Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste
Reisen Sie ins geschichtsträchtige Südtirol und erleben Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Region. Beim Schifffahren auf dem nahegelegenen Gardasee, in Bozen beim sagenumwobenen Ötzi oder auch in luftigen Höhen während einer Kletterpartie im Waldseilgarten: Südtirol hat wahnsinnig viel zu bieten. Auf geht's.
für "Gesamtzufriedenheit der Reise"
(Bewertung nach Schulnotensystem)
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Unterkunft, Termin und Teilnehmerzahl.
Eine variable Reisedauer sowie Tag- und Nachtfahrten sind je nach Abfahrtsort möglich.
Ihr Länderspezialist:
Juliane Reicheneder
Tel: 08151/775-253
Fax: 08151/775-23253
sport.europa@alpetour.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Bitte um Rückrufab € 4,50
Im Ötzi-Museum werden kupferzeitliche Werkstoffe und die Naturräume, die Ötzi bewohnte, unter die Lupe genommen. Ausgehend vom Vergleich mit einer heute üblichen Trekkingausrüstung setzen sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit den ausgestellten Originalfunden auseinander und rekonstruieren verschiedene Aspekte der urgeschichtlichen Lebensweise.
Die Führungen werden auf das Alter der Gruppe abgestimmt und sind didaktisch wie auch pädagogisch sehr gut ausgearbeitet. Anschließend haben Sie noch freie Zeit das Museum auf eigene Faust zu erkunden.
ab € 125,-
Bei der Stadtführung wird Sie ein ausgebildete/r Gästeführer/in zu den interessantesten Winkeln der Stadt führen, um Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Südtiroler Landesmuseen und die Burgen des Landes vorzustellen. Die Führungen sind schulgruppengerecht abgestimmt und werden einen umfangreichen Einblick in die Geschichte der Stadt anschaulich vermitteln.
ab € 4,-
Der botanische Garten von Meran zeichnet sich durch sein einzigartiges landschaftliches Bild aus.
Pro Saison begeistern die Gärten zahlreiche Schulklassen bei didaktischen Gartenführungen, geführten Besichtigungen von Sonderausstellungen, beim Basteln und Experimentieren und mit Anregungen zur Vertiefung der jeweiligen Thematik im Schulunterricht.
ab € 215,-
Als ob nicht die Berge im Allgemeinen einen imposanten Eindruck erwecken, werden Sie bei dieser Dolomitenrundfahrt eine einzigartige Region kennenlernen, die nicht umsonst zum UNESCO- Weltnaturerbe zählt: Die Dolomiten.
Sie erstrecken sich über die Regionen Venetien und Trentino-Südtirol und sind sowohl von Bozen und Brixen als auch von Bruneck infrastrukturell sehr gut erschlossen.
Ein ausgebildete/r Gästeführer/in wird Sie zu den interessantesten Pässen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten führen und dabei einen umfangreichen Einblick in die Kriegsgeschichte und Sagen vermitteln.
ab € 150,-
Das betreffende Wandergebiet für das Alpintrekking befindet sich auf der Rodenecker-Lüsner Alm, südlich der Rienz und östlich des Eisacks am Eingang ins Pustertal. Zuerst erhalten Sie eine Einweisung für die anstehende Wanderung sowie über das Verhalten im hochalpinen Gelände. Auf breiten und gesicherten Wanderwegen geht es danach gut gelaunt und mit Kartenmaterial durch die schöne Bergwelt Südtirols. Ihr erfahrener Wanderführer erzählt Ihnen einiges über das Land Südtirol, seine Menschen und die Natur und achtet auf regelmäßige Pausen zum Verschnaufen.
ab € 11,-
Erleben Sie den nördlichen Gardasee und seine schönsten Städte mit dem Schnellboot Moby Dick. Die ca. 2,5stündige Fahrt führt vom traditionsreichen Riva über Limone (mit kurzem Aufenthalt) nach Malcesine. Unterwegs gibt es viel zu sehen, z.B. die Zitronenplantagen in Limone und die monumentale Skaligerburg im Schatten des Monte Baldo in Malcesine.
ab € 25,-
Verbringen Sie einen actionreichen Tag in Italiens größtem Vergnügungspark.
ab € 139,-
Erkunden Sie den Schauplatz von Shakespeares "Romeo und Julia" - Verona.
