Klassenfahrten nach Marseille

Klassenfahrten nach Marseille

Angebote für Klassenfahrten nach Marseille

3 Ergebnisse gefunden
Provence
Filter
Auswahl zurücksetzen
Provence & Camargue
Sommer, Stadt & Meer

Provence & Camargue

Basisprogramm

  • 800 Ausflugskilometer
  • traditionsreiche Region
  • abwechslungsreiches Programm

z.B. 5 & 6 & 7 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 335,- p.P.

Marseille
Sommer, Stadt & Meer

Marseille

Basisprogramm

  • Hafenmetropole
  • Strand & Kultur
  • weitere Ausflüge möglich

z.B. 5 & 6 & 7 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 335,- p.P.

Provence & Camargue
Sommer, Stadt & Meer

Provence & Camargue

Entdecke die Camargue!

  • Bootsfahrt durch die Camargue
  • Salzgärten von Aigues-Mortes
  • weitere Ausflüge möglich

z.B. 5 & 6 & 7 Tage Klassenfahrt mit Busanreise ab € 355,- p.P.

Klassenfahrten nach Marseille – beeindruckende Landschaften und kulturelle Reichtümer

Klassenfahrt nach Marseille? Die zweitgrößte Stadt Frankreichs, ist nicht nur ein spannender Ort voller Geschichte und Kultur, sondern auch das ideale Ziel für eine unvergessliche Klassenfahrt. Die Hafenstadt an der sonnigen Mittelmeerküste hat mit seinen malerischen Gassen und dem bunten Treiben im Vieux Port einiges zu bieten. Möchten Ihre Schüler die beindruckenden Kirchen der Stadt besichtigen, mehr über das traditionsreiche Seifenhandwerk der Stadt erfahren oder die französische Sonne am Strand genießen? Das alles können Sie während Ihrer Klassenfahrt in Marseille kombinieren!


Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Marseille für Schulklassen?

TOP 8 Sehenswürdigkeiten auf einer Schulfahrt nach Marseille:

1. Notre-Dame de la Garde

Die imposante Kirche wurde 1853 auf einer 161 Meter hohen Anhöhe erbaut und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und das Mittelmeer.

2. Vieux-Port (Alter Hafen)

Der Alte Hafen ist das Herz der Stadt und ein wichtiger Teil ihrer Geschichte. Jahrhundertelang diente der Hafen als wichtiger Handelsplatz. Ein Spaziergang entlang des Hafens ermöglicht es, die lebendige Atmosphäre der Stadt zu erleben.

3. MuCEM (Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers)

Das Nationalmuseum befasst sich mit der Geschichte und Kultur des Mittelmeers. Es wurde im Juni 2013 anlässlich der Ernennung Marseilles zur europäischen Kulturhauptstadt errichtet und zieht seitdem aufgrund seiner einzigartigen Lage und seiner besonderen architektonischen Bauweise zahlreiche Besucher an.

4. Château d’If

Berühmt aus dem Roman „Der Graf von Monte Cristo“, ist das Château d’If eine Festung auf einer der vorgelagerten Inseln vor der Küste von Marseille. Eine Besichtigung des ehemaligen Staatsgefängnisses bietet nicht nur Einblicke in die Geschichte und den Roman, sondern auch in die Gefängnisgeschichte der Stadt.

5. Frioul-Inseln

Die vorgelagerten Frioul Inseln liegen wenige Kilometer vor Marseille im Mittelmeer. Sie bieten malerische Buchten und tolle Wanderwege. Ein Ausflug lässt sich perfekt mit einem Besuch des Château d’If verbinden.

6. Das Seifenmuseum

Das Seifenmuseum liegt direkt am Ufer des alten Hafens und wurde in einer der letzten historischen Seifenfabriken der Region errichtet. Das Museum bietet den Schülern die Möglichkeit mehr über die Herstellung und die Geschichte der Region zu erfahren und im Rahmen eines Workshops eine personalisierte Seife herzustellen.

7. Calanques-Nationalpark

Mit seiner atemberaubenden Landschaft aus malerischen weißen Klippen und türkisblauem Wasser ist der Calanques-Naturpark direkt vor den Toren Marseilles ein unvergessliches Ausflugsziel. Entdecken Sie die Natur während einer Bootsfahrt oder einer Fahrt mit der Pferdekutsche.

8. Cosquer Höhle

Die 37 Meter Tiefe Höhle ist eine archäologische Fundstätte unter Wasser, die erst im Jahr 1991 entdeckt wurde und die Geschichte der Urzeit anschaulich darstellt. Über einen Aufzug gelangen Sie in eine Nachbildung der Höhle und können diese in einem Wagen auf Schienen entdecken. Anschließend können Sie die Galerie de la Méditerranée besuchen.


