Top Reiseziele bei einer Klassenfahrt nach Bayern mit Expertinnentipps

Klassenfahrten Bayern

Wenn Sie an Bayern denken, haben Sie wahrscheinlich Bilder von blauweißem Himmel, Berggipfeln, Lederhosen, Dirndl und Brezen im Kopf. Dass der Freistaat jedoch viel facettenreicher ist und sich perfekt für Klassenfahrten unterschiedlichster Art eignet, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Hierfür haben wir die jeweiligen Klassenfahrtspezialistinnen für die unterschiedlichen Regionen beiseite genommen und sie nach ihren Lieblingsorten und Insider-Tipps befragt.

 

Top Reiseziele für eine Bayern Klassenfahrt

Die Klassiker der typischen Ausflugsziele in Bayern für Schülerinnen und Schüler kennen Sie wohl alle: Zu den Top-Städten mit geschichtlichem Hintergrund zählen München und Nürnberg. Wer seinen Fokus lieber auf Natur, Outdooraktivitäten und Erlebnispädagogik setzt, entscheidet sich hingegen für den Bayerischen Wald, Allgäu oder die Alpen.

Historische Highlights und Sehenswürdigkeiten

Wer einen Schulausflug nach oder in Bayern plant und den Geschichtsunterricht lebhafter in den Fokus stellen möchte, sollte mit der Klasse unbedingt Nürnberg oder München unter die Lupe nehmen. Beide Städte bieten mit ihrer jeweiligen Vergangenheit zahlreiche Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, in denen sich die Geschichte Deutschlands spiegelt.

Was unternehme ich bei einer Klassenfahrt in Nürnberg?

Die fränkische Stadt hat nicht nur eine mittelalterliche Seite, sondern hat eine große Rolle während und nach dem Zweiten Weltkrieg im 20. Jahrhundert gespielt. Darüber hinaus bietet sie durch ihre Nähe zur Fränkischen Schweiz, ein vielfältiges Outdoorprogramm und einen möglichen Abstecher in den Freizeitpark Geiselwind. Wir empfehlen:

  • Dokumentationszentrum Reichparteitagsgelände
  • Memorium Nürnberger Prozesse
  • Deutsche Museum Nürnberg
  • Albrecht-Dürer-Haus
  • Kaiserburg
  • Graf von Faber-Castell'sche Schloss
  • Museum in den Turm der Sinne
  • Stadtführung

Was bietet eine Klassenfahrt nach München?

Die bayerische Hauptstadt glänzt mit einer großen Altstadt, ist übersichtlicher als die meisten deutschen Großstädte und punktet mit ihrer Vielfalt an möglichen Programmpunkten, die sich in und um die Stadt ansammeln. Nicht zu vergessen, ist die Nähe zu den Alpen, die sich bei schönem Wetter nicht nur erspähen lassen, sondern auch nur einen Bahn- oder Busausflug entfernt sind.

  • KZ-Gedenkstätte Dachau
  • Deutsches Museum
  • Stadtrundführung
  • Allianz-Arena
  • Street Art Walk
  • Therme Erding

 

Naturerlebnisse und Outdoor-Abenteuer

Berge, Wälder, Seen? Klar, das gibt es alles in Bayern und das noch in traumhaft Schön - mit großem Angebot und Abenteuergarantie. Egal ob Sie den Bayrischen Wald, das Allgäu oder Oberbayern für Ihre Klassenfahrt wählen, Sie werden landschaftlich immer überrascht werden.

Dabei bietet sich Ihnen je nach Belieben ein sportliches Spektrum an Klettergärten, Rafting-Touren, Wanderwegen, Kletterkursen, Fahrradtouren und mehr.

Unser persönlicher Liebling? Starnberg natürlich! Von hier aus arbeiten wir tagtäglich für euch und bieten selbstverständlich auch Klassenfahrten an den Starnberger See an.

 

Insider-Tipps von unseren Expertinnen

Unsere Klassenfahrtspezialistinnen und -spezialisten sind im regen Austausch mit unseren Partnern und Leistungsträgern. Sie kennen die Regionen, besuchen die Dienstleister vor Ort und machen sich ihr eigenes Bild. Sie wissen, wo es besonders schön ist und haben ihre ganz eigenen Favoriten. Aus diesem Grund haben wir bei den Kolleg*innen nachgehakt und sie nach ihren persönlichen Tipps für Klassenfahrten in Bayern gefragt:

Anja Barth, die alle Seen in Südbayern bei uns im Überblick hat und die Klassenfahrten an den Chiemsee, Spitzingsee, Hintersee, Königssee und Oberhaching betreut, träumt sich gerne selbst fort an den Chiemsee nach Aschau:

"Mein absolutes Lieblingsprogramm aus gutem Grund - Bayern wie man es sich vorstellt: Die Idylle eines verschlafenen Örtchens, direkt an der 1.670m hohen Kampenwand, und wenn man dorthin aufbricht, sagen einem die Kühe auf dem Weg und auf dem Berg „Guten Morgen“ und laden zu einem Gläschen „frischer Bio-Buttermilch“ ein. Ganz nebenbei überwältigt der Blick auf das umliegende wunderschöne Chiemgau und den Chiemsee, der durch König Ludwig II. noch märchenhafter wurde, indem er sein Schloss Herrenchiemsee dorthin baute."

