Erklärung zur Barrierefreiheit
der Firma alpetour Touristische GmbH, Josef-Jägerhuber-Straße 6, D-82319 Starnberg (nachfolgend "alpetour")
alpetour ist bemüht, ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite unter der URL www.alpetour.de
Anwendbarkeit des BFSG
alpetour ist bemüht, eine möglichst weitgehende Barrierefreiheit aus Überzeugung freiwillig auf der gesamten Webseite herzustellen, auch wenn die Vorschriften und Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz („BFSG“) derzeit unmittelbar nur für den Onlineshop bzw. die Onlinebuchbarkeit von alpetour einschlägig sind. Deshalb konzentrieren sich unsere Bemühungen zunächst vorrangig auf den Onlineshop bzw. die Onlinebuchbarkeit.
Einschränkungen in der Barrierefreiheit
Der Internetauftritt von alpetour ist nur teilweise barrierefrei.
- Nicht alle Bilder verfügen über eindeutige und aussagekräftige Alternativtexte.
- PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei (z. B. fehlende Tags, Lese-Reihenfolge).
- Die Tastaturnavigation ist in bestimmten interaktiven Elementen eingeschränkt.
- Einige Kontraste (z. B. bei Buttons, Filterfunktionen) erfüllen nicht die Mindestanforderungen.
- Strukturinformationen für Überschriften, Tabellenzellen oder Formulare sind nicht überall korrekt im Quellcode umgesetzt.
- Untertitel bei eingebundenen Videos fehlen teilweise.
- Eingabefehler in Formularen sind nicht immer korrekt ausgezeichnet.
- Eingesetzte Kartendienste (z. B. Google Maps) sind nicht barrierefrei darstellbar.
Die Angebote, die derzeit nicht voll umfänglich barrierefrei zugänglich sind, werden sukzessive entsprechend angepasst.
Unverhältnismäßige Belastung
Hier wird vorübergehend die Ausnahme aufgrund von unverhältnismäßiger Belastung nach § 17 BFSG in Verbindung mit Anlage 4 zum BFSG geltend gemacht.
- Eingebundene, externe Inhalte Dritter, zum Beispiel von Social Media Plattformen, Webcam-Einbettungen oder Wetter-Anzeigen sind nicht voll zugänglich
- Bei Videos, welche eine Audiodeskription benötigen, wird keine Audiodeskription zur Verfügung gestellt.
- Untertitel bei Videos sind teilweise noch nicht vollständig gepflegt oder automatisiert erstellt worden.
- Ältere Inhalte (z. B. historische PDF-Dateien), deren nachträgliche barrierefreie Aufbereitung mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre.
Feedback und Kontaktangaben
Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter marketing@alpetour.de.
Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte können sie unter marketing@alpetour.de einholen.
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
alpetour Touristische GmbH
Josef-Jägerhuber-Straße 6
82319 Starnberg
Tel.: +49 (0) 8151 / 775-0
Fax: +49 (0) 8151 / 775-166
email: info(at)alpetour.de
Registereintrag:
Handelsregister-Nr.: HRB München 41395
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE128212684
Vertreten durch Geschäftsführer:
Winfried Knötig, Dipl.-Betriebswirt (FH)
Nick Scharifzadeh, Dipl.-Volkswirt
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend bearbeitet wurden oder der Verantwortliche gegen eine Bestimmung des BFSG oder der nach § 3 Absatz 2 BFSG zu erlassenden Rechtsverordnung verstoßen hat, haben Sie gem. § 34 BFSG die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG (Behindertengleichstellungsgesetz) zu wenden. Diese vermittelt bei Konflikten zwischen Nutzerinnen und Nutzern sowie Anbietern digitaler Angebote.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie auf der Website der Schlichtungsstelle:
https://www.schlichtungsstelle-bgg.de/
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 18.06.2025 erstellt.
Die Bewertung beruht auf einer Prüfung dieser Website, durchgeführt im Monat Mai 2025.
Die Erklärung wurde zuletzt am 18.06.2025 überprüft und angepasst.