Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Erleben Sie Natur pur im Hohen Westerwald! Das Gästezentrum in Rehe lockt mit seinem großzügigen Areal mit vielen verschiedenen Sport- und Freizeitangeboten.
Das vielfältige, erlebnispädagogische Programm verspricht eine abwechslungsreiche und nachhaltige Klassenfahrt.
für "Gesamtzufriedenheit der Reise"
Die Preise sind abhängig von Termin und Teilnehmerzahl. Mit Ihrer Anfrage erhalten Sie auch ein Angebot mit unseren günstigen Anreisemöglichkeiten.
Ihr Länderspezialist:
Anna Geiger
Tel: 08151/775-254
Fax: 08151/775-23254
sport.mitte@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Bitte um Rückrufab € 11,-
Wer mit Ruhe und Konzentration den Bogen spannt, wird mit dem Pfeil wie einst Robin Hood ins "Schwarze" treffen. Die Gruppe wird von einem erfahrenen Guide betreut, der zuvor noch eine Einführung in die Bogen- und Schießtechnik gibt.
ab € 12,50
Bei verschiedenen Spielen mit pädagogischen Hintergrund werden die Schüler dazu gebracht, sich gegenseitig zu vertrauen und füreinander Verantwortung zu übernehmen, sowie in der Gruppe Lösungsstrategien zu entwickeln und sich abzusprechen.
ab € 15,-
Es geht raus in die Natur, daher ist eine gesunde Einstellung zu Wind und Wetter eine ideale Voraussetzung für ein gelungenes Outdoor-Erlebnis. Gemeinsam mit dem Guide lernen die Schüler, im nahegelegenen Wald, Wasser zu Filtern, sich einen Unterstand zu bauen und Feuer ohne Feuerzeug zu machen.
Dieser aktive Programmtag ist eine Kombination aus Bewegungs- und Teamspielen. Die Gruppe muss verschiedene Herausforderungen bestehen und knifflige Aufgaben lösen. Viel Abwechslung und jede Menge Action sind garantiert!
Back to the roots! Wer draußen unterwegs ist, hat oft nur wenige Hilfsmittel und muss die Elemente der Natur nutzen. So wird Wasser gefiltert, ein Lagerfeuer ohne Feuerzeug entfacht und ein Unterstand gebaut. Besonderes Highlight ist der anschließende Bogenschießkurs, bei dem die Schüler den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen.
ab € 2,-
Gemeinsam mit dem Guide begibt sich die Klasse, ausgestattet mit Taschenlampen, auf die Nachtwanderung. Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit, eine bestimmte Strecke über einen großen Wanderweg alleine zu laufen (Sololauf). Natürlich ist immer ein Betreuer oder Lehrer mindestens in Rufweite. Diejenigen, die sich nicht trauen alleine zu laufen, dürfen die Strecke selbstverständlich mit einem Partner zurücklegen.
ab € 13,-
Nach einer Einweisung in die Sicherungstechnik durchlaufen die Schüler den Parcours über Stegen, Bücken sowie Seile und "erden" nach einer rasanten Fahrt mit der Seilrutsche.
ab € 7,-
Besonders empfehlen möchten wir Ihnen das Mathematikum in Gießen, das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt! Es wurde speziell für Schüler entwickelt und begeistert mit vielen interaktiven Exponaten (Puzzles, Knobelspielen,..) zum Thema Mathematik.
ab € 7,-
Unternehmen Sie eine Zeitreise in das Leben der Bergleute des Bergwerks Fortuna in Solms.
Die "normale Führung" bringt die Gruppe mit dem Förderkorb in den Maschinenschacht bis zur 150-Meter-Sohle. Von dort aus gelangen Sie mit der originalen Grubenbahn in ehemalige Abbauräume mit Live-Vorführung der Lademaschinen.
Bei der "museumspädagogischen Führung" geht es, ausgestattet mit einer Kopflampe" durch Jahrzehnte alte Abbauhohlräume bis in den Schrapperabbau. Lassen Sie sich von Experten unterschiedliche Methoden er Erzgewinnung und -abförderung erklären.
ab € 60,-
Erfahren Sie Hintergründiges, Unterhaltsames und Unbekanntes aus der reichen Stadtgeschichte Herborns. Wussten Sie, dass Herborn nicht nur eine historische Handelsstadt ist, sondern einst Hochschulstandort mit europäischem Ruf war?
Inhalt wird geladen ...
Inhalt wird geladen ...
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH