Angebote für Klassenfahrten ins Loiretal
Es gibt aktuell keine Reise in dieser Kategorie.
Klassenfahrten zu den Schlössern der Loire - künstlerische Highlights & Naturphänomene
Wenn man an das Loiretal denkt, dann fällt einem als erstes die Vielzahl der imposanten Schlösser ein, die diese Region Frankreichs auszeichnen: Amboise, Chambord, Chenonceau, Villandry - um nur einige Namen zu nennen. Abgesehen von der künstlerisch/ historischen Seite können Sie im Loiretal auch Naturphänomene entdecken, wie beispielsweise die Tropfsteinhöhlen von Savonnières. Oder besuchen Sie Poitiers und den bekannten Freizeitpark „Futuroscope“.
Das Loiretal ist eine abwechslungsreiche französische Region, die sich perfekt eignet als Ziel einer Klassen-, Abschluss- oder Studienfahrt!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Loiretal für Schulklassen?
TOP 5 Sehenswürdigkeiten auf einer Schulfahrt im Loiretal:
1. Schloss Chambord
Entdecken Sie das größte Schloss im Loiretal, das Schloss Chambord. Ein beeindruckendes und majestätisches Schloss mit über 400 Zimmern und einem Park so groß wie Paris. König Franz I. gab es 1519 in Auftrag, um seiner Macht Ausdruck zu verleihen. Das absolute Highlight des Schlosses ist sicherlich die von Leonardo da Vinci erdachte Doppelwendeltreppe.
2. Schloss Chenonceau
Ringsum von dem Wasser der Cher umgeben, erhebt sich das pittoreske Schloss von Chenonceau, das auch das „Damenschloss“ genannt wird. Nach Versailles ist es das meistbesuchte Schloss Frankreichs. Katharina von Medici, einst Königin Frankreichs, hat das Schloss jahrelang bewohnt. Heute noch repräsentiert das Schloss die damalige Zeit, mit Räumen, die die Geschichte lebendig werden lassen. Vom Schloss aus gelangen Sie in die hübschen, französischen Gärten, die das Gebäude umgeben.
3. Schloss und Grten von Villandry
Das zauberhafte Schloss Villandry 15km südwestlich von Tours ist eines der letzten Schlösser im Loiretal, das im Renaissancestil erbaut wurde. Es begeistert Besucher vor allem mit seinen weitläufigen Außenanlagen. Nachdem Schloss und Gärten einige Jahre sich selbst überlassen wurden, verliebten sich Joachim Carvallo und seine Frau 1906 in den Komplex und restaurierten ihn mit viel Liebe zum Detail. Die Gärten auf drei Ebenen mit den wunderbaren geometrischen Formen wurde mit Hilfe von alten Plänen und Büchern wieder angelegt.
4. Schloss Amboise & Clos Lucé
Mitten im Loiretal befindet sich ein weiteres Renaissanceschloss, das König Franz I. erbauen ließ. Es liegt direkt an der Loire und im Zentrum der hübschen Stadt Amboise. Im Inneren wird der Alltag zu des Königs Zeiten nachgestellt. Nur ca. 800 m vom Schloss Amboise entfernt befindet sich das Herrenhaus von Leonardo Da Vinci: das Clos Lucé. Dieses Museum bietet einen umfassenden Einblick in das Leben des Genies. Seine Erfindungen finden sich in Miniaturausführung im Park und im Museum wieder.
5. Tropfsteinhöhle von Savonnières
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt im Loiretal aus, um eine der ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken: die Tropfsteinhöhlen von Savonnières. Hier werden durch das stark kalkhaltige Wasser verschiedenste Gegenstände mit einer dünnen Kalkschicht versehen. Durch ihre Lage nur ca. 500m vom Schloss Villandry entfernt, lässt sich der Besuch der Tropfsteinhöhlen wunderbar mit einem Abstecher zum Schloss kombinieren.
Was sind die attraktivsten Ausflugsziele im Loiretal?
Tours
Mitten im Herzen des Loiretals, umgeben von den Schlössern der Loire, liegt Tours. Der Place Plumereau im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt, eingerahmt von zauberhaft schönen Fachwerkhäusern, gilt als der schönste Platz Frankreichs. Auch ein Besuch der Basilika Saint-Martin sollte Teil Ihres Klassenfahrt-Programms sein. In der Stadt Tours lohnt sich zudem ein Besuch des Museums für Gesellenbruderschaft, wo die Meisterstücke von Handwerkern verschiedener Disziplinen ausgestellt sind.
