Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Ob Wasserskifahren oder Schlauchboottour, auf dem Alfsee ist jede Menge Spaß garantiert! Wer genug vom Wasser hat, kann seine Kräfte an der Kletterwand testen oder eine Runde Beachvolleyball spielen. Die angebotenen Naturprogramme und der Museumspark zur Varusschlacht sorgen dafür, dass neben dem Gleichgewicht auch die Geschichts- und Biologiekenntnisse trainiert werden - und ganz nebenbei wieder Energie für den nächsten Tag im Wasser gesammelt wird.
für "Gesamtzufriedenheit der Reise"
(Bewertung nach Schulnotensystem)
Die Preise sind abhängig von Termin und Teilnehmerzahl. Mit Ihrer Anfrage erhalten Sie auch ein Angebot mit unseren günstigen Anreisemöglichkeiten.
Ihr Länderspezialist:
Johanna Lau
Tel: 08151/775-137
Fax: 08151/775-23137
sport.nordost@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Bitte um Rückrufab € 13,50
Mit Schwimmwesten und Neoprenanzügen ausgestattet führt Sie der Weg nach einer ausführlicher Einweisung zuerst zum Übungslift. Sobald der Start ins Wasser dort gut klappt, kann sich die Klasse an die zwei größeren Liften wagen und das Adrenalin in den Adern spüren.
ab € 15,50
Sie wandern ca. 30 Minuten zur Einstiegsstelle. Die Klasse wird dort nach der Einweisung in Kleingruppe zu je ca. 16 Personen aufgeteilt. Je nach Kondition und Interesse werden Streckenführung und Dauer mit dem Guide abgesprochen.
ab € 11,-
Mit Pfeil und Bogen ausgestattet, werden Sie heute in die Kunst des Bogenschießens eingeweiht. Hierbei stehen Körperspannung, Konzentration und Spaß im Vordergrund.
ab € 12,-
Eine flache Landschaft und weite Sicht ermöglichen Ihnen einen schönen Tagesausflug, z.B. rund um den Alfsee mit Zwischenstopp an der Biologischen Station Haseniederungen .
ab € 4,50
Die Biologische Station beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Schutz der Tier- und Pflanzenwelt der Haseniederungen sowie der Sicherung ihrer Lebensräume. Dazu gehören auch Programme zur Umwelterziehung und Weiterbildung im Natur- und Umweltbereich.
ab € 4,50
ab € 7,-
ab € 7,-
Auch 2000 Jahre nach der Schlacht zwischen Germanen und Römern ist Kalkriese noch von Bedeutung: seit über 20 Jahren finden Archäologen immer neue Puzzleteile zum Hergang der großen Feldschlacht.
ab € 7,-
ab € 17,-
ab € 145,-
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Übersicht.
Inhalt wird geladen ...
Die Aktivitäten (Bogenschießen, Wasserski und Wakeboard, Schlauchboottour) waren wirklich toll.
Organisierte Spiele auf dem Gelände waren toll. Germanensiedlung top.
Schnelle, zuverlässige und freundliche Orga!
Die nette und flexible Betreunung der Mitarbeiter/innen vor Ort. Bei Nachfragen, Änderungen etc. wurde immer versucht, eine Lösung für uns zu finden. Alle Mitarbeiter während der Reise waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Wasserskifahren war ein highlight und gut und sehr kompetent begleitet. Bogenschießen am Donnerstag um 18.30 Uhr ist eine sehr ungünstige Zeit, weil die meisten Klassen sich noch eine Abschiedsveranstaltung wünschen und dafür kaum noch Zeit war. Bogenschießen hat aber viel Spaß gemacht.
Die freundliche und kompetente Betreuung durch alpetour vor und nach der Reise, das schöne Germanendorf, wenngleich einiges auf dem Gelände erst noch fertiggestellt werden muss und Bauarbeiten im laufenden Betrieb durchgeführt werden müssen. Das war allerdings kein Problem und wurde von den Schülern kaum wahrgenommen. Der Mitarbeiter, der die Germanenspiele durchgeführt hat, war sehr engagiert und mit viel Freude dabei. Das Wasserskifahren war bei allen Schülern ein Highlight und hat viel Spaß gemacht. Die Planungshilfen und Formulare von alpetour zur Vorbereitung waren sehr hilfreich und haben die Arbeit sehr erleichtert.
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH