Köln
Köln
Köln
Köln
Köln
Köln

Köln

Basisprogramm

Neben dem Kölner Dom, dem wohl berühmtesten Wahrzeichen Kölns, lädt Köln mit zahlreichen weiteren Highlights zur nächsten Klassenfahrt ein! Erfahren Sie bei einem Stadtspaziergang mehr über die 2000 Jahre Geschichte, die Köln bereits erleben durfte oder folgen Sie den Spuren der modernen Medien und besichtigen Sie beispielsweise die größte und modernste Film- und Fernseh-Studiolandschaft Europas. Auch aus sportlicher Sicht bietet Köln ein abwechslungsreiches Programm für Ihre Klassenfahrt. So kann man sich nach dem Besuch des Deutschen Sport- und Olympiamuseum erst einmal so richtig im JUMP HOUSE, Kölns erster Trampolinhalle, austoben. Erleben Sie die Vielseitigkeit und begeben Sie sich auf Klassenfahrt nach Köln!

5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 259,- p.P.

Reise anfragen
Inklusivleistungen

  • Busfahrt ab und an Heimatort
  • ca. 1stündig geführter Stadtrundgang in Köln
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüfett
  • Reiseführer (Marco Polo o.ä.) für Ihr Reiseziel
  • jede 12. Person frei

plus alpetour-Service für jede Reise
  • Zahlung des Reisepreises erst 4 Wochen vor Anreise
  • 24h Erreichbarkeit
  • Planungshilfen & Checklisten
  • individuelle Freiplatzregelung möglich
Sie haben Fragen?
Ich berate Sie gerne:
Tina Cottin

Bedenkt, bevor der Tag vergeht, für etwas Spaß ist’s nie zu spät! (Mary Poppins)

Tina Cottin

Senior Product & Sales Manager
Deutschland Mitte und Süd, Salzburg
Dipl.-Geographin

08151/775-112
E-Mail schreiben

weitere Anreisemöglichkeiten*
  • Bahnanreise
  • Eigenanreise
* Wählen Sie die gewünschte Anreiseart bei Ihrer Reiseanfrage aus. Der Reisepreis ist unter anderem abhängig von Abfahrtsort, Termin und Teilnehmerzahl.
Eine Auswahl unserer Top-Programmpunkte und Zusatzleistungen*
ca. 1stündig geführter Stadtrundgang in Köln (allgemeinbildende Schulen, max. 30 Personen pro Gruppe)
ab € 145,- pro Gruppe

Erleben Sie Köln bei einem der verschiedenen geführten Stadtrundgänge oder erklimmen Sie die Stufen des Kölner Doms:

weitere Informationen
Turmbesteigung Kölner Dom
ab € 50,- pro Gruppe
ca. 90minütig geführter Stadtrundgang Fake or Fact?
ab € 215,- pro Gruppe

Wahrheit oder Lüge? Lauschen Sie bei dem etwas anderen Stadtrundgang skurrilen Geschichten und finden Sie heraus, welche wahr und welche erfunden sind.

weitere Informationen
einfache Fahrt mit der Seilschwebebahn bis 16 Jahre
ab € 3,- pro Person

Einfach mal abheben bei der Fahrt mit der Seilschwebebahn über den Rhein und eine luftige Aussicht genießen (ca. Mitte März bis Anfang November). Die Fahrtzeit beträgt von einem Rheinufer zum anderen ca. 6 Minuten.

weitere Informationen
einfache Fahrt mit der Seilschwebebahn ab 17 Jahre
ab € 4,50 pro Person
Panoramafahrt auf dem Rhein ab Köln
ab € 10,- pro Person

Erleben Sie Köln von seiner schönsten Seite bei einer Schifffahrt auf dem Rhein.
Die Panoramafahrten dauern ca. 60 Minuten führen vom Kölner Dom aus Richtung Süden bis Rodenkirchen und zurück (Kölner Altstadt).
Die Kölner Skyline-Touren (ca. 90 Minuten) führen vom Kölner Dom aus Richtung Süden etwa bis auf Höhe der Südbrücke dann vorbei an der Kölner Altstadt in den Kölner Norden etwa bis Höhe Zoobrücke und zurück.
Die ca. 3stündige Große Kölner Hafentour beleuchtet die Geschichte des Rheinauhafens, gewährt Einblicke in den Deutzer Hafen und Mülheimer Hafen und entführt Sie in den Container-Hafen Niehl I. Dort kreuzt das Schiff zwischen Container-Riesen, Kranbrücken und Schrottumschlag-Anlagen.

