Klassenfahrten im Winter – Die besten Ideen für Schnee und Spaß

Winterklassenfahrt ohne Skifahren

Das Skilager beziehungsweise die Schulskifahrt zählt zu den Klassikern unter den Winter-Schulreisen – aber es geht auch ohne Ski. Der weiße Winter bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die die Klassenfahrt schnell zu einem unvergesslichen Abenteuer werden lassen.

Warum eine Winter-Klassenfahrt?

In der grauen Jahreszeit sitzen wir alle viel drinnen. Draußen ist es kalt, die Sonne lässt sich selten blicken und es fehlt oftmals an Bewegungen. Eine Winter-Klassenfahrt in den Schnee hilft, dem für wenige Tage zu entfliehen. Durch das Sportangebot sind die Schülerinnen und Schüler tagsüber an der frischen Luft, toben sich aus und dürfen sich trauen, etwas Neues auszuprobieren – ohne Wertung oder Druck. Und bei der ganzen Action wird rasch vergessen, dass es eigentlich gerade kalt ist.

Hinzu kommt, dass Schnee in vielen Regionen Deutschlands immer seltener wird. Umso schöner und besonderer sind die Bergkulissen und Wintermotive für die Klassen, wenn sie die Chance bekommen, sich in einem solchen Umfeld als Team erfahren zu dürfen.

 

Top-Aktivitäten für Winter-Klassenfahrten

Der Winter ist nicht trist und grau, sondern hält eine Vielzahl an interessanten Aktivitäten bereit – wenn man die Augen offenhält. Das gilt auch für die Winterklassenfahrt. Es gibt zahlreiche Dinge, die nur zwischen Dezember und März möglich sind und den besonderen Charme dieser Jahreszeit ausmachen. Überlegen Sie mal, welche Optionen es bietet, dass es früher dunkel wird, oder wie viele Arten der Fortbewegung es auf Schnee oder Eis gibt.

Langlaufen, Rodeln und Schneeschuhwandern

Standen Sie schon einmal auf Langlauf-Ski? Sind sie bereits mit dem Zipfelbob den Schneehügel mit größter Gaudi hinuntergedüst? Oder haben Sie sich irgendwann einmal getraut, Schneeschuhe an die Wanderstiefel zu schnallen und sind durch zauberhafte Winterkulissen mit verschneiten Bäumen und glitzerndem Schnee gestapft? Egal, ob Sie bereits diese Erfahrungen sammeln konnten oder nicht, für alles gibt es die richtigen Expert*innen und die nötige Ausrüstung vor Ort.  

Unser Tipp: Wenn Sie mit Ihrer Klasse das Langlaufen ausprobieren möchte, empfehlen wir Ihnen, die Aktivität für mindestens zwei bis drei Tage einzuplanen.

Sie wollen mehr über diese Sportarten wissen? Hier finden Sie weiterführende Links:

Teambuilding-Aktivitäten im Schnee

Nicht nur Skifahren bietet die perfekte Grundlage, um das Klassengefüge und den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken. Gemeinsame Aktivitäten auf einer Klassenfahrt fördern den Kontakt, den Austausch und das Vertrauen ineinander. Der Sport und die Zeit draußen schaffen dabei gemeinsame Erlebnisse, die verbinden. Jede Schülerin und jeder Schüler kann sich dabei als Teil des Ganzen erfahren – sei es in kleinen Teams beim Langlaufen, Schlittenfahren oder bei anderen Teamaufgaben. Hauptsache: Das Miteinander und der Spaß stehen im Fokus!

Unser Tipp: Sie sind noch auf der Suche nach einer Gruppenarbeit bzw. einem passenden Lernmodul, das Sie problemlos und schnell auf der Winter-Klassenfahrt einbauen können? Dann schauen Sie bei unseren kostenlosen BNE-Lernmodulen vorbei und werden Sie fündig. Für die Klassenfahrten in den Schnee, raten wir Ihnen, in der Kategorie „Winter/Sport/Kunst“ nachzusehen. Hier finden Sie BNE-Lernmodule, die zum Entdecken von Schneearten und –schichten in der Gruppe einladen oder sich mit den verschiedenen Tierspuren auseinandersetzen.

