Das Fortbildungsangebot
Das Fortbildungsangebot der alpetour im Rahmen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) bietet jährlich zwei der gesetzlich vorgeschriebenen Module an, die mit einer gesetzlich anerkannten Teilnahmebescheinigung abgeschlossen werden können.
Der Referent Thomas Fritz, der als Polizeihauptkommissar jahrelang verantwortlicher Teamleiter einer Kontrollgruppe war, die auf Straßenkontrollen spezialisiert ist, hat ein eigenes Institut für Verkehr gegründet. Er hielt einen spannenden Vortrag über Sozialvorschriften für Berufskraftfahrer. Die Busunternehmer, Busfahrer und Mitarbeiter der alpetour erfuhren interessante Details über die Vorschriften der Abfahrtskontrolle und der Ladungssicherung. Besonders relevant für das Skireisen-Team war der Themenbereich "Ladungssicherung" - die detaillierten Vorgaben für die Koffer und das Skireisegepäck können die MitarbeiterInnen nun auch an die Lehrer weitergeben. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer über den Fahrtenschreiber informiert, der die gesetzmäßig vorgegeben Arbeitszeiten der Busfahrer kontrolliert.
Auch die Referentin Ulrike Wimmer, die bei der Academy Fahrschule Wimmer für den Bereich LKW/ Bus Aus- und Weiterbildung zuständig ist, begeisterte die Teilnehmer mit interessanten Fakten und Tipps rund um die Themen Gesundheit und Ernährung.
Eine gelungene Veranstaltung
Interessante Gespräche zwischen den Busunternehmern, Busfahrern und alpetour Mitarbeitern rundeten die gelungenen Tage in Aschau ab.
Neben den jährlichen Workshops gibt es noch viele weitere Maßnahmen, um die Bussicherheit und Busqualität bei Klassenfahrten mit alpetour zu gewährleisten. Sollten Sie als Lehrer oder Eltern mehr zur Bussicherheit und unseren sorgfältig ausgewählten Bus-Partnerunternehmen erfahren wollen, finden Sie hier weitere spannende Informationen.
von Ariane Houben