Eine gelungene Klassenfahrt beginnt mit einer durchdachten Planung. In unserem Ratgeber bündeln wir fundiertes Wissen aus langjähriger Erfahrung und geben hilfreiche Tipps zu diversen Themen wie der reibungslosen Organisation einer Klassenfahrt, Finanzierungsmöglichkeiten und möglichen Reisezielen. Viel Spaß beim Stöbern!
Planung & Organisation

Neuester Beitrag: Gemeinsam zum Klassenfahrtenziel - das Unterrichtsmodul
In Kooperation mit 45min - den Experten für neue, moderne Unterrichtsmaterialien - entstand das Unterrichtsmodul "Unsere nächste Klassenfahrt", mit dem Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Planung im Unterricht angehen können.
Planungshilfen, Checklisten & Co.
Um Ihnen das Planen und Organisieren Ihrer Klassenfahrt zu erleichtern, haben wir spezielle Planungshilfen zusammengestellt. Die einzelnen Dokumente können Sie auf unserer Seite Planung & Organisation herunterladen.
Wir haben für Sie außerdem Argumentationshilfen erstellt, die Sie bei der Genehmigung Ihrer Klassenfahrt unterstützen können.
Die am häufigsten gestellten Fragen bzgl. Klassenfahrten Planung, Organisation und Durchführung haben unsere Länderspezialist*innen in kurzen Videos für Sie beantwortet.
Ziele & Inspirationen

Neuester Beitrag: Inspirationen für eure Klassenfahrt nach Prag
Unsere Klassenfahrten-Spezialistin Ilka Thom war vor kurzem auf Dienstreise in Prag und hat für euch zahlreiche neue Inspirationen mitgebracht. Mehr dazu in ihrem Bericht.
Schwerpunkt Winter & Ski

Neuester Beitrag: Skilager für große Gruppen: Die wichtigsten Fragen – und unsere Antworten
Bei der Organisation eines Skilagers für große Gruppen müssen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Wie findet man die richtige Unterkunft und was sollte bei der Planung beachtet werden? Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen.
Informationsfahrten für Lehrkräfte

Neuester Beitrag: Wie Infofahrten Lehrkräften neue Impulse geben
Warum eine Infofahrt für Lehrkräfte neue Perspektiven eröffnet. Ein Interview über die Möglichkeiten, sich außerhalb des Schulalltags inspieren zu lassen.

Infofahrt nach Berlin – Ein Wochenende voller Abenteuer
Bei unserer Infofahrt für Lehrkräfte nach Berlin im November 2024 erwartete alle Teilnehmer*innen ein interessantes Programm, neue Begnungen und spannende Gespräche. Ein kleiner Rückblick.

Das war unsere Informationsreise für Lehrkräfte nach Hamburg
Unsere Lehrerinformationsreisen sind zurück und die erste Tour führte uns vom 08.11.-10.11.2024 nach Hamburg. Erlebnisreiche Tage in Hamburg mit u.a. Hausbesichtigung der a&o Partnerunterkunft, Hafenrundfahrt, Schokoladenverkostung im Chocoversum und einem mitreißenden Musicalbesuch von „Disneys HERCULES“.
Informationsfahrten für Lehrkräfte
Erhalten Sie einen Einblick, wie eine Klassenfahrt mit alpetour aussehen kann.
Unsere Informationsfahrten bieten Ihnen als Lehrkraft die ideale Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von unseren Reisezielen, Unterkünften und Programmen zu machen. Freuen Sie sich auf spannende Tage, begleitet von unseren erfahrenen alpetour-Mitarbeit*innen.
Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm zu einem unschlagbaren Vorzugspreis und erhalten Sie gleichzeitig wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die Planung und Organisation Ihrer Klassenfahrt. Und das Beste: Auch eine Begleitperson kann dieses besondere Erlebnis mit Ihnen teilen.
Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, wie entspannt die Vorbereitung Ihrer nächsten Klassenfahrt sein kann!
Entdecken sie unsere zahlreichen Angebote für Skilager und Schulskifahrten, die speziell auf die Bedürfnisse von Schulklassen ausgelegt sind.
Großgruppen