Die berühmte Arena, der Balkon der Julia und die wunderschöne Piazza delle Erbe prägen das mittelalterliche Stadtzentrum!
ab € 10,-
TIPP: Erreichen Sie den berühmten Markusplatz ganz entspannt vom Busparkplatz aus.
ab € 189,-
Venedig im Wandel der Zeit: Kreuzfahrtschiffe, Massentourismus, Klimawandel und gefährdetes Weltkulturerbe - eine Stadt und seine Probleme im 21. Jahrhundert:
ab € 13,-
Ein spannendes mittelalterliches Erlebnis wartet beim 3-D-Bogenschießen auf Sie.
Auf dem Einschussplatz erhalten Sie eine Einschulung in die Bogen- und Schießtechnik. Danach starten Sie selbstständig in kleineren Gruppen in den Parcours. Bei einer abwechslungsreichen leichten Wanderung haben Sie die Möglichkeit zwischen der kleinen Runde mit 13 Objekten und der großen Runde mit 28 Zielobjekte zu wählen. Dabei erhalten auch eine Punktekarte, um am Ende des Parcours den besten Schützen oder die beste Gruppe zu ermitteln.
Der 3-D-Bogenparcours liegt mitten im Wald und bietet perfektes Flair, um sich auf die Spuren von Robin Hood zu begeben.
ab € 38,-
Bei der Raftingtour wird nach einer Einweisung in Schlauchbooten mit 6-12 Personen auf einem Gebirgsfluss der Wildwasserstufe 1-2 auf einer Streckenlänge von ca. 8-10 km flussabwärts gepaddelt. Der Guide in jedem Boot gibt das Kommando und übernimmt das Steuer. Zusammenhalt, blindes Vertrauen und das aufeinander verlassen können wird hier großgeschrieben. Das Rafting ist nicht nur ein turbulenter Wasserspaß der das Highlight einer jeder Klassenfahrt in den Bergen darstellt, es ist auch das sicherste Aktivprogramm.
ab € 19,-
Bei der Mountainbiketour wird nach einer kurzen Einführung in die Fahr- und Bremstechnik die Umgebung per Bike erkundet. Einige Höhenmeter sowie unbefestigte Wege machen den Reiz aus und sind für alle geeignet.
Das Mountaincart ist eine Mischung aus GoKart und Rodel. Ein Guide erklärt Ihnen das Cart und weist Sie in die Fahrtechnik ein. Anschließend wird mit der Seilbahn auf die Plose gefahren. Hier oben haben Sie die Möglichkeit den Naturerlebnispfad Woody Walk entlang zu spazieren bevor Sie auf den kleinen Flitzern auf einer ca. 9 km langen Naturstraße durch Wald und Wiesen zurück ins Tal rauschen. Ein rasantes Vergnügen!
ab € 17,-
Im Waldseilgarten Kronaction werden nach einem Einführungsvideo in die Klettertechnik in einem kleinen Anfängerkletterparcours in Bodennähe, die wichtigsten Grundregeln geübt und verinnerlicht. Anschließend klettern und rutschen die Teilnehmer auf 15 Parcours mit über 140 Elementen durch den Wald. Es gibt mehrere Routen in unterschiedlichen Höhen, sodass sich jeder Teilnehmer in Ruhe nach oben vorwagen kann. Auch Teilnehmer, welche sich nicht ganz schwindelfrei fühlen sollen gern mitklettern und werden durch die Guides unterstützt, um sich auch in größere Höhen vorzuwagen.
ab € 31,-
Beim Felsklettern wird sich zuerst bei der Einführung neben der Knotentechnik auch mit den Grundbegriffe des sicheren Kletterns, der Anseil- und Sicherungstechniken auseinandergesetzt. Anschließend geht's an den Felsen. In Dreierteams wird nun abwechselnd geklettert und gesichert. Auch das Abseilen kommt dabei nicht zu kurz.
Das Sportklettern kennt keine Anfänger. Diese Art des Kletterns verbessert das Körper- und Bewegungsgefühl. Zudem fördert es das selbstständige Handeln, die Eigenständigkeit und die Eigeninitiative.
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Übersicht.
Inhalt wird geladen ...
Perfekt für uns! Alles gut organisiert und immer zuverlässig!
Das Gesamtpaket war für uns stimmig, wir haben das so zum 5ten Mal gemacht und waren immer zufrieden!
Sehr professioneller und vor allem kompetenter Mitarbeiter von alpetour. Hochseilgarten war super - sehr professionelles Team.