Sarah Ullrich kennt sich in und rund um München bestens aus. Ihr Lieblingsprogrammpunkt für eine Klassenfahrt nach München ist das alternative, kreative Gelände vom Bahnwärter Thiel:

"Ein Geheimtipp für alle, die eine kreative, alternative Seite der Stadt erleben wollen, ist der Bahnwärter Thiel in München. Perfekt für Menschen, die nach etwas Besonderem suchen, bietet das Kulturzentrum in alten Bahnwaggons Street Art, Musik und Workshops an."

Tina Cottin, die bei uns unter anderem Klassenfahrtspezialistin für die Region rund um den Königssee ist, weiß auch von einem besonderen Erlebnis:

"Hier glitzert nicht nur das kristallklare Wasser des Königssees, sondern auch der Salzsee im Salzbergwerk Berchtesgaden. Bei der ca. 90minütigen Tour geht es tief hinein in die Welt unter Tage. An der frischen Luft bietet der Salzerlebnispfad auf einer ca. 45minütigen Wanderung rund um das Salzbergwerk Einblicke in den Salzabbau."

Lisa Rattenberger, die ihren Fokus im Team auf das Allgäu und den Bodensee legt, rät euch zu einem Besuch der Breitachklamm:

„Ein atemberaubendes Naturerlebnis bietet die Gebirgsschlucht Breitachklamm. Hier kann man auf gesicherten Pfaden ein beeindruckendes Zusammenspiel von Fels, Sonne und Wasser erleben. Von dem bekannten Wintersportort Oberstdorf ist diese sehr gut zu erreichen.“

Ursula Lekies, die genau weiß, was Sie in Nürnberg mit Ihrer Klasse unternehmen sollten, empfiehlt eine kleine kulinarische Reise:

"Auf dem großen Marktplatz mit dem „Schönen Brunnen“ mitten in der Innenstadt von Nürnberg findet täglich der Wochenmarkt statt. Hier gibt es zahlreiche Leckereien, Blumen und Gewürze – von original Nürnberger Rostbratwürsten bis hin zu Gerichten aus aller Welt wie Sushi, Belgische Fritten oder Crêpes."

Sonja Nübling, die sich bei der alpetour Regionen wie den Bayrischen Wald und dem Schwarzwald widmet, legt euch den Steinberger See mit seiner ganz besonderen Atmosphäre ans Herzen:

"Wer Strand- und Urlaubsfeeling mitten in Bayern erleben möchte, ist am Steinberger See genau richtig. Am Movin’Ground gibt es unzählige Möglichkeiten, sich beispielsweise beim Wasserski aktiv zu betätigen und als Klasse zusammenzuwachsen. Genächtigt wird dabei in gemütlichen Bauwägen im „Löwenzahn“-Stil. Ein sehr herzliches Team kümmert sich um die Gruppen und sorgt dafür, dass die Klassenfahrt noch lange in Erinnerung bleibt."

Heike Lippmann, die im Deutschland Süd Team unter anderem die Regionen um Bad Tölz und Lenggries betreut, empfiehlt euch bei einer Klassenfahrt nach Oberbayern die Bilderbuchidylle rund um Bad Tölz:

"Umgeben von den „Münchner Hausbergen“ findet man in Bad Tölz echte Bilderbuchidylle unter weiß-blauem Himmel und in der Altstadt das beste italienische Eis in Oberbayern. In luftiger Höhe im Kletterwald kann man das herrliche Bergpanorama erleben und eine Schlauchboottour auf der Isar ist eine Gaudi für die ganze Klasse!"

Lena Messmer, die als Klassenfahrtspezialistin das Allgäu im Blick hat, hat ebenfalls einen tollen Geheimtipp für Ihre nächste Klassenfahrt nach Bayern:

"Die unterirdische Erasmuskapelle veranschaulicht mit einer beeindruckenden Multivisionsschau die Geschichte Kemptens. Nur im Rahmen einer Führung kann das Gebäude erkundet werden."

 

Weitere Expertinnen- und Ausflugtipps für Bayern findet ihr auf unserem Instagramkanal und auf unserer Facebookseite.

 

von Nicole Geier, Marketing & Kommunikation