Angebote für Klassenfahrten nach Riga
Es gibt aktuell keine Reise in dieser Kategorie.
Klassenfahrten nach Riga - 700 Jahre alte Baukunst
Zu beiden Seiten der Daugava erstreckt sich die lettische Hauptstadt und Jugendstilmetropole Europas - Riga, die in 2014 auch eine der Kulturhauptstädte war. Unsere Gäste erwartet hier eine spannende Symbiose aus Jung und Alt. So finden Sie hier Zeugnisse aus 700 Jahren Baukunst, aber auch junges und quirliges Studentenleben sowie eine entspannte Atmosphäre. Ein Ausflug in die nähere Umgebung, z.B. zum Schloss Rundale oder in den Gauja Nationalpark, runden Ihre Klassenfahrt nach Riga auf jeden Fall ab und lassen sie zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.





Was sind die attraktivsten Sehenswürdigkeiten in Riga?
Stadtrundgang
Entdecken Sie Riga, die Jugendstilmetropole und größte Stadt des Baltikums! Mit seinen vielen Parks und Gärten ist Riga eine besonders grüne Stadt. Die lettische Hauptstadt ist über 800 Jahre alt und wurde im Jahr 1997 wegen seiner vielen Baudenkmäler zum UNESCO-Kulturerbe erklärt.
Schwarzhäupterhaus
In der Zeit vom 18. bis 20. Jahrhunderts war das Schwarzhäupterhaus einer der Brennpunkte des kulturellen Lebens. In diesem Haus befand sich eine der reichsten Sammlungen von Silbergegenständen.
Katzenhaus
Das Katzenhaus erhielt seinen Namen durch die kupfernen Katzenfiguren der Erkerdächer.
Pulverturm
Weiterhin sehenswert während Ihrer Riga-Klassenfahrt: Pulverturm, die vielen gut erhaltenen Bürgerhäuser, die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt, das Stadtschloss, der Dom und die Petrikirche.
Okkupationsmuseum
Erfahren Sie ein Stück lettischer Geschichte im Okkupationsmuseum von Riga. Lernen Sie dort alles über die verschiedenen Besetzungsphasen, die Massendeportationen sowie die systematische Vernichtung der Juden in Lettland.
Kalnciems-Viertel
Auf unserem 2-stündigen Rundgang durch das Kalnciems-Viertel sehen Sie lettische Architektur aus dem 19. Jahrhundert und können die Märkte, Kunstwerkstätten und Ausstellungen besuchen.
Börse
Das prunkvolle Gebäude der Rigaer Börse ist mit seinen vielen Verzierungen aus Gold und künstlichem Marmor auf jeden Fall einen Besuch wert.
Dom
Bewundern Sie im Rigaer Dom verschiedenste Baustile: 1211 erbaut, wurde dieser mehrfach zerstört und wieder aufgebaut und vereint heute architektonische Elemente aus den Zeiten von Romanik bis Klassizismus.
Zentralmarkt
Entdecken Sie bei einer deutschsprachigen Führung die kulinarische Seite Rigas auf unserem Schmankerlrundgang über den Zentralmarkt von Riga! Lassen Sie sich durch die 5 großen Hallen führen und kosten Sie frische Waren und lettische Spezialitäten.
Was sind die attraktivsten Ausflugsziele rund um Riga für Schulklassen?
Jurmala
Nur ca. 25 km von Riga entfernt befindet sich der Badeort Jurmala mit seinem Strand und Geschäften. Hier können Sie am breiten feinsandigen Strand auf Bernsteinsuche gehen oder einfach nur das Meer genießen.
Astronomisches Center
Besuchen Sie das Internationale Astronomische Center von Ventspils bei Irbene und erfahren Sie etwas über die wissenschaftlichen Forschungen in der Astronomie, Astrophysik und Weltraumtechnologie. Besichtigen Sie bei einem Rundgang durch das Gelände das Radargerät, Laborgebäude, Expositionen und vieles mehr.
Schloss Rundale
Besichtigen Sie das prächtigste Barock- und Rokokoschloss im gesamten Baltikum! Besuchen Sie im Schloss Rundale beispielsweise den Weißen Saal oder den barocken Schlosspark mit seinem Rosengarten.
Gauja Nationalpark
Unternehmen Sie einen Ausflug in den Gauja Nationalpark und erkunden Sie die wunderschöne Natur Lettlands zu Fuß bei einer geführten Wanderung (Schwierigkeitsgrad leicht) oder vom Wasser aus!
Burg Turaida
Besichtigen Sie die eindrucksvolle Burg Turaida im Gauja Nationalpark. Statten Sie dem archäologischen Museum einen Besuch ab oder erklimmen Sie den Hauptturm, von dessen Spitze man einen großartigen Ausblick auf Teile des Nationalparks genießen kann.
Sigulda
Erfahren Sie bei einem Ausflug zur Ordensburg Sigulda im Gauja Nationalpark alles über ihre Entstehung, Entwicklung, Zerstörung und den Wiederaufbau.