Was sind die attraktivsten Ausflugsziele in Marseille?

Cassis

Das Fischerdorf liegt zwischen Marseille und Toulon. Entdecken Sie die malerischen Straßen und genießen Sie die atemberaubende Aussicht.

Aix-en-Provence

In der Nähe von Marseille liegt die lebendige Universitätsstadt Aix-en-Provence. Bekannt ist die Stadt außerdem durch den Maler Paul Cézanne, der hier geboren wurde. Entdecken Sie die prachtvollen Herrenhäuser mit ihren eindrucksvollen Fassaden.

Nîmes

Die Stadt Nîmes diente als wichtiger Außenposten des Römischen Reiches ist vor allem für ihre gut erhaltenen Monumente bekannt. Wahrzeichen der Stadt ist die Arènes de Nîmes, erbaut nach dem Vorbild des am Kolosseums in Rom. Die Arena wird noch immer für Veranstaltungen wie Konzerte und Stierkämpfe genutzt wird. Ein Rundgang bietet einen Einblick in die römische Kultur.

Arles

Begeben Sie sich in einer der ältesten Städte Frankreichs auf die Spuren der Römer und entdecken Sie die Gassen des ehemaligen Regierungssitzes von Friedrich Barbarossa. Die als „klein Rom“ bezeichnete Stadt ist berühmt für ihre Überreste aus der Zeit des römischen Reiches und diente außerdem als Inspirationsquelle für die Gemälde von Van Gogh.


Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt in Marseille?

Marseille bietet mit seiner malerischen Landschaft die perfekte Gelegenheit für eine Kombination aus Sport und Sightseeing. Vom Wasser aus können Sie während einer Kajaktour die malerischen Buchten und Strände entdecken. Die Schülerinnen haben zudem die Möglichkeit, in Eigenregie eine Wandertour durch den Naturpark Calanques zu machen.


Was kann man in Marseille bei Regen machen?

Auch wenn Sie einen der seltenen Regentage in Marseille erleben sollten, gibt es zahlreiche tolle Aktivitäten, die sich auch bei schlechtem Wetter durchführen lassen. Die Basilika Notre-Dame de la Garde mit ihrem prachtvollen Innenraum ist immer einen Besuch wert. Zudem können Sie eines der verschiedenen Museen, wie das MUCEM oder das Seifenmuseum, besuchen. Letzteres bietet Ihren Schülern die Möglichkeit, Ihr persönliches Souvenir in Form einer individuell gestalteten Seife herzustellen.


Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es?

In Marseille können Sie zwischen einer Unterbringung in einem Hotel oder einem Hostel wählen.

Das neu eröffnete Jugend- und Familienhotel MEININGER Hotel Marseille Centra la Joliette ist perfekt gelegen für Bahngrupen. Ihre Schüler*innen erwarten moderne und jugendgerechte Zimmer mit Dusche/WC sowie ein reichhaltiges Frühstücksbüfett am Morgen. Ein Abendessen kann optional zugebucht werden.

Das moderne Hostel der französischen Kette „The People Hostel“ liegt direkt im Stadtzentrum und ist ca. 850 m vom Bahnhof entfernt. Das Hostel ist ganz nach dem Vorbild der Stadt und des Viertels gestaltet. Die Unterbringung der Schüler*innen erfolgt in jugendgerechten und modern gestalteten Mehrbettzimmern. Es gibt ein typisches französisches Frühstück.


Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?

Zu Ihrer Klassenfahrt nach Marseille können Sie auf verschiedenen Wegen an- und abreisen.

Bei größeren Gruppen ist die Anreise mit dem Bus die preislich attraktivste Möglichkeit. Sie bietet außerdem eine hohe Flexibilität in der Programmgestaltung, da Sie vor Ort über ein Fortbewegungsmittel verfügen, das Sie zu Ihren gewünschten Programmpunkten bringen kann. Die Anreise findet entsprechend je nach Dauer tagsüber oder über Nacht statt.

Auch eine Anreise mit der Bahn ist gut möglich (abhängig vom Abfahrtsbahnhof und der dann möglichen Strecke der DB) und empfiehlt sich vor allem bei kleineren Gruppen, bei denen die Busauslastung im Reisebus zu gering wäre. Die Programmgestaltung vor Ort ist dann aber eingeschränkter als bei einer Busreise, da nicht alle Programmpunkte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Es besteht jedoch die Option vor Ort einen Bus tagesweise zu mieten um Ausflüge in der Region zu unternehmen.


Weitere interessante Reiseziele für eine Klassenfahrt in Frankreich