weitere Informationen
Eintritt in das Schokoladenmuseum (allgemeinbildende Schulen ab 15 Personen, werktags)
ab € 9,50 pro Person

Alles rund um die „Schoki“ lernt man im Kölner Schokoladenmuseum! Am Schokoladenbrunnen ist naschen sogar erlaubt.
Führungen:
"Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur"
: Wächst Schokolade an Bäumen? Gab es schon immer Schokolade? Machen Sie sich auf die Suche und entdecken Sie, wo Kakao wächst, wie er angebaut und geerntet wird. Verfolgen Sie den weiten Weg der Kakaobohne bis zur flüssigen Schokolade und schauen Sie sich die Maschinen in der gläsernen Schokoladenfabrik an. Dort ist auch zu sehen, wie Schokoladentafeln, Osterhasen, Nikoläuse und Trüffelkugeln hergestellt werden.

Ohne Kakao keine Schokolade? Doch wer baut Kakao eigentlich an? Wie sieht der Alltag der Kakaobauern in den Anbauländern aus? In der Führung "Nachhaltig und fair - Schokolade und Kakao" werden die Arbeits- und Lebensbedingungen in den wichtigsten Anbauregionen vorgestellt und erklärt, mit welchen Problemen Kakaobauern zu kämpfen haben und wie deren Situation verbessert werden kann.

weitere Informationen
ca. 1stündige Führung im Schokoladenmuseum: Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur
ab € 90,- pro Gruppe
Eintritt in das Deutsche Sport und Olympia Museum Schüler*innen
ab € 7,50 pro Person
Eintritt in das NS-Dokumentationszentrum kostenfrei für Schulklassen allgemeinbildender Schulen

Lernen Sie die Geschichte des EL-DE-Hauses in der Kölner Innenstadt kennen: Von Dezember 1935 bis März 1945 überwachte die Geheime Staatspolizei (Gestapo) von hier aus die Stadt und Region. Im Hausgefängnis wurden Gefangene gefoltert und zum Kriegsende im Hof des Gebäudes zu hunderten umgebracht.
Nach 1945 nutzen verschiedene städtische Dienststellen das Haus. Erst Jahrzehnte nach Kriegsende wurden die über 1800 Inschriften der Häftlinge in den ehemaligen Zellen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht - ein eindrückliches Mahnmal zur Erinnerung an die Schrecken der NS-Zeit. Die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ dokumentiert darüber hinaus die Geschichte Kölns von den 1920er Jahren bis zum Kriegsende 1945.

Das NS-Dokumentationszentrum vermittelt anhand von Ausstellungen, Führungen und unterschiedlichsten museumspädagogischen Angeboten einen Einblick in die düstersten Kapitel der deutschen Geschichte. (montags geschlossen)

Neben der Geschichte des Hauses und der Gedenkstätte Gestapogefängnis werden während der Führung ausgewählte Aspekte der Stadtgeschichte und der NS-Herrschaft im Spannungsfeld zwischen „Gewalt und Faszination“, „Verfolgung und Widerstand“ oder „Inklusion und Exklusion“ betrachtet.

weitere Informationen
ca. 1,5stündige TV-Backstage-Tour in den MMC Studios (Klassische Studiotour, ab 20 Personen)
ab € 11,50 pro Person
ca. 2stündige Quiz-Tour in den MMC Studios (ab 20 Personen)
ab € 13,- pro Person
Eintritt JUMP House Köln Ossendorf (SchoolJUMP inkl. JUMPSocken, ca. 90 Minuten)
ab € 21,- pro Person

Sport, Spiel, Spaß und Action, gemeinsame Erlebnisse, Abwechslung zum Schulalltag und ganz ohne Zwang erleben, wie stark man im Team sein kann. All das bringt ein SchoolJUMP im JUMP House!
SchoolJump ist ein angeleitetes Programm (kein freies Springen), welches einem festen Rotationsprinzip durch den Park unterliegt.

weitere Informationen
ca. 2stündiger geführter Stadtrundgang "Das neue Bonn"
ab € 140,- pro Gruppe

Der geführte Stadtrundgang "Das neue Bonn" thematisiert die Entwicklung von der Hauptstadt zum internationalen Zentrum. Er startet am Haus der Geschichte, führt durch das ehemalige Parlaments und
Regierungsviertel und informiert über die heutige Nutzung der einstigen Bundesgebäude. Darüber hinaus werden zahlreiche Einrichtungen und Firmen gezeigt, die das neue, zukunftsweisende Profil Bonns entscheidend prägen, wie z.B. das World Conference Center Bonn mit den ehemaligen Plenarsälen, der UN Campus mit dem „Langen Eugen”, das Funkhaus der Deutschen Welle und der Post Tower der Deutschen Post DHL (ohne Innenbesichtigungen, Änderungen vorbehalten).