Schneeskulpturen, Fackellauf und weitere Ideen für die Klassenfahrt in den Schnee

Wenn die weißen Weiten in der Sonne glitzern und der Schnee genau die richtige Konsistenz hat, ist der perfekte Zeitpunkt für das Erschaffen von Schneefiguren gekommen. Der Schneemann und die Schneefrauen waren gestern. Zeit, kreativ zu werden! Auf welche Ideen kommen Ihre Schüler*innen? Welche Wesen werden sie gestalten?

Auch eine tolle Möglichkeit, sich gemeinsam auszupowern, bietet das Eislaufen. Schlittschuhe lassen sich in der Halle vor Ort problemlos ausleihen. Und nach ein paar unsicheren Runden fährt es sich fast schon wie Profis mit den Kufen an den Füßen.

Wer sich schon immer einmal in Biathlet*innen hineinfühlen wollte, kann das bei einem halbtätigen Laser-Biathlonerlebnis. Hierfür gibt es extra Angebote für Klassen, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler ausprobieren dürfen.

Abends, wenn die Dunkelheit aufkommt, gibt es nichts Aufregenderes als eine geführte Fackelwanderung durch die Nacht. Mit flackerndemFeuer geht es unter dem Sternenhimmel auf geheimnisvolle Reise. Und als Belohnung gibt es warmen Glühpunsch!

Unser Tipp: Falls der Schnee mal nicht reichen sollte oder das Wetter zu unbeständig ist, ist es gut, immer andere Aktivitäten an der Hand zu haben. Hier bieten sich zum Beispiel ein Besuch im Erlebnisbad oder in der Boulderhalle perfekt an.

Beliebte Reiseziele für Winter-Klassenfahrten: Bayern und die Alpenregion

Für die Winter-Klassenfahrt müssen Sie – je nach Startpunkt – nicht zwangsläufig weit mit Ihrer Klassen fahren. Der Bayerische Wald mit dem Großen Arber ist beispielsweise schon einen hervorragenden Anlaufpunkt. Aber auch das Allgäu bietet eine traumhafte Kulisse mit spannenden Programmpunkten in nächster Nähe. So ist hier unter anderem der NTC-Erlebnispark nicht fern, wo sich neben Zipfelbob auch mit anderen Funsportgeräten wie Snowbike, Skitube und Skibockerl fahren lässt.

 

Tipps für die Planung einer Winter-Klassenfahrt

Die Planung einer Winter-Klassenfahrt unterscheidet sich nicht allzu groß von einer herkömmlichen Schulreise. Sie sollten jedoch vorab klären, ob Sie eine gesonderte Bescheinigung zum Beispiel zum Rodeln, Eislaufen oder Schwimmen benötigen. Je nach Bundesland unterscheiden sich hier die Regelungen.

Bei den Packlisten für die Winter-Klassenfahrt sollten Sie zudem auf keinen Fall die warmen Klamotten vergessen. Um es Ihnen leichter zu machen, finden Sie eine gesammelte Übersicht mit Einverständniserklärung für Sportaktivitäten, Packlisten und Co bei uns unter der Kategorie "Planung und Organisation".

Haben Sie nun Lust bekommen auf eine Klassenfahrt in den Schnee? Dann planen Sie jetzt Ihre Winter-Klassenfahrt mit uns! Unsere Angebote finden sie in der Kategorie „Wintererlebnis“. Fragen Sie gerne an und lassen Sie sich von uns beraten.

 

Von Mona Stern (Senior Product & Sales Mangerin für Skireisen und Winter-Klassenfahrten)