Chinon
Ist Ihnen aufgefallen, dass die Familie Verneuil aus dem Film Monsieur Claude und seine Töchter ihren Wohnsitz in Chinon hat? Entdecken Sie den Ort, der für den fiktiven Filmcharakter Monsieur Claude und seine Frau das wohl schönste Fleckchen der Erde ist. Besuchen Sie die imposante Ruine der Burg Chinon, die auf einer Anhöhe über dem mittelalterlichen Städtchen thront. Hier trat im 15. Jahrhundert Jeanne d’Arc dem späteren König Karl VII. gegenüber und bat ihn um Erlaubnis, nach Orléans zu ziehen und Frankreich von der englischen Herrschaft zu befreien.
Blois
Das charmante Städtchen Blois erkunden Sie am besten zu Fuß. Schlendern Sie durch die Gässchen der Altstadt und über gepflasterte Plätze, vorbei an Fachwerkhäusern und mit Blick auf den Glockenturm der Kathedrale Saint-Louis. Bronzenägel im Straßenboden, die sogenannten „À nous les p’tits clous“ zeigen Ihnen vier verschiedene Routen durch die Stadt auf. Unweigerlich landet man in Blois immer am Schloss. Seine vier stilistisch ganz unterschiedlichen Fassaden sollten Sie unbedingt genauer betrachten. Statten Sie auch dem Maison de la Magie einen Besuch ab. Es verwandelt sich alle halbe Stunde in ein Gebäude wie aus dem Märchen.
Freizeitpark Futuroscope
Der Freizeitpark Futuroscope in Chasseneuil-du-Poitou in der Nähe von Poitiers ist die Hauptattraktion für Kinder und Jugendliche in der Region. Er eignet sich besonders für einen Tagesausflug während Ihrer Klassenfahrt ins Loiretal. Die vielen Attraktionen rund um das Thema „Technik und Zukunft“, die 3D- und 4D-Kinos sowie die zahlreichen Fahrgeschäfte bringen Sie und Ihre Schüler zum Staunen.
Welche Sportmöglichkeiten gibt es auf einer Klassenfahrt im Loiretal?
Kanutour
Wie lässt sich das Loiretal denn besser erleben und bewundern als bei einer Kanutour auf der Loire selbst? Während einer halbtägigen, ca. 11 km langen Paddeltour können Sie Ihren Blick über das Tal schweifen lassen und die Dörfer und Schlösser am Ufer bestaunen! Die Tour endet in der wunderschönen Stadt Blois bei Chambord. Besuchen Sie diese oder das Schloss Chambord doch gleich im Anschluss.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es?
Im Loiretal können Sie zwischen der Unterbringung in einer Ferienanlage oder in einem Jugendgästehaus wählen.
In der Ferienanlage Le Clos St.Michel in Chinon sind die Schüler in Mehrbettappartements untergebracht und können sich vor Ort selbst versorgen. Die Anlage verfügt zudem über einen Pool. Die Altstadt von Chinon, das durch den Film „Monsieur Claude und seine Töchter“ zu noch mehr Bekanntheit kam, ist fußläufig erreichbar.
Das Jugendgästehaus Village Vacances La Saulaie liegt mitten in der Natur, in den Feldern der Tourraine. Im Jugendgästehaus ist neben Frühstück auch noch Abendessen bei Ihrem Aufenthalt inklusive, so dass die Schüler rundum versorgt sind. Zudem gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Anlage sowie ein beheiztes Schwimmbad.
Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?
Für Ihre Klassen-, Abschluss- oder Studienreise ins Loiretal empfehlen wir Ihnen die Anreise mit dem Bus, den Sie vor Ort für Ausflugsfahrten nutzen können. Von Bahn- und Flugreisen in die Bretagne raten wir Ihnen ab, da es zum einen keinen Direktverbindungen ab Deutschland gibt und zum anderen das Loiretal eher ein sehr ländliches Terrain ist und der ÖPNV nicht ausreichend ausgebaut ist, um alle Programmpunkte zu erreichen.
Weitere interessante Reiseziele für eine Klassenfahrt in Frankreich
>> Alle Klassenfahrten in Frankreich <<
Atlantikküste | Bretagne | Côte d'Azur | Elsass & Straßburg | Lyon | Normandie | Paris | Provence