Neuester Beitrag: Rom-Wallfahrt des Marien-Gymnasiums Kaufbeuren im Mai 2025
In der letzten Maiwoche machten sich die Schülerinnen und Lehrkräfte des Marien-Gymnasiums Kaufbeuren auf den Weg in die Ewige Stadt Rom.
Top 5 Vorteile von Großgruppenfahrten mit alpetour
1️⃣ Erfahrung & Expertise: Mit über 60 Jahren Erfahrung und mehr als 130 Mitarbeiter*innen ist alpetour der führende Schulreiseveranstalter in Deutschland.
2️⃣ Rundum-sorglos-Organisation: Von der Planung bis zur Durchführung – alpetour übernimmt die gesamte Logistik, inklusive Unterkunft, Verpflegung und Programm, sodass sich alle Teilnehmenden ganz auf das Gemeinschaftserlebnis konzentrieren können.
3️⃣ Persönliche Beratung & Unterstützung: Ein erfahrenes Team begleitet die Reiseplanung und steht Lehrkräften, Eltern sowie Schüler*innen mit wertvollen Tipps und einer professionellen Präsentation der Reise zur Seite.
4️⃣ Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: alpetour bietet maßgeschneiderte Angebote mit optimaler Kostenstruktur und informiert über Fördermöglichkeiten für Schüler*innen.
5️⃣ Begleitung vor Ort: Fachkundige alpetour-Mitarbeitende sind während der gesamten Reise dabei und sorgen für eine reibungslose Organisation sowie wertvolle Insider-Tipps für das perfekte Reiseerlebnis.
Nachhaltigkeit

Neuester Beitrag: Wie können BNE-Lerninhalte ein spannender Teil von Klassenfahrten werden?
Warum eine Klassenfahrt ein guter Anfang oder die perfekte Möglichkeit sein kann, BNE-Lerninhalte den Jugendlichen auf eine spannende und praxisorientierte Art und Weise näher zu bringen. Wir stellen zwei Varianten vor.

BNE Klassenfahrten – Bildung für nachhaltige Entwicklung
BNE - was ist das eigentlich? Die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist untrennbar mit den 17 Zielen der UN-Nachhaltigkeitsagenda verknüpft. Es geht darum, jungen Menschen das passende Handwerkszeug zu geben, damit wir weltweit in Würde leben können ohne dabei negativen Einfluss auf unsere Umwelt zu nehmen. Tipps um BNE in den Schulalltag einzubeziehen finden Sie in diesem Beitrag.

"Klassenfahrt for Future“ – Tipps für eine nachhaltige Klassenfahrt
Im Rahmen der "Fridays for Future-Bewegung" ist es sinnvoll, sich ebenso mit der Nachhaltigkeit von Klassenfahrten zu beschäftigen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Klassenfahrt möglichst klimafreundlich gestalten können.
alpetour for future
Klassenfahrten als außerschulische Lernorte
Der Umsetzung genau dieser Ziele dient auch das UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE) 2030. Zielsetzung des Programms ist es, jedem einzelnen die Möglichkeit zu geben, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt – im Kleinen wie im Großen – zu verstehen und zu lernen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Zielführende BNE schafft Situationen und Lernumgebungen, in denen wir verstärkt angeregt werden, das eigene Handeln sowie unsere Werte zu hinterfragen.
News & Events

Beachline Festival in Riccione – das weltweit größte Beach-Volleyball-Camp!

Die Skitestwoche – Winterfinale und Saisonende am Klausberg im Ahrntal / Südtirol

Neue Einreiseregeln für Großbritannien ab April 2025

20 Jahre Busfahrerworkshop in Aschau

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024
Am 11.06.2024 wurde es spannend: das Deutsche Institut für Service-Qualität verlieh den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte. Der Saal füllte sich, die Gespräche verstummten und die Spannung stieg als Brigitte Zypries auf die Bühne trat.

Bayerische Tracht, Schmankerl und Live-Musik – das alpetour-Team besucht das Oktoberfest
3 Jahre Covid-bedingte Wies'n-Pause und trotzdem fühlte sich der gemeinsame Besuch des ganzen alpetour-Teams auf dem Münchner Oktoberfest dieses Jahr wie Normalität an.

Einfaches und faires Parken für unsere Mitarbeiter*innen
Ein neues Kapitel in Sachen Parken bei alpetour! Mit der Hilfe der Parkplatzmanagement-Software von FirmParking garantieren wir unseren Kolleg*innen eine entspannte Anfahrt und bequemes Parken am Bürostandort.

Zu Gast beim Podcast TEACH!
Langjährige Erfahrung im Bereich Klassenfahrten machen unseren Abteilungsleiter für Ski- und Sport-Klassenfahrten, Jörn Knissel, zu einem Top-Gast für Podcasts. Im Gespräch mit dem Host des Podcasts TEACH!, Christian Kressmann, hat er zahlreiche Fragen rund um das Thema "Organisation von Klassenfahrten" beantwortet.