
Slowenien - Ljubljana
Street-Art trifft Kultur
- Stadtführung mit Bootsfahrt & Burgbesichtigung
- Graffiti- & Streetart-Tour
- Eintauchen in die LGBTQ-Szene
z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 179,- p.P.
Street-Art trifft Kultur
z.B. 5 Tage Klassenfahrt mit Eigenanreise ab € 179,- p.P.
Erleben Sie die Magie der charmanten Hauptstadt Sloweniens, die Offenheit und Vielfalt ausstrahlt. Im kreativen Viertel Metelkova blüht die alternative Szene, in der u.a. die LGBTQ-Szene zuhause ist. Mediterrane Einflüsse prägen die Architektur und Gastronomie, während die malerische Altstadt mit ihrem Drachenbrunnen und der imposanten Burg die reiche Geschichte der Stadt erzählt. Parks und Flussufer laden zum Verweilen ein, und die harmonische Verschmelzung von Tradition und Moderne macht Ljubljana zu einem Ort, an dem Vielfalt gefeiert wird und jeder sich entfalten kann. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre mitreißen und entdecken Sie, warum Ljubljana so viele Herzen erobert!
Die Burg von Ljubljana, seit rund 900 Jahren auf dem Hügel über der Stadtmitte thronend, ist Ljubljanas Hauptsehenswürdigkeit. Vom Aussichtsturm und von der Burgmauer bieten sich die schönsten Ausblicke auf die Stadt. In den Burgräumen kann man die Museumsausstellung Slowenische Geschichte, das Puppentheatermuseum sowie mehrere historische Räume und weitere Ausstellungen besichtigen, unter anderem die St.-Georgskapelle, das ehemalige Zuchthaus und die Virtuelle Burg.
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Altstadt von Ljubljana, wo Geschichte und Charme aufeinanderprallen! Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, vorbei an bunten Gebäuden und lebhaften Cafés. Ein Highlight ist die beeindruckende Drachenbrücke, die mit ihren majestätischen Drachenwächtern beeindruckt. Nur einen Steinwurf entfernt erwartet Sie der Drachenbrunnen, ein wahrhaft magisches Wahrzeichen, das die Legende der Stadt lebendig werden lässt.
Genießen Sie eine unvergessliche Bootsfahrt auf dem ruhigen Ljubljanica-Fluss und erleben Sie die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive! Während Sie gemächlich dahingleiten, werfen Sie einen Blick auf die bunten Fassaden der Altstadt und die beeindruckende Architektur, die an Ihnen vorbeizieht. Die Schülerinnen und Schüler lassen sich von den sanften Wellen und dem leichten Plätschern des Wassers verzaubern, während sie die charmanten Brücken und lebhaften Ufercafés bewundern. Eine Bootsfahrt in Ljubljana ist der perfekte Weg, um die Magie dieser Stadt zu erleben!
Willkommen in der pulsierenden Kulturzone Metelkova, einem kreativen Hotspot voller Leben und Vielfalt! Diese einzigartige Alternative zu den klassischen Sehenswürdigkeiten von Ljubljana sprüht vor Kunst und Individualität. Hier erwarten die Schülerinnen und Schüler bunte Graffiti, spannende Installationen und ein lebhaftes Ambiente, das zum Staunen und Entdecken einlädt. Von hippen Bars über unkonventionelle Galerien bis hin zu aufregenden Live-Events – Metelkova ist der perfekte Ort, um die kreative Seele der Stadt hautnah zu erleben.
Die wohl bekannteste aller slowenischen Karsthöhlen (und davon gibt es einige), sind die Grotten von Postojna, die zweitgrößte erschlossene Tropfsteinhöhle der Welt. Das gesamte Höhlensystem umfasst 24 km. Für Besucher sind 5 km erschlossen, die man mit einem Bummelzug und zu Fuß bei einer Führung erkunden kann. Bei der anderthalbstündigen geführten Besichtigung lernen Sie die wichtigsten Karstbesonderheiten kennen: den größten, ganze 16 Meter hohen Tropfstein „Nebotičnik“ (dt. „Wolkenkratzer“), das schneeweiße Wahrzeichen der Grotte von Postojna, genannt „Brillant“, das älteste unterirdische Postamt der Welt und natürlich das berühmteste Höhlentier: den Grottenolm.
Nahe der Karsthöhle von Postojna können Sie die größte Höhlenburg der Welt, die Burg Predjama, besichtigen. Die Burg ist sogar im Guinnessbuch der Rekorde erwähnt.
Rafting ist eine der beliebtesten Wassersportarten – und genau das Richtige für einen spannenden Klassenausflug! Auf der Sava Bohinjka geht es gemeinsam in Schlauchbooten über das Wasser. Die Gruppe wird dabei von erfahrenen Guides begleitet und erhält selbstverständlich Schwimmwesten und Helme für maximale Sicherheit. Teamarbeit und kleinere Spiele während der Fahrt fördern den Zusammenhalt und machen dieses spritzige Erlebnis zu einem unvergesslichen Abenteuer für die gesamte Klasse.
Entdecken Sie den Triglav Nationalpark auf einer geführten Mountainbike-Tour, die für alle Fitnessstufen geeignet ist. Ein erfahrener Guide begleitet die Gruppe und zeigt Ihnen die unberührte Natur sowie versteckte Ecken und beeindruckende Aussichtspunkte. Genießen Sie die klare Bergluft und die friedliche Umgebung – eine Tour, die Abenteuer und Entspannung perfekt verbindet.
Erleben Sie ein Kletterabenteuer in der atemberaubenden Landschaft rund um den Bohinjer See! Unter Anleitung erfahrener Guides und gesichert durch die Toprope-Technik können die Schüler*innen ihre Geschicklichkeit und Kraft am Felsen testen. Dabei entdecken sie die faszinierende Welt des Kletterns und genießen exklusive Ausblicke auf die verborgene Schönheit der Umgebung.
Nach einer gründlichen Einweisung durch erfahrene Guides können Sie entspannt entlang des ruhigen Seeufers paddeln und die beeindruckende Natur in aller Ruhe auf sich wirken lassen. Für Abenteuerlustige gibt es zusätzlich eine aufregende Wildwasser-Kajaktour auf der Sava Bohinjka, bei der die Schüler*innen bei jedem Paddelschlag den Adrenalinkick erleben.
In Ljubljana erfolgt die Unterbringung entweder im Hostel Celica oder im Ibis Styles & The Fuzzz Log.
Eine Nacht im Hostel Celica ist an sich schon ein Abenteuer – handelt es sich doch um ein ehemaliges Gefängnis. Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Zellen (ca. 2-3 Personen), in Mehrbettzimmern (ca. 3-5 Personen) oder größeren Schlafräumen (ca. 5-12 Personen). Für die Zellen stehen Etagendusche/-WCs (geschlechtergetrennt) zur Verfügung und für die Mehrbettzimmern und Schlafräume DU/WC.
Wie im Ibis Styles & The Fuzzz Log haben ihre Schülerinnen und Schüler garantiert noch nie genächtigt.
Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern mit Gemeinschaftsduschen/WCs;
Für die Begleitpersonen stehen Einzelzimmer mit Gemeinschaftsduschen/WCs zur Verfügung.