Skilager für große Gruppen: Die wichtigsten Fragen – und unsere Antworten

Die Organisation eines Skilagers für große Gruppen ist eine besondere Herausforderung, da viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen: Welches ist das richtige Skigebiet? Wird dieses den unterschiedlichen Niveaus der Teilnehmer*innen gerecht? Wie finde ich eine geeignete Gruppenunterkunft?  Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen, damit Ihre Klassenfahrt in den Schnee ein voller Erfolg wird!

 

Was sind die beliebtesten Reiseziele für Skilager mit großen Gruppen?

Nicht jedes Skigebiet ist für große Gruppen geeignet. Eine gute Infrastruktur, Pisten für verschiedene Levels und natürlich Unterkünfte, die große Gruppen beherbergen können, sind eine wichtige Voraussetzung. Zu den beliebtesten Regionen für große Gruppen zählen u.a.:

  • Seefeld (Tirol): Das Skigebiet Rosshütte mit 20.000 m² Skiareal bietet mehr als genug Platz für Ihre Gruppe. Für Anfänger*innen steht ein großer Anfängerbereich mit verschiedenen Förderbändern zur Verfügung. Fortgeschrittene kommen auf den höher gelegenen Abfahrten am Seefelder Joch und am Härmelekopf auf ihre Kosten. Eine mögliche Unterkunft ist das Hotel Alpenkönig mit einer großzügigen Hotelanlage.
  • Axamer Lizum (Tirol): Im Skigebiet Axamer Lizum herrschen ideale Verhältnisse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. 41 Pistenkilometer und ein Snowpark werden sowohl Skifahrer*innen als auch Snowboardern gerecht. Das Hotel Olympia, welches ideal für große Gruppen geeignet ist und mitten im Skigebiet liegt, bietet einen optimalen Ausgangspunkt für Ihre Woche im Schnee.
  • Ötztal (Tirol): Im vorderen Teil des Tiroler Ötztals erwartet Sie das Skigebiet Hochoetz mit 41 bestens präparierten Pistenkilometern. Wer in Hochoetz nicht genug Auswahl findet, dem bietet das Skigebiet Kühtai bis auf 2.500 m Höhe zahlreiche Pistenvariationen auf 47 Pistenkilometern. Im Aktiv Hotel Ötztal ist Ihre große Gruppe durch zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten bestens aufgehoben.
  • Rosskopf (Südtirol): Das Skigebiet Rosskopf (20 Pistenkilometer) hält Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade bereit. Breite, perfekt präparierte Pisten ohne Warteschlangen oder Gedränge schaffen die idealen Rahmenbedingungen für Ihre Schulskifahrt. Dazu runden Langlauf-Loipen, Eislaufplätze, das Hallenbad in Sterzing und die 10 km lange Rodelbahn am Rosskopf das Wintersportangebot ab. Eine Unterbringung ist im Hotel Almarett (120 Betten), Hotel Lahnerhof (100 Betten) oder im Hotel Kranebitt (120 Betten) möglich.
  • Flachau (Salzburger Alpen): Flachau ist bekannt für seine schneesicheren Pisten, die sowohl Anfänger*innen als auch Profis begeistern. Mit über 120 Pistenkilometern im Skigebiet Ski amadé finden Sie die Abfahrten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Das Sporthotel Josef bietet neben 200 Betten auch mehrere Aufenthaltsräume mit Kicker, Tischtennis und Dart.

 

Wie findet man die richtige Unterkunft für große Gruppen? Worauf sollte man achten?

Wer mit einer großen Gruppe verreist, braucht Platz – nicht nur zum Schlafen. Das sind die wichtigsten Faktoren, die eine Unterkunft mitbringen sollte:

  • Genügend Betten/Zimmerkapazitäten, ggf. mit etwas Puffer, falls im Herbst noch Schüler*innen zur Gruppe dazu stoßen.
  • Nähe zum Skigebiet oder direkter Skibus-Anschluss.
  • Ausreichend Platz außerhalb der Zimmer: Aufenthaltsräume, ein Skiraum und ein Seminarraum sind ideal.
  • Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Abendprogramm, z.B. Kicker, Spiele, ein Beamer für Videoanalysen etc.

Tipp: Wir wissen genau, worauf es bei Skilagern mit großen Gruppen ankommt – von der Unterkunft bis zur Skipass-Verwaltung. Unsere Länderspezialist*innen beraten Sie gerne!

 

Welche Aktivitäten eignen sich für große Gruppen im Schnee?

Die meisten Wintersportaktivitäten lassen sich problemlos auch mit größeren Gruppen umsetzen – wichtig ist nur, dass vor Ort genügend Platz und passende Bedingungen vorhanden sind. Skifahren steht natürlich ganz oben auf der Liste, in der Regel unterteilt sich die Gruppe ohnehin nochmal auf verschiedene Pisten (je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad). Aber auch abseits der Piste gibt es tolle Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse. Rodeln sorgt für Spaß ohne viel Vorerfahrung und Schneeschuhwandern bietet ein gemeinsames Naturerlebnis. Oder wie wäre es zur Abwechslung mit Schlittschuhlaufen? Für jedes Fitnesslevel und jeden Geschmack lässt sich eine passende Aktivität finden!

 

Unsere Tipps für eine stressfreie Organisation eines Skilagers für große Gruppen

1. Starten Sie frühzeitig: Beginnen Sie etwa ein Jahr im Voraus mit der Planung – beliebte Unterkünfte und Skigebiete für große Gruppen sind schnell ausgebucht.

2. Lassen Sie sich beraten: Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl von Skigebiet und Unterkunft – so sparen Sie Zeit und Nerven.

3. Nutzen Sie unsere Checklisten: Unsere praktischen Planungshilfen und Checklisten helfen Ihnen dabei, an alles zu denken. Als Vorbereitung für Ihre Skifahrt haben wir Ihnen zudem eine Packliste zusammengestellt.

4. Berücksichtigen Sie auch Aktivitäten außerhalb der Piste: Denken Sie auch an Aktivitäten fürs Abendprogramm – Spieleabende oder kleine Turniere sorgen für Gemeinschaft und gute Stimmung.

 

Bereit fürs nächste Skilager?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer nächsten Skiklassenfahrt. Rufen Sie uns an unter 08151/775-205 oder schreiben Sie eine Mail an skireisen@alpetour.de.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Weitere Informationen zu unseren Skiklassenfahrten finden Sie auf der Seite Informationen zum Skilager.