mole, alter Strom, Kapitänshäuser, Heimatmuseum (ca. 1 km)
· Lagerfeuer am Badestrand: Strandzugänge 27 und 35 als öffentliche Feuer- und Grillstätte (Brennmaterial -
unbehandeltes Holz z.B. aus dem Baumarkt - ist mitzubringen.)
· Marine Science Center: Robben live erleben, spannende Führungen über die wissenschaftliche Arbeit mit Robben (ca. 2,5 km mit Fährstrecke)
· Rostock (ca. 10 km; mit der S-Bahn erreichbar) bietet viele, tolle Sehenswürdigkeiten: Wie wäre es mit
einem Besuch im besten Zoo Europas mit dem preisgekrönten Darwineum? Das schwimmende
Schifffahrtsmuseum bietet hautnah die ganze Welt des Schiffbaus und der Seefahrt an Bord eines
Traditionsschiffes. Auch eine Führung durch die historische Innenstadt Rostocks oder ein Besuch
im Volkstheater Rostock kann zum Highlight werden.
Bitte beachten Sie
· Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.
· Schulklassen sind von der Kurtaxe befreit. Sofern die Gruppe eine Gästecard wünscht, um z.B. den ÖPNV
oder bestimmte Ermäßigungen vor Ort zu nutzen, betragen die Kosten ca. € 3,70 p.P./Tag. Die Gästecard
muss für den gesamten Reisezeitraum (inkl. An- und Abreisetag) genommen werden. Eine
Gruppenfahrkarte über den Verkehrsverbund Warnow ist in Summe günstiger.
(Stand April 2024, Änderungen gemäß Punkt 3 unserer AGB vorbehalten)
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.