weitere Informationen
Haus der Geschichte Bonn (Bearbeitungsgebühr)
ab € 15,- pro Gruppe

Ein „Muss“ auf Ihrer Klassenfahrt ist der Besuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Ab Dezember 2025 bietet sie eine völlig neue Dauerausstellung zur deutschen Zeitgeschichte. Bis dahin ist die Dauerausstellung wegen des Umbaus geschlossen und es gibt Wechselausstellungen und Depotbegleitungen.

weitere Informationen
Eintritt in alle Ausstellungen der Bundeskunsthalle Bonn bis 18 Jahre kostenfrei (Bearbeitungsgebühr)
ab € 15,- pro Gruppe

Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, kurz Bundeskunsthalle, ist ein besonderer Ort für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die Themengebiete reichen von Kunst aus allen Epochen bis hin zu aktuellen, zeitgenössischen Werken. Außerdem werden spannende Ausstellungen zu Themen aus der Kulturgeschichte, Archäologie, Naturwissenschaften und anderen Wissensgebieten gezeigt. Es stehen jährlich mehrere wechselnde Ausstellungen auf dem Programm.

weitere Informationen
Eintritt in das Kunstmuseum Bonn kostenfrei für Schulklassen (Bearbeitungsgebühr)
ab € 15,- pro Gruppe

Das Kunstmuseums Bonn zeigt eine vielfältige Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken, die verschiedene Epochen und Stile abdecken. Das Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, Kunstwerke zu entdecken, zu erleben und mehr über die Geschichte und Entwicklung der Kunst zu lernen. Es ist ein Ort, der Kunstliebhaber und Interessierte gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken und Staunen einlädt.

weitere Informationen
Rock 'n' Roll Menü im Hard Rock Cafe Köln pro Tag
ab € 15,50 pro Person

Richtig gute Musik in tollem Ambiente! Rock’n Roll Menü im kultigen Hard Rock Cafe genießen!

weitere Informationen
* Eine vollständige Liste aller buchbaren Programmpunkte erhalten Sie mit Ihrem detaillierten Reisenangebot.
Reise anfragen
Diese Klassenfahrten könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
Warschau
Sommer, Stadt & Meer

Warschau

Der Klassiker

  • Stadtführung Warschau
  • Besuch Kopernikus-Zentrum und Vorführung Planetarium
  • Aussichtsplattform Palast Kultur und Wissenschaft

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 330,- p.P.

Erfurt
Sommer, Stadt & Meer

Erfurt

Basisprogramm

  • Stadtführung in Erfurt
  • Frühstück inklusive
  • individuelle Programmgestaltung

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Bahnanreise ab € 279,- p.P.

Mecklenburgische Seen
Sommer, Stadt & Meer

Mecklenburgische Seen

Basisprogramm

  • Übernachtung mit Vollpension
  • Lagerfeuer- oder Discoabend
  • Unterkunft direkt am Wasser

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 277,- p.P.

Kent
Sommer, Stadt & Meer

Kent

& London

  • Adrenalin & Abenteuer garantiert
  • weitläufige Außenanlagen
  • Nähe zu London

z.B. 5 & 6 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 389,- p.P.

Mainz
Sommer, Stadt & Meer

Mainz

Auf den Spuren von Gutenberg

  • Stadtrundgang Mainz
  • Besuch Gutenbergmuseum
  • Stadtrallye

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 269,- p.P.

Normandie
Sommer, Stadt & Meer

Normandie

Basisprogramm

  • Geschichte erleben
  • Individuelles Programm
  • Highlight: der Mont St. Michel

z.B. 5 & 6 & 7 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 279,- p.P.

Danzig
Sommer, Stadt & Meer

Danzig

Gedenkstättenfahrt

  • Stadtrundgang mit Westerplatte
  • Gedenkstätte Stutthof
  • Museum 2. Weltkrieg

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 409,- p.P.

Berlin
Sommer, Stadt & Meer

Berlin

Der Superklassiker

  • Schifffahrt
  • Improvisationstheater
  • Auf-/Abfahrt Panoramapunkt

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 329,- p.P.

Bratislava
Sommer, Stadt & Meer

Bratislava

Kunstvoll unterwegs

  • Stadtführung in Bratislava
  • Besuch Meulensteen Art Museum
  • Eintritt Galeria Nedbalka

z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 390,- p.P.