Die freundliche und gute Beratung; Die guten Tipps zu Ausflugszielen und Aktivitäten vor Ort; Die tolle Unterkunft; Die guten und problemlosen Absprachen mit der Busfahrerin; ....
Alle Tagespunkte (außer Venedig) waren relativ wetterunabhängig abzuarbeiten. Es war fast wie Urlaub. Vielen Dank für die hilfreiche Beratung. Es hat organisatorisch bestens geklappt.
Zusammenarbeit mit alpetour - alles Bestens, danke!
Sehr gut gefallen hat uns, das wir insbesondere von alpetour auch immer einen Ansprechpartner hatten, jederzeit anrufen konnten. unkomplizierte Entscheidungen
Der gute und flexible Austausch mit den Alpetour Mitarbeitern. Das hat sehr gut funktioniert.
Die Zusammenstellung der Aktivitäten sowie deren Durchführung haben die Schüler genau richtig gefordert.
Die Raftingtour war super. Sehr gut organisiert, kleine Gruppen, erfahrene Guides.
Die Klassenfahrt war sehr gut. Besonders haben uns die Ausflugsfahrten gefallen. Auch die Pension in Meransen ist für Klassenfahrten sehr zu empfehlen.
Führung im Ötzimuseum hat uns sehr gut gefallen.
Es ist schwer zu sagen, was uns besonders gut gefallen hat. Das Gesamtpaket hat einfach gestimmt und die gemachten Erfahrungen prägen ganz sicher noch für einige Zeit die Persönlichkeit und Erinnerungen der Teilnehmer. Der Busfahrer (v. Verkehrsbetriebe Krahl) hat uns ganz unkompliziert und sehr professionell zu jedem Programmpunkt der Reise gebracht. Wir würden uns freuen, ihn irgendwann mal auf einer Reise wiederzusehen.
alpetour: wie immer perfekt organisiert und betreut.
Der Service von Alpetour und insbesondere der Ansprechpartner war sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Aktivitäten wurden sehr gut betreut und kamen bei den Schülern sehr gut an. Das Programm war vielfältig und daher sehr abwechslungsreich. Wir waren sehr froh, dass Alpetour die Hüttenübernachtung (Chemnitzer Hütte) noch möglich machen konnte, denn diese war ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer. Der Fahrer (Horst Beyerlein vom Unternehmen Wohleb) war sehr kooperativ und arbeitete vorausschauend. Er erkundigte sich z.B. im Voraus nach der Abholmöglichkeit am Neves-Stausee und informierte uns umgehend, dass dieser Parkplatz für Busse nicht angefahren werden kann, woraufhin wir eine Alternative verabreden konnten. Herr Beyerlein kennt sich in der Region sehr gut aus! ich möchte mich bei Ihnen für die tolle Unterstützung bei der Planung unserer Studienfahrt bedanken. Es war eine absolut gelungene Reise. Alle Programmpunkte waren toll und sehr erlebnisreich für unsere Schüler und uns Lehrer Ich werde diese Fahrt anderen Kolleginnen und Kollegen auf jeden Fall weiterempfehlen
Wir hatten die beste Unterkunft und den besten Fahrer. Die richtigen Menschen haben sehr viel zum Gelingen beigetragen. Außerdem war das Wetter einfach top!
Die organisatorische Verläßlichkleit hat uns sehr gut gefallen.
Ausflug nach Riva/Gardasee hat allen sehr gut gefallen
Die Betreuung des Teams war super und wir würden wieder eine Reise mit Alpetour buchen!
Aufgrund des traumhaften Wetters konnten wir alle Programmpunkte ohne Probleme erledigen, waren alle auf der Fane-Alm, sind mit der Jochtalbahn auf den Berg gefahren und zum Gipfelkreuz gewandert, haben Sterzing, Brixen, Bozen und Verona kennengelernt, konnten Ötzi, Rafting und Gardaland genießen. Hinzu kommt die Freundlichkeit der Familie Gatterer. Südtirol konnte punkten und die Abschlussfahrt wird den Kindern in hervorragender Erinnerung bleiben. Für zukünftige Gäste in dieser schönen Region ist mit Sicherheit gesorgt. WIR KOMMEN GERNE WIEDER.
Rafting war ein tolles Erlebnis.
Copyright © 2018 - alpetour Touristische GmbH