Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
In der Salzburger Sportwelt, einem Eldorado für Naturliebhaber, wird bei Teamspielen, leichten Trekkingtouren, Integrationsaufgaben und Arbeiten mit Naturmaterialien der Teamgeist gestärkt und das Gemeinschaftsgefühl gefördert. Spaß und Action sind dabei garantiert!
für "Gesamtzufriedenheit der Reise"
3tägiges Programm Erlebnispädagogik (mind. 20 Teilnehmer)
Die Preise sind abhängig von Termin und Teilnehmerzahl. Mit Ihrer Anfrage erhalten Sie auch ein Angebot mit unseren günstigen Anreisemöglichkeiten.
Ihr Länderspezialist:
Simona Diener
Tel: 08151/775-312
Fax: 08151/775-23312
s.diener@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Bitte um Rückrufab € 36,-
Mit Neoprenanzug, -schuhen, Schwimmweste und Helm ausgestattet, fahren Sie bei der Raftingtour auf der unteren Salzach von Werfen nach Stegenwald ca. 1,5-2h (je nach Wasserstand) in Schlauchbooten mit ca. 4-10 Personen. Die Tour wird immer von einem erfahrenen Guide begleitet.
ab € 24,-
Es werden mehrere Teamerlebnisaufgaben durchgeführt, die die Förderung sozialer Kompetenzen beinhaltet. Themen wie Abenteuer erleben, Natur wahrnehmen, Aktivierende Körperübungen, Gruppendynamische Spiele, Motivation und Konflikte können behandelt werden. Sowohl das Erklären als auch das Umsetzen erfordert gutes zuhören.
ab € 22,-
In 3 Etagen ( in 4m, 8m und 12m Höhe) warten für konditionsstarke Kletterer bis zu 70 verschiedene Hochseilelemente wie Seilbrücken und Schwebebalken. Die etwas Vorsichtigeren können immer wieder kürzere und einfachere Wege nehmen. Der Höhepunkt ist ein 150 m langer fLying-Fox über den Badesee hin- und zurück.
ab € 24,-
Bestens gesichert überwinden Sie im Alpinpark mehrere Hänge- oder Hangelbrücken in bis zu 40m Höhe. Höhepunkt sind das Erklettern des 20m hohen Spinnennetzes und die luftige Abseilfahrt direkt über dem Felsdach und der Flying-Fox. Die Tour startet mit einfachen Elementen, die immer anspruchsvoller werden. Es gibt auch 2x die Möglichkeit die Tour "abzukürzen" nach Rücksprache mit den Guides.
ab € 13,-
Nach einer Einweisung in die Bogen- und Schießtechnik starten die Teilnehmer in Kleingruppen durch den ca. 1,5 km langen 3D-Parcour. Unterwegs stehen 14 Zielfiguren bereit, die dabei erlegt werden müssen.
ab € 17,-
Beim Stand-up-Paddeln lernen die Schüler die richtige Paddeltechnik, wie man am effizientesten wendet und wie man nach einem Sturz ins Wasser wieder auf das "SUP" zurück gelangt. Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn sind gefordert und werden in spannenden Wettrennen praktiziert.
ab € 24,-
Das Kajakfahren erfordert sicheres Bewegen auf dem See. Es ist koordinativ eine anspruchsvolle Aufgabe für die Wassersportler. Der Höhepunkt bilden die lustigen Kajakrutschen.
ab € 43,-
In der Almbachklamm schwimmen, rutschen, klettern und springen Sie mit dem Lauf des Wassers. Die Strecke, die beim Canyoning zurück gelegt wird ist ca. 1,5 km lang (inkl. Rückweg). Durch das unwegsame Gelände, bei dem man zum Teil abseilt, ist die Gruppe ca. 2 Stunden unterwegs.
Entdecken Sie in der Eisriesenwelt Werfen Eispaläste von kristallklarer Schönheit, die Sie auch an heißen Sommertagen in eine winterliche Welt entführen!
ab € 16,-
Inhalt wird geladen ...
Inhalt wird geladen ...
Busfahrer freundlich, kompetent und flexibel. Daumen hoch!
Alles war super organisiert und hat hervorragend funktioniert. Aufgrund der Kurzfristigkeit zum Termin der gewünschten Klassenfahrt sehr engagierte und bemühte Mitarbeiter von alpetour.
Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt mit buntem Programm, reibungslosem Ablauf und sehr hilfsbereiten und zuvorkommenden Guides, Busfahrer, Betreuern etc.
Sehr gut gefallen hat uns: Das Salzbergwerk in Berchtesgaden und der Königsseeausflug, sowie die alleine organisierte Ausflugsfahrt in die LaserMAXX Arena und zum Ötzelsee nach Hüttschlag (inkl. Spaziergang an den Wasserfall, Baden im Ötzelsee [Natursee], Rothirschgehege, Kneippbad, Kapellenbesichtigung) Sehr freundliche und kompetente Busfahrerin (Petra), die uns alle Wünsche (Ausflug nach Hallein und Hüttschlag) für die 200 Freikilometer versucht hat zu erfüllen und sehr bestimmt aber respektvoll mit den Schülern und Schülerinnen kommuniziert hat. Sie ist die Woche vor Ort geblieben, so dass die Schüler und Schülerinnen sich mit ihren Wünschen auch direkt an sie gewendet haben und sie versucht hat, alle zu erfüllen, sofern dieses möglich war.
Wir waren mit allem zufrieden.
Sehr nette Guides beim Rafting, auch beim Mountainbike/Bogenschießen und im Hochseilgarten.
Das Programm und die Möglichkeiten vor Ort waren super! die Schüler hatten eine ganz wunderbare Zeit.
Eigentlich alles, denn es hat rundum alles gestimmt und gepasst.
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH