Wie wird die CO2 –Emission berechnet?
Wir berechnen mit Hilfe von ClimatePartner die CO2 -Emissionen Ihrer Klassenfahrt auf Basis der Daten: Anreiseart (Bus, Bahn oder Flug), Reisekilometer, Reisedauer, Teilnehmerzahl, Unterkunft und Verpflegung.
Das Ergebnis ergibt eine Menge CO2 in Tonnen und kann somit durch die Unterstützung anerkannter Klimaschutzprojekte kompensiert werden.
Beispiel:
Eine 5tägige Busreise mit 30 Schülern von München nach Berlin ergibt eine Emission von ca. 7,5 t CO2.
Mit einem Beitrag von rund € 107,- kann die Klassenfahrt klimaneutral gestellt werden.
Sie entscheiden sich mit Ihrer Klasse, die Klassenfahrt klimaneutral zu stellen und suchen sich ein Klimaschutzprojekt aus, das Sie unterstützen möchten. Wir setzen den Betrag der vorab berechneten CO2 Emissionen auf die Gesamtrechnung Ihrer Reise und geben den Betrag 1:1 an ClimatePartner weiter.
ClimatePartner sendet Ihrer Klasse eine Urkunde zu, auf der erkennbar ist, welches Klimaschutzprojekt Ihre Klasse unterstützt und wie viele Tonnen CO2 kompensiert wurden.
Welche Klimaschutzprojekte bieten wir an?
Wir haben gemeinsam mit ClimatePartner drei hochwertige Klimaschutzprojekte für Sie vorausgewählt, die über einen Bildungsbezug verfügen. Wählen Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse eines der Projekte aus.
Schutz der Artenvielfalt im Kongobecken, Kongo
Regenwald als Lebensgrundlage, Papua Neuguinea
Sicheres und sauberes Kochen statt offenem Feuer, Peru