Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Rhein und Römer und gutes Essen gehören zusammen! Und dies kann man bei einer Klassenfahrt an den Niederrhein live erleben. Der Tagesausflug nach Xanten gibt im Archäoligischen Park Aufschluss über das Leben & Wirken der Römer. Viel Spaß im Freizeitpark "Kernies Familienpark" und jede Menge Teamerlebnis erfahren die Schüler im Wunderland Kalkar.
für "Gesamtzufriedenheit der Reise"
(Bewertung nach Schulnotensystem)
ganztägig betreuter Outdoor-Erlebnistag mit Teamaktivities an der Unterkunft
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Unterkunft, Termin und Teilnehmerzahl.
Eine variable Reisedauer sowie Tag- und Nachtfahrten sind je nach Abfahrtsort möglich.
Ihr Länderspezialist:
Peter Winkler
Tel: 08151/775-159
Fax: 08151/775-23159
sport.mitte@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Bitte um Rückrufab € 17,-
Auf drei verschiedenen Ebenben (1,5m, 6m, und 10m) überwinden die Schüler mit Mut verschiedene Hindernisse in luftigen Höhen. Der Parcours ist mit einem Selbstsicherungssystem ausgestattet. Den Abschluss dieser Kletterpartie bildet der windige Spaß auf der Riesenschaukel.
ab € 25,-
Die Schüler starten den Tag mit verschiedenen Teamaktivities zur perfekten Förderung des Vertrauens und der Kommunikation untereinander. Nach der Mittagspause gehen die Guides mit weiteren gruppendynamischen Aufgaben in die Tiefe des Teambuildings.
ab € 17,-
Stand-Up-Paddeln (SUP) ist der neue Trendsport aus Hawaii und hat mittlerweile auch die Xantener Südsee erfasst: Nach einer Einweisung in die Haltung und Paddeltechnik werden verschiedene Übungen im Trockenen und danach auch im Wasser, z.B. Slalomfahren, durchgeführt. SUP ist eine gute Schulung für den Gleichgewichtssinn. Um das Teamgefüge zu schulen, gibt es zudem Übungen und Gruppenaufgaben, die zusammen auf den SUP-Boards im Wasser erledigt werden müssen. Der Spaß steht bei allen Aufgaben im Vordergrund. Auch Menschen mit körperlichen Behinderungen können hieran gut teilnehmen. Das Personal ist entsprechend geschult.
ab € 17,-
Der qualifizierte Windsurfguide zeigt den Schülern Schritt für Schritt den Weg von Trockenübungen bis hin zum richtigen Windsurfen. Beim Surfen lernen die Schüler geschickt das Segel im Wind zu halten, um bereits erste kleine Kreise zu drehen. Der Windsurfbereich der Xantener Südsee ist ein Stehrevier und für Anfänger dieser Wassersportart hervorragend geeignet.
ab € 17,-
Beim Wasserskifahren starten die Schüler von einer Rampe aus und erleben in der nächsten Sekunde zunächst an der 100m langen Easy-Start-Anlage oder an der 1000m Rundanlage den Rausch der Geschwindigkeit.
ab € 4,-
ab € 60,-
Führung durch einen Reaktor: Im ehemaligen Notstromdieselgebäude erhalten die Schüler einen interessanter Einblick in die Thematik der Energiegewinnung durch Atomkraft. Es sind viele Originalteile des ehemaligen Brüters Kalkar zu sehen. Während der Führung wird die Entwicklung der Atomenergie und schließlich der Ausstieg daraus plausibel erklärt.
ab € 50,-
Archäoligischer Park Xanten (APX):
Deutschlands größtes archäologische Freilichtmuseum lädt zu einem Besuch in die antike Geschichte der Stadt Xanten ein.
ab € 50,-
Themenführung Chemie: Hier geht es im Wesentlichen um die chemischen Vorgänge bei der historischen Herstellung von Salben, Parfums und Farben. Die römischen Produzenten kannten zwar die naturwissenschaftlichen Hintergründe noch nicht, griffen aber bereits auf uraltes praktisches Wissen zurück.
Dieses Thema ist besonders als Ergänzung zum Chemie-Unterricht für Kinder ab 12 Jahren attraktiv.
#alpetourforfuture
ab € 50,-
Themenführung Geschichte & Latein: Unser heutiges Wissen über die Germanen stammt von den römischen Geschichtsschreibern und modernen Ausgrabungen. In der Führung lernen wir die römischen Autoren kennen und setzen uns mit ihren Aussagen auseinander. Stimmen diese überhaupt, und wie kamen sie zu ihrer Meinung - kannten doch die wenigsten das ferne Germanien aus eigener Anschauung! Wie konnten sie sich also ein Bild dieser Fremden machen, und auch wir fragen uns heute noch: Wer waren die Germanen?
Die Führung eignet sich besonders als Ergänzung für die Fächer Geschichte und Latein für Jugendliche ab 15 Jahren. #alpetourforfuture
ab € 50,-
Themenführung Kunst: Bei dieser Führung wird es bunt. Mit den Farben Gelb, Blau, Rot, Grün, Orange und Violett geht es durch die Ausstellung. Antike Maler, ihre Werkzeuge und Motive werden vorgestellt.
Als konkrete Anschauungsobjekte dienen der Grabstein des Malers Tiberius, Farbtöpfchen mit Pigmenten aus einem römischen Malergrab sowie die in Xanten gefundenen Wandmalereien.
Die Führung bietet sich besonders als Ergänzung zum Kunst-Unterricht für Kinder ab 10 Jahren an.#alpetourforfuture
ab € 50,-
Themenführung Latein: Diese besondere Führung widmet sich den vielfältigen Aspekten der lateinischen Sprachkultur: Wessen Latein wird heute an den Schulen gelehrt? Wie lernten die eroberten Völker die Sprache ihrer Eroberer? Beginnend mit berühmten Autoren wie Caesar und Tacitus, führt der rote Faden zu den Inschriften auf Grab- und Weihesteinen. Dialoge und vielfältige Anschauungsmittel beleben die vermeintlich tote Sprache.
Diese Führung wendet sich an alle, die Latein im Museum interessiert, auch wenn sie sich mit der Sprache noch nicht gut auskennen. #alpetourforfuture
ab € 50,-
Die alte Römerstadt Xanten wartet mit großer Geschichte auf: erfahren Sie etwas über die Niebelungen-Sagen im SiegfriedMuseum.
ab € 10,-
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. verbindet Landwirtschaft und Schule und setzt sich zum Ziel den landwirtschaftlichen Alltag und die Entstehung und Verarbeitung von Lebensmitteln für Jugendliche erlebbar zu machen. Bei diesem Aktionstag füttern die Schüler das Vieh, melken, suchen Eier und erhalten einen Einblick in die industrielle und biologische Lebensmittelproduktion. #alpetourforfuture
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Übersicht.
Inhalt wird geladen ...
Die Organisation bzw. Buchung der Reise verlief schnell und problemlos. Die Mitarbeiter*innen von Alpetour waren stets hilfsbereit, freundlich und kompetent. Vor Ort hat alles reibungslos geklappt. Das gebuchte Sportprogramm (z.B.: SUP) war super.
Die Gruppenaktivitäten (Lebendkicker, Bowling, Abseilen) wurden sehr gut organisiert.
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH